Badezimmer clever und modern mit passenden Möbeln einrichten

In einem Badezimmer kommt es auf Funktionalität und eine ansprechende Optik an. Noch vor wenigen Jahren galt das Badezimmer vor allem als Funktionsraum. Heute wird es als private Wohlfühloase bezeichnet, in die sich die Meisten nach einem langen Tag zurückziehen. Die Badezimmergestaltung spielt daher eine immer größer werdende Rolle. Möchten Sie Ihr Badezimmer neu einrichten oder gestalten, bietet sich die Möglichkeit zu Badmöbelsets an. Diese Möbelserien erhalten Sie als praktisches Komplettset mit einer unterschiedlichen Anzahl an Möbeln. Sowohl durch das gewählte Design als auch durch die verwendeten Materialien sind die einzelnen Möbel aufeinander abgestimmt. Im Badezimmer stehen Holzmöbel hoch im Kurs. Damit diese den besonderen Bedingungen des Raumklimas gewachsen sind, werden die Möbel speziell behandelt.

Was gehört in ein modern eingerichtetes Badezimmer?

Bei der Badezimmereinrichtung gilt es, an praktische Aspekte zu denken. Zwar soll der Raum ansprechend aussehen, wichtig ist aber auch, dass er Sie jeden Morgen optimal unterstützt. Neben den festen Sanitärinstallationen gehören Badmöbel als Stauraum sowie Badezimmer-Spiegel in die Einrichtung. Meistens werden Wandspiegel verwendet. Großer Beliebtheit erfreuen sich üppige Spiegelschränke. Sie verstecken hinter der meist großzügigen Spiegelfläche einen integrierten Schrank, in dem Sie beispielsweise die Zahnputz-Sets abstellen können. Reichen die Badschränke nicht aus, können Sie diese um Wand- oder Standregale ergänzen. In diesen verstauen Sie beispielsweise Kosmetika oder Handtücher.

Worauf muss bei einem Badezimmer mit Dachschrägen geachtet werden?

Im Dachgeschoss ist die Gestaltung des eigenen Badezimmers immer eine besondere Herausforderung, denn oft schränken Dachschrägen die Möglichkeiten ein. Die Gestaltung eines solchen Raumes muss gut durchdacht sein. Achten Sie darauf, dass sich Dusche, Badewanne und Waschbecken an den geraden Wänden befinden. Sie sollten hier ebenso als Erwachsener genügend Platz haben, um aufrecht zu stehen. Ein WC kann, wenn die Stehhöhe an der WC-Vorderkante wenigstens 1,90 Meter umfasst, auch unter einer Dachschräge aufgestellt werden. Dachschrägen sind eine gute Möglichkeit, um darunter niedrige Badschränke oder Kommoden aufzustellen.

Welche Merkmale sind bei den Badmöbeln besonders wichtig?

Haben Sie eine Vorauswahl an Badmöbeln für Ihre Einrichtung getroffen, gilt es Materialien, Eigenschaften und Verarbeitung zu vergleichen. Möbel mit Hochglanzfronten und einfachen Designs gehören zu den großen Badezimmertrends. Durch ihre glatten Oberflächen lassen sie sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Türen und Möbelboden sollten nicht direkt auf dem Boden aufliegen. Durch Nässe und Feuchtigkeit können hier schwere Schäden entstehen. Die meisten Badmöbel sind daher mit Füßen versehen oder werden für die Wandmontage angeboten. Achten Sie im Badezimmer ebenso auf ein gutes Lichtkonzept aus direkten und indirekten Lichtquellen.