Barock-Sessel für ein luxuriöses Flair in Ihrem Wohnzimmer
Barock-Sessel ergänzen perfekt den schnörkellosen Minimalismus. Diese beliebten Möbelstücke liegen aktuell im Trend, da sie die Strenge des modischen Einrichtungsstils abschwächen und einen Hauch von Verspieltheit in jede Umgebung bringen. Eine Leseecke mit einem Barock-Sessel harmoniert hervorragend mit einem Ambiente, in dem gerade Linien vorherrschen. Darüber hinaus sind diese gepolsterten Lieblingsmöbelstücke wunderbar bequem und laden zum gemütlichen Entspannen ein. Neben den Sesseln und Stühlen im Barock- und im Rokoko-Stil finden Sie diese Sessel bei eBay ebenfalls in den Rubriken Design-Mobiliar & -Interieur (ab 2000) und antike Original-Sessel (bis 1945).
Was kennzeichnet den Barock-Stil?
Als Barock bezeichnet man die Epoche zwischen 1575 und 1770. Sie löste die Renaissance ab und geht in den Klassizismus über. Typisch für den Barock-Stil ist die beeindruckende Prachtentfaltung, um klar sichtbar Reichtum darzustellen. Im Barock griffen die Künstler zahlreiche Elemente der Renaissance auf und präsentierten sie in ausgeschmückter Weise. Zu dieser Zeit betrachtete man die Kunst vor allem als Kunsthandwerk, das bestimmten Regeln folgte. Dahinter standen politische Motive. In der Zeit des Barocks galt der Absolutismus als normale Staatsform. Die Könige und Fürsten schlugen mit der Zurschaustellung von Pracht bewusst die entgegengesetzte Richtung zum schlichten Stil der Reformation ein. Von Italien breitete sich der Barock in den katholischen Ländern Europas aus, bevor er, leicht abgemildert, die protestantischen Gebiete erreichte. Aufwendige, oftmals vergoldete Ornamente kennzeichnen den Stil des Barocks. Möbel und Sessel stellte man mit kunstvollen Schnitzereien her. Die Polster der antiken Barock-Sessel überzogen prächtige Stoffe aus Seide und Samt.
Was ist bei antiken Exemplaren wichtig?
Bei antiken Sesseln aus dem Barock empfiehlt es sich, gut erhaltene Stücke auszuwählen. Misstrauen ist angebracht, wenn der Verkäufer ein angeblich antikes Möbelstück mit der Bezeichnung „Alter unbekannt“ versieht oder die Altersangabe fehlt. Mittlerweile hat sich der Sprachgebrauch dahin gehend verändert, dass alte Stil-Kopien ebenfalls als Antiquitäten gelten. Wenn ein Schreiner im 19. Jahrhundert einen Sessel im Barock-Stil anfertigte, bezeichnet man dieses Möbelstück demzufolge als Antiquität. Manche Kunsthändler kennzeichnen Exemplare aus einer bestimmten Stilepoche, die man nachweislich während dieser Stilepoche anfertigte, als Original-Antiquität. Die teuere Anschaffung einer echten Antiquität lohnt sich ausschließlich, wenn ein Experten-Gutachten die Herkunft bestätigt.
Was ist ein neuer Barock-Sessel?
Gepolsterte Sessel in barocken Formen erfreuen sich außerordentlicher Beliebtheit, weshalb zahlreiche Hersteller diese Sessel in ihr Programm aufgenommen haben. Barock-Sessel neueren Datums erkennen Sie an dem Holzrahmen, der in der Regel wenige oder keine Schnitzereien aufweist. Teilweise sind die Beine dieser Möbelstücke aber geschwungen oder gedrechselt, da sich dies ebenso in Massenproduktion durchführen lässt.