Comand Aps 50 – schnell und sicher ans Ziel kommen

Viele Menschen können sich noch sehr gut an Probleme erinnern, die eine Reise mit dem Auto an entfernteste Urlaubsorte mit sich brachte. Während der Fahrer versuchte, das Fahrzeug durch unbekannte Straßen zu manövrieren, kämpfte der Beifahrer mit einem Wirrwarr von Stadtkarten. Nach mehrmaligem falschen Abbiegen war das Chaos nun komplett und man hatte sich völlig vergaloppiert. Das Resultat war eine gereizte, angespannte Stimmung, nachdem man etliche Kilometer, eine Menge Sprit und noch mehr Nerven auf der verzweifelten Suche nach der richtigen Adresse gelassen hatte. Veraltete Karten, nicht einkalkulierte Umleitungen und schlecht gekennzeichnete Ab- oder Ausfahrten. Jeder, der eine solche Odyssee schon einmal durchleben musste, kann mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Lied davon singen.

Warum überhaupt ein Navigationssystem?

Viele Menschen konnten beruhigt aufatmen, als die ersten Navis den Markt fluteten. Den meisten Menschen muss dieser Meilenstein der Automobilbranche wie ein Segen vorgekommen sein. Auch, wenn die ersten Systeme dieser Art noch mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hatten, zeichnete sich schnell der schier unbezahlbare Nutzen eines Navis ab. Im Laufe der Zeit wurden die Systeme immer ausgefeilter und führten den Fahrer immer präziser an sein Ziel. Ohne große Umwege erklärte vorzugsweise eine überaus angenehme Damen-Stimme, wo man abbiegen sollte, und, an welcher Ausfahrt man den Kreisverkehr wieder verlassen sollte. Kurzum, die Suche nach einem unbekannten Ziel im Straßenverkehr wurde leicht und unkompliziert wie nie. Baustellen und Staus wurden gekonnt umschifft, was Unmengen an Zeit sparte und das Navi war und ist aus modernen Autos nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile kann man auch Autos mit einem Navi als Einbaugerät nachrüsten. Die dazugehörigen Kabel- und Stecker sind ebenfalls bei eBay erhältlich.

Was ist das Comand Aps 50?

Das sogenannte Comand-System, welches Mercedes im Jahre 1993 erstmals in seiner S-Klasse verbaute, gilt als Vorreiter moderner vollintegrierter Telematiksysteme in der Automobilbranche. Auch wenn der Funktionsumfang weit über die Steuerung des Navigationssystems hinausging, wird diese Bezeichnung oftmals noch in erster Linie mit der Entwicklung des Navis gleichgesetzt. Schließlich galt dieses Feature als bahnbrechende Idee und ein Quantensprung in der Szene.

Was konnte oder kann das Comand-System noch?

Aufgabe dieses Systems ist die Steuerung der gesamten Multimedia-Palette des jeweiligen Autos. Von Radio über Kassettendeck, CD-Player, Bluetooth und USB-Eingänge bis hin zu vielen weiteren technischen Elementen im Cockpit des Fahrzeugs. Hier konnten sehr einfach und zielgerichtet alle möglichen Features angesteuert und kontrolliert werden. Dies machte die Bedienung sehr viel einfacher, was aufgrund der immer umfangreicher platzierten „Gadgets" in modernen Fahrzeugen dringend notwendig war, um den Fahrer nicht vom Wesentlichen abzulenken, dem Straßenverkehr.