Drahtbindemaschine – Blöcke und Kalender binden wie ein Profi
Gestalten Sie Kalender oder Blöcke mit Fotos gern selbst, um sie zu verschenken oder selbst zu benutzen, kommt es auf die perfekte Bindung an. Die Drahtbindemaschine kann Ihnen dabei helfen. Papier und Pappe werden für die Bindung gestanzt und mit Draht gebunden. So entsteht eine Spiralbindung, wie sie bei Spiralblöcken aus dem Handel anzutreffen ist. Die Bindemaschine eignet sich für's Büro ebenso wie für den privaten Einsatz. Bindemaschinen erhalten Sie auch für Industrie und Handwerk, sie können zum Binden von Baustahl und Pappe verwendet werden.
Welche Varianten sind bei der Drahtbindemaschine verfügbar?
Die Drahtbindemaschine wird für die Formate A4, A5 und kleinere Formate angeboten; verschiedene Maschinen eignen sich auch für Überformate. Die Blätter werden mit runden oder eckigen Löchern gestanzt. Je nach Gerät können auf einmal unterschiedlich viele Blätter gestanzt und gebunden werden. Hochwertig ausgestattete Bindemaschinen ermöglichen die Einstellung des Durchmessers der Drahtbindung. Bei einigen Maschinen kann ein Abheftstreifen mit eingebunden werden. So können Sie die gebundenen Dokumente abheften.
Drahtbindemaschinen für Industrie und Handwerk werden mit einem Akku betrieben. Diese Bindemaschinen werden häufig im Set mit Ladegerät und mehreren Akkus angeboten. Sie sind für die Einhandbedienung ausgelegt, dabei führt eine Hand den Stahl. Die Bindung ist mit unterschiedlichen Durchmessern möglich. Die Maschinen werden mit einer unterschiedlichen Zahl an Wicklungen angeboten. Zu den Maschinen erhalten Sie den passenden Bindedraht.
Welche Vorteile hat die Drahtbindemaschine?
Die Bindemaschine für Blöcke ermöglicht eine gleichmäßige und unlösbare Bindung in Profiqualität. Für die Stanzrückstände ist ein Auffangbehälter vorhanden. Die Maschinen werden manuell betrieben und können ohne viel Kraftaufwand benutzt werden. Die fertig gebundenen Blöcke ermöglichen ein Blättern um 360 Grad. Stanznadeln können für verschiedene Formate ausgeschaltet werden, die Formate lassen sich einfach einstellen.
Bindemaschinen für Baustahl ermöglichen ein deutlich gleichmäßigeres Ergebnis als die Bindung von Hand. Die Bindung erfolgt ohne Kraftaufwand, sie funktioniert schneller und effizienter als die Bindung von Hand. Die Bindung ist straff oder flexibel möglich. Der Akku ist leistungsstark und ermöglicht mehrere tausend Bindungen mit nur einer Aufladung.
Was sollten Sie beim Kauf von Bindemaschinen beachten?
Vor dem Kauf einer Bindemaschine für Blöcke sollten Sie überlegen, welches Format Sie binden möchten und wie dick die gebundenen Blöcke sein sollen. Sie sollten auch auf die Kapazität pro Stunde achten, wenn Sie die Maschine professionell einsetzen möchten. Für die professionelle Anwendung können Sie zudem eine Maschine mit einstellbaren Durchmessern verwenden. Dabei sollten Sie die Angaben über den verwendbaren Draht beachten.
Bei Bindemaschinen für Baustahl achten Sie unbedingt auf die Kapazität und die Einstellmöglichkeiten.