Favre Leuba – traditionelle Armbanduhren aus der Schweiz

Armbanduhren sind längst nicht mehr nur simple Zeitanzeiger. Sie erfüllen längst andere Aufgaben. Sie zeigen die Zeit an, zeigen das Datum an, stoppen die Zeit und sind häufig auch optische Highlights und Schmuckstücke. Armbanduhren haben viele Fans und Sammler suchen oft sehr ausdauernd nach ganz bestimmten Stücken. Besondere Stücke sind auch die Uhren aus dem Haus Favre Leuba. Seit 1737 werden unter diesem Namen analoge Armbanduhren hergestellt. Bei eBay finden Sie Favre-Leuba Armband- und Taschenuhren – sowohl gebrauchte Schätzchen als auch neue Modelle. Sie finden aber nicht nur Uhren von Favre Leuba, sondern auch Stücke, die unter „Sammeln und Seltenes“ fallen, wie etwa alte Emailleschilder und Werbeanzeigen der Firma Favre Leuba. Wenn Sie ein Fan der Traditionsmarke sind, finden Sie mit Sicherheit das Richtige für Ihre Sammlung.

Wie funktioniert der Mechanismus einer Armbanduhr?

In jeder mechanischen Armbanduhr befindet sich eine Unruh als Schwingkörper. Die Schlagzahl der Schwünge ist vorgegeben: 18.000 Amplituden pro Stunde bei klassischen Uhren, bei modernen Uhren 21.600 oder 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Bei jedem Durchgang schaltet die Unruh den Anker um. Dadurch läuft das Gangrad einen Zahn weiter. Das Räderwerk sorgt dafür, dass das Minutenrad eine Sechzigstel-Umdrehung pro Minute macht. Die Kraft der Minutenradwelle wird vom Zeigerwerk abgenommen und auf das Stundenrohr aufgeteilt, das dann eine Zwölftel-Umdrehung pro Stunde macht. Eine Uhr ist ein komplexes Gebilde aus vielen Einzelteilen, die bei Traditionsherstellern meist noch vollständig handwerklich gefertigt werden.

Wie wird ein mechanisches Uhrwerk gewartet?

Uhren, die über ein mechanisches Uhrwerk verfügen, müssen alle 4-5 Jahre gewartet werden. Dazu wird die Krone abgenommen, Zifferblatt und Uhrwerk werden ebenfalls entnommen. Alle Teile der Uhr werden sorgfältig überprüft und auf Verschleiß hin untersucht. Nach der Prüfung wird das Gehäuse der Uhr samt Armband gereinigt. Falls notwendig, werden Teile ersetzt, ehe die Uhr wieder zusammengesetzt wird. Taucheruhren werden zusätzlich auf Wasserdichtigkeit kontrolliert.