Deko-Pilze – die Waldgewächse haben immer Saison
Beim Dekorieren gelten ein paar einfache Regeln: Weniger ist mehr und es sollte den persönlichen Geschmack widerspiegeln. Mit unseren Klassikern, den Dekoartikeln für den Garten, liegen Sie zur herbstlichen Jahreszeit einfach goldrichtig und das Naturelement passt sich jedem Innen- und Außenbereich perfekt an. Oft fällt es schwer, das richtige Teil zu finden, aber sobald die Adventszeit näher rückt und erste Kerzen angezündet werden, fallen auch Entscheidungen schneller und schon hat man das erste zauberhafte Gesteck mit kleinen Eulen und Holz-Waldbewohnern auf dem Tisch platziert.
Welche Dekofiguren werden für den Außenbereich angeboten?
Im Garten, am Teich oder im Blumenbeet werden gerne Beetstecker aus Edelrost angebracht und wer lieber natürliche Materialien mag und dennoch nicht auf Exklusivität verzichten möchte, entscheidet sich für eine Form in interessanter Kieseloptik. Am beliebtesten sind aber Keramik-Objekte, die fast überall rund ums Haus einen hübschen Platz finden. Sie sind wetterfest und können immer wieder an einer anderen Stelle aufgestellt und neu dekoriert werden. Das Terrakotta-Windlicht ist für einen mediterranen Look perfekt geeignet und wird für romantische Lichtspiele sorgen. Holzliebhaber finden besondere Hingucker im Landhausstil und der direkte Weg ins Haus geht vorbei an einer sehr stimmungsvollen Fliegenpilz-LED-Beleuchtung, die eine ganz besondere Atmosphäre zaubert.
Wie dekoriere ich meinen Wohnraum?
Im Haus angekommen, entdeckt man sofort zahlreiche weitere Deko-Elemente, die verzaubern: Steinpilze mit Moos und Holzrinde lassen sich wunderbar auf jeder Kommode anrichten und im Dielenbereich werden zierliche, leichte Pfifferlinge aus Stoff am Garderobenspiegel befestigt. Besonders elegant und auffallend ist immer der helle Fensterbereich. Hier können Sie gerne Obstschalen, Serviettenständer und auch die Teller mit der Weihnachtsbäckerei schnell und einfach mit zierlichen kleinen Pilz-Figuren schmücken.
Womit kann ich mein eigenes Deko-Stück gestalten?
Verwenden Sie Glitzer, bunte Holzperlen, Wollschnüre und Filz, und Sie müssen kein großes handwerkliches Geschick haben, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Auch bereits ausgestanzte Holzstreuteile können Sie im ganzen Haus verteilen und mit ein paar Handgriffen mehr lassen sich eine zauberhafte Weihnachtskugel, ein paar Strohsterne und Fliegenpilze bekleben und für die Kinderstube gestalten. Der Trick dabei liegt am Metalldraht, den Sie in der Kategorie sonstiges Floristik-Zubehör finden und der direkt an den Pilz-Formen angebracht ist. So lassen sich diese kinderleicht überall anbringen. Gelungen sind Ideen, die aus dem Alltag kommen, denn Holz-Wäscheklammern sind kleine kunstvolle Objekte, die jeden Einkaufszettel zu einer liebevollen Nachricht verwandeln: Einfach mit kleinen Fliegenpilzen, Herzen oder anderen Glückssymbolen bekleben und mit Farben kreativ bemalen. Vertrauen Sie auf Ihre persönliche Note, um das schönste Weihnachtsgeschenk zu basteln.