DDR Uhr Ruhla – die robuste, preiswerte Uhr aus der ehemaligen DDR

Heute besitzt jeder Mann und jede Frau eine Uhr. Sie ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch einen praktischen Nutzen. Dabei sind die einzelnen Modelle für Männer und Frauen recht unterschiedlich. In der Regel achten Männer auf ein großes Ziffernblatt und auf gute Technik, während Frauen eher auf das Design Wert legen. In der damaligen DDR waren die VEB Uhrenwerke für die Produktion von Uhren zuständig. Sie fertigten über Jahrzehnte die bekannte DDR Uhr Ruhla an, die auch heute noch bei eBay erstanden werden kann. In den Kategorien DDR Uhr Ruhla in DDR-Uhren & Schmuck und DDR Uhr Ruhla in Taschenuhren sind die Modelle zu finden.

Was ist Ruhla?

Ruhla ist die Kurzform der VEB Uhrenwerke Ruhla, die ihren Sitz in der ehemaligen DDR hatte. Zu den bekanntesten Produkten, die das Uhrenwerk herstellte, gehörten Uhren für Männer. Der Standort der Produktstätten war in Ruhla. Gegründet wurde das Unternehmen 1862 von Christian Thiel unter dem Namen „Gebrüder Thiel GmbH“. Zu Beginn fertigten die Mitarbeiter überwiegend Pfeifenbeschläge an. Schon nach einigen Jahren setzte das Unternehmen auf Kleinmetallartikel aller Art. Der Erfolg stellte sich ein und das Unternehmen expandierte. 1873 wurde ein neues Gelände eingenommen. Strom und Wasser sorgten dafür, dass die Effektivität gesteigert werden konnte. Ende 1880 kam die Ruhlaer Taschenuhr auf den Markt. Von da an bestand das Kerngeschäft in der Herstellung von günstigen, zuverlässigen Taschenuhren. Täglich wurden mehr als 4.000 hergestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm das Unternehmen richtig Fahrt auf und immer neue Uhrenmodelle kamen auf den Markt. Mittlerweile gibt es das Unternehmen nicht mehr und die Produktionsstätten wurden abgerissen.

Welches ist das bekannteste Modell der Ruhla Uhren?

Das bekannteste Modell ist das Kaliber 24. Sie ist eine der ersten elektrischen Armbanduhren. Hergestellt wurde das Modell zwischen 1963 und 1987. Mehr als 100 Millionen dieses Modells wurden verkauft. Jeden Tag mussten um die 30.000 Stück hergestellt werden, um den Standard halten zu können. Das Kaliber 24 besitzt ein Stiftankerwerk. Auf der Grundplatine ist das Produktionsdatum zu erkennen. Die Uhr zeichnet sich durch eine enorme Bauhöhe aus. Die stabile und preiswerte Konstruktion ist zuverlässig.

Was ist das Besondere an den DDR Ruhla Uhren?

Das Besondere an den Uhren von Ruhla ist die einfache Konstruktion, die dafür sorgt, dass jede Uhr extrem robust ist. Auch das Innenleben kann sich sehen lassen. Jede Uhr besitzt ein eingestanztes Produktionsdatum. Die Uhren von Ruhla sind außerdem recht preiswert.