Festool-Multifunktionstische für anspruchsvolle Heimwerker

Mit einem Festool-Multifunktionstisch eröffnen sich für Heimwerker zahlreiche neue Möglichkeiten. Diese Tische lassen sich zusätzlich mit vielfältigem Zubehör ausstatten und gewährleisten die sichere Befestigung von Werkstücken und Werkzeugen. Aus diesem Grund gehört ein hochwertiger Festool-Multifunktionstisch zur unentbehrlichen Grundausstattung jeder Hobby-Werkstatt.

Wer benötigt einen Festool-Multifunktionstisch?

Ein Festool-Multifunktionstisch erweist sich vor allem als eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Werkzeug von Festool, wie zum Beispiel eine Kappsäge, besitzen und auf der Suche nach einer Sägestation sind. Dieser Tisch ermöglicht ein sicheres und ergonomisches Arbeiten und stellt demzufolge eine hervorragende Werkbank für Heimwerker dar.

Auf der Oberfläche des Tischs befinden sich mehrere Befestigungspunkte, an denen sich Ihre Werkzeuge festschrauben und ausrichten lassen. Bei einem Festool-Multifunktionstisch entscheiden Sie selber, für welchen handwerklichen Zweck Sie ihn bevorzugt einsetzen.

Welche Vorteile bietet ein Festool-Multifunktionstisch?

Ein Festool-Multifunktionstisch lässt sich mit dem passenden Zubehör für jeden Verwendungszweck, wie beispielsweise für das Fräsen, ausstatten. Den Möglichkeiten sind hier nahezu keine Grenzen gesetzt. Zum Beispiel bieten diese Tische ein Aluminiumprofil zur Aufnahme von Führungsschienen und Winkelanschlägen, mit denen Sie Schneidearbeiten mit hoher Präzision durchführen. Oftmals stellt eine Führungsschiene die Grundvoraussetzung für die Durchführung von Sägearbeiten dar. Gleichzeitig erweist sich ein Festool-Multifunktionstisch als ausgesprochen vorteilhaft, wenn es unterwegs erforderlich ist, flexibel mehrere verschiedene Werkzeuge zu verwenden.

Die Tischhöhe ist bei einem Festool-Multifunktionstisch für ein ermüdungsfreies Arbeiten über einen längeren Zeitraum hinweg ausgerichtet. Die optimale Arbeitshöhe liegt hierbei zwischen rund 80 und 90 cm.

Achten Sie bei der Auswahl der Tische in jedem Fall auf den Lieferumfang. Zu den Festool-Multifunktionstischen gehören neben dem obligatorischen Tisch mit einer Lochplatte und Klappbeinen zum Beispiel Anschlagreiter, Auflageeinheiten und Zusatzklemmungen. Abhängig vom jeweiligen Modell fällt der Lieferumfang unterschiedlich aus. Die teureren Modelle bieten insgesamt noch mehr Möglichkeiten.

Welches Zubehör lässt sich mit einem Festool-Multifunktionstisch verwenden?

Ein Festool-Multifunktionstisch ist vor allem mit den zahlreichen CMS-Modulen von Festool für das Sägen, das Fräsen und das Schleifen kompatibel. Das Compact Modul System gewährleistet die Kompatibilität der verschiedenen Werkzeuge untereinander und mit dem aufnehmenden Tisch und bietet Ihnen ein außerordentlich hohes Maß an Flexibilität.

Hinsichtlich der kompatiblen Werkzeuge profitieren Sie bei einem Festool-Multifunktionstisch von einer vielseitigen Auswahl. Tauchsägen und andere Tischkreissägen sind ebenso verfügbar wie Oberfräsen und viele weitere Werkzeuge, die Sie für das Zuschneiden von Leisten, Balken und anderen Werkstücken benötigen. Wenn diese CMS-kompatibel sind, lassen sie sich sofort auf dem Tisch einsetzen.

Für noch mehr Platz auf Ihrem Festool-Multifunktionstisch sorgen die passenden Verlängerungen. Mit diesen erhalten Sie schnell eine zusätzliche Fläche, zum Beispiel für die Bearbeitung größerer Werkstücke.