Endkappen Rohr: Perfekter Abschluss für alle Arten von Rohren

Endkappen für Rohre sorgen in erster Linie dafür, alle Arten von Rohren sicher zu verschließen. Sicher bedeutet, niemand kann sich an der scharfen Schnittkante verletzen. Darüber hinaus können diese Kappen viele, verschiedene Aufgaben erfüllen: Sie können ein Stuhl- oder Tischbein rutschsicher machen oder ein Sanitärrohr geruchsdicht zumachen. Sie erhalten diese Stopfen mit Lamellen, mit Gewinde oder als gewindelose Kappe. Sie finden diese Artikel bei eBay unter anderem in folgenden Kategorien: Endkappen Rohr in Platten für die Metallbearbeitung und Endkappen Rohr in Baugewerbe-Treppen & -Geländer.

Welche Rohre gibt es?

Sie bekommen Rohre heute aus vielen, verschiedenen Materialien. Am häufigsten werden Metall- und Kunststoffrohre verwendet. Rohre versehen im Wesentlichen drei Aufgaben: Sie leiten Flüssigkeiten aller Art, etwa Wasserleitungen in Gebäuden. Sie sind Teil einer Maschine, zum Beispiel Wellen oder Achsen, oder sie stabilisieren als Rahmen Konstruktionen aller Art. Endkappen für ein Rohr benötigen Sie in erster Linie für Konstruktionen aus Rohren. Metallrohre entstehen entweder aus einem gezogenen Hohlkörper oder aus einem gewalzten Blech, das verschweißt wird. Diese Rohre haben meist scharfkantige Enden, die Sie mit Schlusskappen im Handumdrehen absichern. Kunststoffrohre sind leichter als Metallrohre und deshalb besonders für Leitungen beliebt. Neben runden Rohren erhalten Sie Vierkantrohre, die besonders häufig im Maschinen- und Fahrzeugbau verwendet werden.

Wie wähle ich die richtige Kappengröße?

So vielfältig wie die Rohre, so vielfältig sind die verschiedenen Normen für Rohrgrößen. Bevor Sie versuchen, sich im Dschungel der Begriffe zurechtzufinden, greifen Sie besser zum Metermaß. Der Außendurchmesser des Rohres sollte mit dem Außendurchmesser des Stopfens übereinstimmen. So bekommen Sie einen nahtlosen Abschluss. Anschließend messen Sie die Wandstärke des Rohrs. Hersteller geben bei den verschiedenen Stopfengrößen an, für welche Wandstärken sie sich eignen.

Welche Arten von Endkappen Rohren gibt es?

Sie bekommen drei verschiedenen Arten von Endkappen aus Kunststoff: Stopfen mit Lamellen, Kappen mit integriertem Gewinde und gewindelose Kappen. Gewindelose Kappen stülpen Sie entweder von außen über das Rohrende oder ein Schaft ohne Lamellen hält die Kappe von innen im Rohr fest. Diese Art eignet sich für Rohrenden, die nicht belastet werden. Falls der Abschluss Druck aushalten muss, etwa bei einem Stuhl- oder Tischbein, empfehlen sich Lamellenstopfen. Lippen an der Innenseite des Schafts sorgen hier für sicheren Sitz. Manche Lamellenstopfen sind mit einem Gewinde ausgestattet, in das Sie einen gesonderten Fuß einschrauben können. Diese Konstruktion erlaubt es, Möbelbeine in der Höhe zu verstellen. Darüber hinaus erhalten Sie Endstücke aus Edelstahl, die Sie mit oder ohne Bohrung oder Gewinde bekommen. Diese Kappen werden meist für Geländer verwendet.