Das könnte Sie auch interessieren

Flexible Solarzellen für den komfortablen Wohnwagen

Ist man mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Boot im Urlaub, hat man viele Vorteile gegenüber einem Hotelaufenthalt. Man ist flexibler, kann jederzeit den Ort wechseln und kommt so auch an viele besondere Plätze, die man sonst gar nicht entdeckt hätte. Die Reise steht mehr im Vordergrund. Man hat sein eigenes kleines Haus dabei, ob auf Rädern oder im Wasser. Das einzige Problem, vor dem man allerdings stehen könnte, ist die Stromversorgung, die für den Komfort sorgt, den man im lang ersehnten Urlaub natürlich nicht missen möchte. Da stellt sich die Frage nach einer geeigneten Stromquelle. Eine beliebte Möglichkeit ist das Solarmodul. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich, da Solarenergie eine der effektivsten alternativen Energiequellen darstellt.

Wieso flexible Solarmodule?

Elektronische Geräte bestimmen unseren Alltag. Seien es nun der Wasser- und Campingkocher, der Föhn oder die Handystation, all diese Dinge erleichtern unser tägliches Leben. Solarmodule für Boot oder Wohnmobile sorgen dafür, dass auch auf dem Wasser oder im Campingurlaub nicht auf solche Annehmlichkeiten verzichtet werden muss. Gerahmte Solarmodule eignen sich jedoch nicht für derlei fahrbare Behausungen. Mit flexiblen Solarpanels werden Flächen erschlossen, die die Nutzung herkömmlicher Solarzellen nicht erlauben. Biegsame Solarzellen sind viel leichter, biegbar und außerdem recht flach, was sie dazu befähigt, sich einem gewissen Maß an gewölbten Flächen anzupassen. Außerdem sind sie begehbar, was vor allem für die Nutzung auf Booten wichtig ist. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar. Die Biegefähigkeit der Solarmodule, die flexibel sind, variiert in Abhängigkeit von ihrem Aufbau und ihrer Beschaffenheit. Man unterscheidet zwischen sehr flexiblen, biegsamen Solarmodulen und semiflexiblen Solarmodulen.

Welche verschiedenen Modelle flexibler Solarpanels gibt es?

Inzwischen gibt es für biegsame Solarmodule einiges an Auswahl. Die Modelle unterscheiden sich in Bauweise und Eigenschaften. Zwei der gängigsten flexiblen Solarmodule sind das Solarmodul auf Basis der CIGS-Technologie und das kleinere Solarpanel auf Edelstahlfolie in Teflonfolie. Beide Modelle gibt es auch bei eBay zu kaufen, sowohl neu als auch gebraucht. Flexible Solarmodule mit CIGS-Solarzellen wandeln mit organischen Farbstoffen Sonnenlicht in Solarstrom um. Derzeit zählen sie zu den flexiblen Solarpanels mit der höchsten Effizienz. Die aktiven Schichten dieser Zellen sind außerdem sehr dünn. Sie können auf Booten oder Wohnmobilen mit den handelsüblichen Bootsklebern und Dichtstoffen dauerhaft angebracht werden. Oder sie werden nur gelegentlich genutzt und nach dem Aufladen zusammengerollt und sicher verstaut. Des Weiteren gibt es noch die Mini-Solarmodule, die aus der Siliziumtechnologie bestehen. Die Solarpanels sind wetterfest und für die Outdoor-Nutzung bestens geeignet.