Leichte Montage einer Edelstahlkugel dank Gewinde

Edelstahlkugeln gibt es in großer Vielfalt. Sie können Zierkugeln sein und dienen zudem für viele Verwendungszwecke. Dabei haben die meisten Kugeln ein Sackloch oder Sackgewinde. Viele Kugeln sind massiv, andere sind Hohlkugeln. Die verschiedenen Kugeln dienen als Aufsatzkugeln für viele Rohre. Dafür ist allerdings die Voraussetzung, dass diese mit den Maßen des Gewindes bzw. des Lochs mit dem Gewinde der Kugel zueinanderpassen. Je nachdem, worauf die Kugeln geschraubt werden, sollte im Vorfeld geklärt sein, welches Gewicht das Teil tragen bzw. halten kann. Um zu gewährleisten, dass die Kugeln und das Endstück, auf das sie montiert werden sollen, auch zusammenpassen, gibt es Edelstahlkugeln mit Gewinde in vielen verschiedenen Durchmessern. Ist die richtige Größe gefunden, lässt sich die Kugel ganz einfach an das entsprechende Gewinde anschrauben. Wer sich nicht sicher ist, welchen Durchmesser er braucht, sollte das Stück, auf dem die Kugel aufgesetzt wird, ausmessen. Der Durchmesser dieses Aufsatzes ist der, den das Gewinde der Kugel haben muss.

Wo kommen die Kugeln zum Einsatz?

Viele der Kugeln haben ihren Abschluss als Möbelknöpfe oder dienen als Abschluss an Geländern. Sie lassen sich perfekt an Treppengeländern gestalten, um Handläufen den letzten Schliff zu verleihen. Ebenso sind sie perfekte Abschlüsse an Gardinenstangen oder Edelstahlrohren. Durch das Gewinde lassen sie sich einfach anschrauben und halten perfekt. Die Kugeln aus Edelstahl haben eine schlichte Eleganz, die keine Verschnörkelung benötigt. Sie bilden einen sauberen und stilvollen Abschluss. Oft sind sie an Zäunen oder Gartentoren zu finden, um dort die Pfosten abzuschließen. Sie dienen in dem Fall nicht nur als Zierde, sondern haben auch eine Schutzfunktion. Während die Stäbe an der Oberseite oft sehr scharfkantig sein können, mindern die Kugeln als Abschluss die Gefahr von Kratz- oder Schnittverletzungen.

Wieso sind die Kugeln nicht nur reine Deko-Objekte?

Edelstahl ist immer von einer hohen Eleganz. Der große Vorteil im Außenbereich ist, dass es unempfindlich gegenüber vielen Einflüssen ist. Es rostet nicht, selbst wenn es Schnee und Regen ausgesetzt ist. Daher braucht es keinen Schutz und ist für den Einsatz draußen ganzjährig perfekt geeignet. Die Oberfläche der Kugeln kann gebürstet oder geschliffen sein. Die Kugeln sind eine echte Zierde und wenn sie nur zur Dekoration zum Einsatz kommen, haben sie meist kein Gewinde. Oft handelt es sich dann um geschlossene Hohlkugeln, die sich aufstellen lassen. Gewinde-Kugeln haben ihre Bestimmung aber, um eine Funktion als Griff oder Schutz zu erfüllen und sollten auch dafür eingesetzt werden. Im breiten Sortiment bei eBay finden Sie Edelstahlkugeln mit und ohne Gewinde in einem großen Angebot.