Das Erdsieb – für Gartenbesitzer, die auf reine Erde setzen
Im Garten werden unzählige Geräte benötigt, welche die Arbeit erleichtern sollen. Neben Werkzeugen, die bei der groben Arbeit helfen, gibt es Zubehör, das eher für feine Arbeiten vorgesehen ist. Dazu gehört auch das Erdsieb. Es ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zum Auffüllen von Erde. In einigen Bereichen des Gartens muss die Erde frei von Wurzeln oder anderem Unrat sein. Damit das der Fall ist, wird ein Erdsieb eingesetzt. Das spezielle Sieb wird mit der Erde befüllt und die reine Erde, ohne Wurzeln, Steine oder anderen Unrat rieselt unten heraus. Gerade Pflanzen werden es danken, wenn sie in Erde gesetzt werden, die frei von anderen Wurzeln ist. So können sie viel besser Fuß fassen. Viele Modelle können Sie bei eBay in den Kategorien Erdsieb in sonstige Kompostierungsprodukte und Erdsieb in sonstige Motor-Gartengeräte finden.
Welche Einsatzmöglichkeiten bietet ein Erdsieb?
Das Sieb kann nicht nur zur Entfernung von Wurzeln oder Unrat genutzt werden, auch Abbruchreste oder andere Pflanzenreste werden beim Sieben einfach entfernt. Besondere Erdsiebe werden in Erdaufbereitungsanlagen verwendet, um industrielle Bestandteile aus der Erde zu entfernen. Kunststofffolien oder andere Verpackungselemente haben in der Erde nichts zu suchen und werden mit einem speziellen Erdsieb entfernt. Für den privaten Einsatz ist das Sieb überwiegend für die Reinigung der Erde gedacht. Aber auch Sand kann bearbeitet werden. Samen von Bäumen oder anderen Pflanzen können Sie erkennen und herausnehmen. Für die unterschiedlichen Einsatzgebiete gibt es verschiedene Modelle.
Welche Erdsieb-Modelle gibt es?
Für den industriellen Bereich werden Erdsiebe mit großen Trommeln und mit mechanischen Funktionen benötigt. Für den eigenen Garten reichen die kleinen vollkommen aus. Sie bestehen wahlweise aus Holz, Metall oder Kunststoff. Sie werden in runden oder eckigen Formen angeboten. Zusätzliches Zubehör ist meist nicht notwendig. Eine Schaufel ist in jedem Garten vorhanden. Das Erdsieb besteht aus einem hohen, geschlossenen Rand und dem Boden, der mit Löchern bestückt ist. Je nach Größe der Löcher wird entschieden, was durch das Sieb fällt oder hängenbleibt.
Wie groß muss ein Erdsieb sein?
Es gibt verschiedene Größen, allerdings kommt es eher auf den Garten und die Menge der Erde an, die gesiebt werden soll. Für einen kleinen Garten, der im Frühling mit neuen Pflanzen bestückt werden soll, reicht ein Handsieb vollkommen aus. Bei einem größeren Garten ist ein Modell mit Füßen und Kurbel ideal. Bei Blumenkästen reicht ein kleines eckiges Sieb aus. Achten Sie beim Kauf immer darauf, dass mindestens zwei Siebeinheiten vorhanden sind, um die Erde von kleinen und größeren Resten entfernen zu können.