Blumenregal aus Metall: Praktische Präsentationsfläche
Blumen und prächtige Grünpflanzen sind zum Bewundern da! Pflanzenliebhaber legen großen Wert darauf, dass ihre grünen Schätze optimal versorgt sind und dabei gebührend zur Geltung kommen. Ein Blumenregal aus Metall ist eine hervorragende Lösung, um Pflanzen zu präsentieren, die auf einer Fensterbank oder in einem Garten in der Vielzahl der Gewächse untergehen würden. Dabei erweisen sich Blumenregale für Deko-Blumentöpfe und Vasen als wahre Platzwunder, die sowohl Zimmergärtnern als auch im Freiland die Arbeit erleichtern. Ob verspielt, praktisch oder modern – für jeden Einrichtungs- oder Gartenstil gibt es ein passendes Modell.
Welche Vorteile hat ein Blumenregal aus Metall?
Blumenfreunde kennen das Problem: In der Wohnung sind die begehrten Fensterplätze für Pflanzen rar. Schon ein geringer Abstand zum nächstliegenden Tageslichteinfall führt dazu, dass Pflanzen vergeilen, keine Blüten entwickeln oder anderweitig kränkeln. Mit einem Blumenregal aus Metall erschließen Sie den vorhandenen Raum in die Höhe und können Pflanzen übereinander platzieren. Der erhöhte Stellplatz gewährt außerdem gegebenenfalls einen gewissen Schutz vor Haustieren. Im Outdoor-Bereich, beispielsweise auf der Terrasse oder im Garten, ist ein Blumenregal aus Metall ideal für Pflanzen, die im Pflanztopf verbleiben sollen oder Jungpflanzen, die noch nicht ins Beet gesetzt werden können. Ob drinnen oder als Innenraum-Dekoration: Auf einem Blumenregal stehen alle Pflanzen beisammen – das erleichtert auch das regelmäßige Gießen.
Welche Blumen kann ich in einem Metall-Blumenregal arrangieren?
Blumenregale aus Metall als Regal und Aufbewahrungs-System eignen sich besonders gut für Pflanzen mit langen, hängenden Blättern oder Blüten. Im oberen Bereich von einem Metall-Blumenregal können sich Pflanzen wie Grünlilien oder Schlumbergera in ihrer ganzen üppigen Pracht ausbreiten. Außerdem haben in Blumenregalen aus Metall Pflanzensammlungen ihren großen Auftritt: Kakteen, Epiphyten oder Orchideen können Sie nach Arten gruppiert aufstellen und behalten immer den Überblick über ihre Lieblinge. Besonders apart wirkt es, wenn das Design des Blumenregals mit der Pflanze harmoniert. Ein weiß lackiertes Blumenregal aus Metall passt zum Beispiel hervorragend zu Lavendel und Geranien.
Was muss ich beim Aufstellen des Blumenregals beachten?
Wenn das Blumenregal aus Metall innerhalb der Wohnung zum Einsatz kommt, achten Sie darauf, dass es möglichst nah am Fenster oder, bei kleineren Modellen wie Blumentreppen, direkt auf der Fensterbank steht. Vertragen die Pflanzen keinen vollsonnigen Standort, sollten Sie an Südfenstern dennoch ein wenig Schattierung sicherstellen. Ideal bei Blumenregalen sind übrigens Einlegeböden aus Glas oder mit durchbrochenen Böden: So bekommen auch die Pflanzen in den unteren Fächern so viel Licht wie möglich. Stellen Sie das Regal im Freien auf, achten Sie auf einen sicheren Stand, indem Sie Windlasten einkalkulieren. Außerdem sollte das Metall des Blumenregals gegen Korrosion behandelt sein.