Machen Sie Ihr Bad mit einer Grohe Armatur zur Wohlfühloase!
Ob Ihnen bei einer Badarmatur nun Bauform, Design oder Funktionalität am wichtigsten ist, die Armaturen von Grohe bieten für jeden etwas. Hier können Sie sich über die günstige Auswahl an Grohe Armaturen fürs Bad aus zweiter Hand oder im Neuzustand informieren.
Welche Grohe Badarmatur ist ideal für Sie?
Bei Waschtisch-Armaturen ist für die meisten das Design sehr wichtig. Doch noch weitere Faktoren sind ausschlaggebend:
- Anbringung: Standmontage oder Wandmontage?
- Bauart: hoher oder niedriger Auslauf?
- Bedienungsart: Einhandmischer oder Zweigriffarmatur?
- Material und Oberflächenbeschaffenheit: puristischer Edelstahl oder opulent vergoldet?
- Einfachheit der Reinigung
Woraus bestehen Grohe Armaturen?
Als Oberflächenmaterial für Badarmaturen eignet sich Chrom oder Edelstahl am besten. Der Armatur-Körper sollte aus Edelstahl oder vollständig vernickeltem Messingguss bestehen.
Messingarmaturen sind günstiger und mit einer hochwertigen Chrombeschichtung auch langlebig, wobei Wasser- und Fingerspuren schneller sichtbar werden. Bei billigen, schlecht verarbeiteten Varianten kommt es vor, dass der Blei- und Nickelanteil die Grenzwerte überschreitet. Über das Trinkwasser aufgenommen können diese Stoffe gesundheitsschädlich sein.
Wie funktioniert ein Grohe Wasserhahn?
Das Innenleben jeder Armatur besteht aus einer Kartusche mit Dichtungsscheiben aus Keramik oder Gummi, die übereinander gleiten und so den Wasserdurchfluss regulieren. Idealerweise ist eine Armatur absolut dicht und trotzdem leichtgängig.
Der Armaturhebel wird mit den Dichtungsscheiben durch eine Messingwelle verbunden, die mit einem Schmiermittel versehen ist. Armaturen von Grohe verfügen über die sogenannte Silkmove-Technik mit speziellen Schmiermittel-Depots für eine ,seidenweiche‘ Gleitfunktion.
Wie pflege ich meinen Wasserhahn von Grohe?
Ein Wasserhahn im Bad von Grohe erfüllt nicht nur einen Zweck, sondern sieht auch gut aus. Damit das so bleibt, sollten Sie ihn pflegen:
- regelmäßig reinigen, damit sich Kalk gar nicht erst festsetzt
- keine Scheuerschwämme oder Microfasertücher benutzen
- keine phosphorhaltigen Reiniger, Chlorbleichlauge oder Säuren (außer Zitronensäurereiniger in geringen Mengen)
- Reiniger nie direkt auf die Armatur sprühen
- farbige/vergoldete Armaturen besonders sanft reinigen
Worauf sollte ich bei einem Kauf achten?
Klären Sie zunächst, über welche Art von Wasseranschluss Sie verfügen:
- Wenn Ihre Wasserversorgung über ein Untertischgerät wie einen Untertischboiler erfolgt, brauchen Sie eine Niederdruckarmatur, damit das Untertischgerät nicht platzt.
- Wenn Sie Ihr Wasser über eine zentrale Wasserversorgung oder einen Durchlauferhitzer bekommen, ist eine Hochdruckarmatur Ihre Wahl.
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Grohe Badarmaturen nicht nur auf ein modernes, schickes Design, sondern auch auf die Materialien und deren hochwertige Verarbeitung. Billig produzierte Modelle können Ihre Gesundheit gefährden und sehen schnell nicht mehr gut aus.
Unkomplizierte Installation, leichtgängige Bedienung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind ebenfalls wichtige Kriterien – wobei hochwertige Armaturen ihren Preis haben.