Die drei Fragezeichen Adventskalender: Spannung bis Weihnachten
Auf der Beliebtheitsskala der Bücher für junge Leser steht die Buchserie „Die drei Fragezeichen" ganz weit oben. Mit dem Originaltitel „The Three Investigators" begann in den Vereinigten Staaten eine unglaubliche Erfolgssträhne, die erstmals im Jahr 1968 auf den deutschen Markt kam. Mit der Einstellung der Buchserie in den USA wollte man sich hierzulande nicht abfinden und so wurden seit dem Jahr 1993 eigene Geschichten zur Fortführung der drei Fragezeichen geschrieben. Der Run auf diese Bücher ist ungebrochen groß, was auch durch die Vielzahl an verkauften Büchern, Tonträgern, Spielen und Fanartikeln zum Ausdruck kommt. Als der erste „Die drei Fragezeichen Adventskalender" konzipiert und im Handel erhältlich war, hatte sich die Suche nach einem geeigneten Weihnachtskalender für alle Fans der drei jungen Detektive Justus, Peter und Bob erledigt. Die Kalender sind inzwischen zum Kult- und Sammlerobjekt geworden.
Was begeistert an solch einem Kalender?
Im Mittelpunkt steht auch im Kalender eine spannende Kriminalgeschichte. Bis zum Weihnachtsfest gilt es, den Fall zu lösen. Dazu warten nun an jedem Tag vom ersten bis zum vierundzwanzigsten Tag im Dezember entweder eine Rätselaufgabe oder ein detektivischer Hinweis auf die Kinder, die den „Die drei Fragezeichen Adventskalender" geschenkt bekommen haben. Der Kalender sorgt dafür, dass jedwede Langeweile bis zum Weihnachtsfest ausgeschlossen werden kann. Im Gegenteil, spannender kann die Weihnachtszeit wohl kaum gestaltet werden. Die Verbrecherjagd zieht alle jungen Hobbydetektive in den Bann. Wenn Sie ein passendes Geschenk für Jungen wie auch für Mädchen ab dem 8. Lebensjahr suchen, von denen Sie wissen, dass sie sich für diese Bücher interessieren und beim Lesen sich regelrecht fesseln lassen, dann ist dieser Adventskalender das perfekte Präsent, das Sie spätestens am 1. Dezember in die Kinderhände geben sollten.
Welche Möglichkeiten gibt es zum Kennenlernen der Geschichten?
Wenn die Kinder ihren neuen „Die drei Fragezeichen Adventskalender" auspacken, werden sie begeistert feststellen, dass hier richtig viel zusammenkommt. Neben einer illustrierten Spielanleitung der gesamten Detektivgeschichte sind auch die dazugehörigen Rätsel und mehrere Hilfsmittel mit im Karton. Im Jahr 2012 gab es die Geschichten im Kalender erstmals zum Hören, und zwar in Form eines spannenden Hörspiels in natürlich vierundzwanzig Teilen. Das Hörspiel kann man heute auch downloaden und auch auf CD bekommen. Mit diesen Möglichkeiten wird die Fangemeinschaft der drei Fragezeichen garantiert nicht kleiner. Statt Schokolade im Kalender bietet dieser Adventskalender ein überzeugendes, spannendes Pendant. Es lohnt sich auch als „Laie", in die Welt der jungen Detektive einmal hineinzuschnuppern. Warum nicht in der Weihnachtszeit?