Forsttechnik: Mit der richtigen Ausrüstung im Wald professionell unterwegs

In Wald und Forst kommt es auf die geeignete Technik an, soll die Arbeit effektiv, sicher und bestandsschonend sein. Seilwinden, Holzspalter oder Motorsägen: Die vielfach erprobte Forsttechnik erleichtert die körperlich schwere Arbeit und lässt Sie bei schwierigen Wetter- und Geländebedingungen selten im Stich. Bei eBay finden Sie alles Wichtige rund ums Thema Baumpflege sowie Hardox Produkte.

Welche Motorsäge eignet sich für welchen Zweck?

Motorsägen sind beim Holzfällen, Brennholzmachen oder Arbeiten im Unterstand ein unverzichtbares Hilfsmittel. Benzingetrieben sind sie passend für den Forst konzipiert und kräftig genug, um in jedem Einschlag professionell zu funktionieren. So erhalten Sie bei eBay auch Zimmerei Kettensägen. Produzenten wie Husqvarna (siehe z.B. die Husqvarna 135) oder Stihl haben viel Erfahrung im Herstellen von speziell konzipierten Sägen für unterschiedlich starkes Holz. Sägen mit kleinem Schwert eigenen sich für Durchforstung, Aufbereitung von Brennholz oder Entastungsarbeiten. Für den Holzeinschlag von dicken Stämmen benötigen Sie eine kräftige Säge mit langem Schwert. Bei eBay finden Sie auch den Entaster Stihl Km, Stihl Kombisysteme sowie diverse Kettensägen Ersatzteile, wie etwa STIHL Ersatzteile (wie Stihl Akkus) sowie alles rund ums Thema Motorsensen Ersatzteile. Auch praktische Heckschaufeln sowie Dreipunkt Aufhängungen sind bei eBay zu finden.  

Welche Forsttechnik ist für das Brennholzmachen im Wald am besten geeignet?

Benzingetriebe Säge, Seilwinde und mobiler Holzspalter sind die ideale Ausrüstung, um im Wald Brennholz zu machen. Die Hölzer stammen zumeist aus Beständen, die durchforstet wurden. Liegt das Holz noch im Bestand, sind Sie bei dicken Stämmen mit einer Seilwinde, besonders mit einer Seilwinde hydraulisch, gut ausgerüstet, um es auf den Waldweg zu rücken und dort zu spalten. Ein mobiler, benzingetriebener Holzspalter leistet Ihnen dabei gute Dienste. Alternativ bietet sich ein manuell zu bedienender Holzspalter an. Stammabschnitte befördern Sie auch mit einer Axt an den Weg. Hier hilft eine einfache Wippsäge, das Holz zu zerkleinern und transportfähig zu machen.

Was unterscheidet elektrisch betriebene von benzingetriebener Forsttechnik?

Forsttechnik kann Ihnen auch in der Gartenpflege gute Dienste leisten. Benzingetriebene Geräte haben den Vorteil, universell einsetzbar zu sein. Elektrisch betriebene Sägen oder Holzspalter sind umweltfreundlich, aber von einer Stromquelle abhängig. Das macht sie unflexibel und letztlich für die Waldarbeit ungeeignet. Bei eBay finden Sie Forsttechnik in vielen verschiedenen Varianten, die für Hobbywaldarbeiter und Profis gleichermaßen zweckmäßig ist.