Dvb C Tuner für optimalen Kabelempfang
Der Dvb C Tuner ist erforderlich, um auf dem Fernseher Kabelprogramme empfangen zu können. Hierbei handelt es sich daher um eine Grundausstattung in vielen modernen Fernsehgeräten, Dvb C Tuner sind jedoch auch als eigenständige Komponenten erhältlich. Wer heute digitales Kabelfernsehen in der besten Qualität empfangen möchte, greift daher zum Dvb C Tuner.
Welche Geräte verfügen über Dvb C?
Tuner für den Empfang von Kabelfernsehen sind in einer Vielzahl von Geräten verbaut. Dazu gehören zum Beispiel die Kabel-TV-Boxen, die als externe Empfangsgeräte mit dem Fernseher verbunden werden. Diese Kabel-TV-Boxen sind in der Regel auch mit einer eigenen Fernbedienung ausgestattet, verfügen über einen eigenen Prozessor für die Signalverarbeitung und machen den Empfang von hochauflösendem Fernsehen bzw. HD-Inhalten möglich. Integriert ist ein Tuner für DVB-C in der Regel jedoch auch in Sat-Receivern. Hier ergibt sich für Sie der Vorteil, dass Sie Fernsehen über das Kabel oder wahlweise auch über Satellit empfangen. Weiterhin verfügen einige Videoaufnahmegeräte über einen integrierten Tuner.
Am einfachsten ist die Aufrüstung mit Dvb C dann, wenn Sie sich für einen Fernseher entscheiden, in dem bereits ein passender Tuner verbaut ist. Sehen Sie hier in der Artikelbeschreibung nach, ob der digitale Kabelempfang über deb Tuner unterstützt wird. In diesem Fall sparen Sie sich auch eine zusätzliche Komponente, die sonst einen HDMI-Eingang an Ihrem Fernseher belegen würde.
Welche Vorteile bietet mir ein Multituner?
Viele DVB-Tuner sind als Multituner ausgeführt. Das bedeutet, dass Tuner für mehrere Empfangsarten in einem Gerät verbaut sind. In der Regel sind das neben Dvb C auch Dvb S, Dvb S2 und Dvb T sowie Dvb T2. Mit einem solchen Multituner sind Sie also für alle denkbaren Empfangsszenarien gerüstet. Das ist auch dann vorteilhaft, wenn Sie sich bereits einen Tuner anschaffen möchten, aber noch nicht genau wissen, ob Sie später Signale per Satellit, Antenne oder eben Kabel empfangen möchten. Mit einem Multituner sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Was gilt es beim Anschluss der Tuner zu beachten?
Entscheiden Sie sich beim Empfang von Kabelfernsehen über Dvb C für ein externes Gerät, erfolgt der Anschluss der Komponente praktisch immer über HDMI. Das gilt für die TV-Box ebenso wie für den Receiver. HDMI wird seit vielen Jahren von praktisch allen Geräten in der Unterhaltungselektronik unterstützt. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass an Ihrem Fernseher ein HDMI-Eingang frei ist. Schließen Sie neben dem Receiver oder der TV-Box weitere Geräte wie DVD-, Blu-Ray-Player und Spielekonsolen an, könnten Ihnen die freien HDMI-Plätze irgendwann ausgehen. Sehen Sie also vor dem Kauf nach, ob noch ein entsprechender Steckplatz frei ist.