Mit einem Drillapparat lassen sich mühelos sichere Verbindungen herstellen
Viele kleine Werkzeuge sind einem Großteil der Bevölkerung vollkommen unbekannt, obwohl ohne sie viele Arbeiten nur mit größtem Aufwand verrichtet werden könnten. Ein Beispiel für ein solches Werkzeug ist der Drillapparat, mit dessen Hilfe Drähte innerhalb kürzester Zeit verdrillt werden können. So werden beispielsweise Stahlmatten auf dem Bau zusätzlich mit Drähten verdrillt, damit sie an ihrer vorgesehenen Position bleiben. Im privaten Bereich hilft Ihnen ein solches Werkzeug etwa bei der Befestigung von Dingen an Zäunen und überall da, wo eine sichere Befestigung mithilfe von Draht gewünscht ist. Bei eBay finden Sie Driller, Drähte und viele weitere nützliche Produkte in den Kategorien "Sonstige Spezielle Landwirtschaft-Produkte", "Sonstige Werkzeuge für Heimwerker" und vielen weiteren.
Wie funktioniert ein Driller genau?
Ein Drillwerkzeug nutzt die einfache Verformbarkeit von Draht zur Befestigung. Dazu werden die zu verbindenden Drahtenden so gebogen, dass jeweils eine Öse vorhanden ist. Durch die führen Sie dann den Haken des Drillers hindurch und schaffen mit einer Drehbewegung eine stabile Verbindung zwischen den Drähten und einem weiteren, zu befestigenden Teil. Um die Anwendung zusätzlich zu vereinfachen, stehen Ihnen bei eBay auch spezielle Ösendrähte zur Verfügung. Sie sind bereits mit einer Öse versehen, sodass Sie nur noch Ihr Werkzeug einsetzen müssen. Auch stehen Driller oder Drillapparate in Maschendrahtzäunen zur Verfügung, die in Verbindung mit einem Akkuschrauber oder einer Bohrmaschine eingesetzt werden können. Das maschinelle Verdrillen ist noch einfacher und noch schneller als die manuelle Variante.
Wann lohnt sich das Verdrillen?
Verdrillen lohnt immer dann, wenn Sie bestimmte Bauteile vorübergehend miteinander verbinden oder für zusätzliche Stabilität sorgen möchten. Möchten Sie beispielsweise eine Windschutzmatte an einem Zaun befestigen, so ist dies unter anderem durch Verdrillen möglich. Das klassischste Beispiel für den Nutzen des Verdrillens liefert aber immer noch das Baugewerbe. Wird beispielsweise eine neue Etage konstruiert, so werden zunächst die nötigen Stahlgittermatten in Position gebracht. Damit sie bis zur korrekten Ausrichtung nicht verrutschen, werden sie mittels Drähten an bestimmten Punkten verdrillt. Wird später der Beton eingegossen, verbleiben die Drähte einfach an Ort und Stelle, auch wenn sie eigentlich nicht mehr nötig wären.
Welches Zubehör ist nötig?
Theoretisch benötigen Sie für die Verwendung nur ausreichend Draht in gewünschter Stärke und gewünschtem Material. Wie zuvor erwähnt, sind jedoch spezielle Ösendrähte erhältlich, sodass Sie die Ösen nicht selbst formen müssen. Ösen sind meist in Paketen, beispielsweise mit 1000 Ösendrähten erhältlich. Selbstverständlich stehen auch Ösendrähte in unterschiedlichen Längen, Stärken und Materialien zur Verfügung. Eine wirklich nützliche Erfindung!