Fieberthermometer mit Quecksilber zum Fiebermessen und als Antiquität

Zu den klassischen Fieberthermometern zählt das Thermometer mit Quecksilber. Schon vor vielen Jahren wurden diese Fieberthermometer verwendet. Sie zählen schließlich auch zu den günstigsten Messgeräten für Fieber. Auf dem Markt gibt es auch Messgeräte ohne Quecksilber. Neben den klassischen Fieberthermometern können Sie sich auch für ein elektronisches Digitalthermometer oder Babyfieberthermometer mit Infrarot entscheiden. In den unterschiedlichen Preisklassen finden Sie medizinische Thermometer für den Hausgebrauch bei eBay vor. Für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel ist ein solches Gerät erhältlich.

Welche Vorteile haben die einzelnen Fieberthermometer?

Die klassischen Fieberthermometer aus Glas mit Quecksilber gehören mittlerweile zu den alten Eisen. Solche quecksilberhaltigen Modelle dürfen in der EU seit mehreren Jahren für den Privatgebrauch gar nicht mehr vertrieben werden. Verboten wurde es, weil die Glasthermometer leicht zerbrechlich sind und das enthaltene Quecksilber austreten könnte. Die erschwingliche Alternative, die sich als gut herausgestellt hat, ist das Digitalthermometer. Mit dem Gerät können Sie die Körpertemperatur in der Achselhöhle, oral oder rektal messen. Allerdings misst ein solches Modell relativ langsam. Dafür ist es aber preislich relativ günstig. Sehr beliebt, allerdings auch kostenintensiver, sind die Infrarotthermometer. Mit einem solchen Thermometer wird die Körpertemperatur an der Stirn oder im Ohr innerhalb von Sekunden gemessen. Allerdings sollten Sie auch wissen, dass es bei falscher Bedienung bei dem Infrarot-Laserthermometer zu Messfehlern kommt.

Welche Hersteller für Fieberthermometer gibt es?

Fieberthermometer gibt es von vielen verschiedenen Herstellern. Einer der bekannten Hersteller für Fieberthermometer ist die Firma Braun. Auch von dem Hersteller Geratherm werden Fieberthermometer ohne Quecksilber hergestellt. Von Geraberger und Clartronic gibt es ebenfalls eine Reihe an Fieberthermometern zu entdecken. Die Macher der Fieberthermometer verstehen ihr Handwerk und bieten Ihnen gute und hochwertige Fieberthermometer an. Wenn Sie bei eBay schauen, stellen Sie fest, dass es immer noch einige Modelle in diesem Bereich mit Quecksilber gibt. Diese Produkte werden beispielsweise von Privatleuten oder von Leuten aus dem Ausland zum Verkauf angeboten. Neue Fieberthermometer hingegen werden ohne Quecksilberanteil verkauft. Allgemein ist es für Sie und Ihre Gesundheit aber auch besser, auf quecksilberfreie Varianten zurückzugreifen. Gerade die Glasthermometer leben nicht ewig und gehen so schnell zu Bruch. Tritt Quecksilber aus, so könnte es zu diversen Reizungen und weiteren gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. Möchten Sie ein hochwertiges Fieberthermometer für den Hausgebrauch, so greifen Sie lieber auf moderne Modelle zum Fiebermessen zurück. So sind Sie auf der sicheren Seite und können beruhigt Fieber messen. Modelle mit Quecksilber sind heutzutage eher etwas für Sammler von Arzt- und Apotheker-Antiquitäten.