Frischwasserstation – für die Erwärmung von Wasser

Bei einer Frischwasserstation handelt es sich um ein Gerät, das für die Erwärmung von Wasser genutzt wird. Hier arbeitet ein Wärmeüberträger, der beispielsweise die Wärme aus Heizungswasser bezieht und somit das Trinkwasser für den Haushalt erwärmt. Mit einer Frischwasserstation haben Sie den Vorteil, dass das Wasser direkt erwärmt und nicht länger gespeichert wird. Somit ist diese Art der Erwärmung um eine sehr hygienische Lösung. Bei anderen Methoden wie einer Wasseranlage mit einem großen Wasserspeicher mit mehreren Hundert Litern Fassungsvermögen besteht die Gefahr, dass sich Bakterien und Legionellen bilden können. Bei einer normalen Frischwasserstation haben Sie dieses Problem nicht. Sie führt gelegentlich eine thermische Desinfektion durch und verbraucht dabei nur sehr wenig Energie. Unter anderem finden Sie bei eBay alternativ Frischwasserstationen in "Sonstiges Zubehör & Systemkomponenten für Heizungen".

Wie funktioniert eine Frischwasserstation?

Eine Frischwasserstation erhitzt nie Wasser, indem sie andere Energiequellen wie Gas oder Strom nutzt. Vielmehr greift sie auf andere Wärmequellen zurück wie eine Heizungsanlage, aus der warmes Wasser gewonnen wird. Dafür wird das benötigte Wasser zum Beispiel aus einen Heizkessel bereitgestellt und gepumpt oder aus einem Pufferspeicher entnommen. Das Prinzip ist sehr einfach und logisch durchdacht. Ein Wärmeübertrager sorgt dafür, dass die Energie, also die Wärme, zum Beispiel vom warmen Heizungswasser in das zu erwärmende Frischwasser übertragen wird. In der Regel ist eine Frischwasserstation um einiges kleiner als eine normale Heizanlage, dennoch werden beachtliche Leistungen erzielt. Neben der Erwärmung und Aufbereitung von Wasser für die normale Nutzung (Wasserhähne) können Frischwasserstationen aber auch Wasser beispielsweise für Heizungen erwärmen. Es wird dann genutzt, um alle Heizkörper im Haus oder einer Wohnung mit genügend Warmwasser zu versorgen. Des Weiteren ist die Methode einer Frischwasserstation besonders von Vorteil und hygienisch, da hierbei beide Wasserkreisläufe nicht direkt in Kontakt kommen. Einige Geräte sind mit einer speziellen Steuereinheit ausgestattet. An einem Computer können die einzelnen Einstellungen vorgenommen werden, so zum Beispiel die gewünschte Temperatur vom Nutzwasser. Sie finden ebenfalls passende Frischwasserstation in "Steuerungen & Regelgeräte für Heizungen".

Welche Hersteller stehen zur Auswahl?

Möchten Sie sich für eine passende Frischwasserstation entscheiden, stehen Ihnen hierfür verschiedene Hersteller zur Auswahl. Dazu zählen zum Beispiel Geräte für die Trinkwassererwärmung wie Regumaq XZ-30-B, sowie die TS-S1000 von KaMo. Des Weiteren finden Sie bekannte Hersteller wie FWS mit der 406W, oder die Logalux FS 40/3 von Buderus. Alle Geräte sind qualitativ hochwertig und sorgen für einen sehr leistungsfähigen Betrieb. Hierfür erhalten Sie auch jederzeit passende Ersatzteile und einen hervorragenden Kundensupport für Fragen und Anregungen.