BMW E61-Kompressor: das Kraftpaket für die Niveauregulierung
Der BMW E61-Kompressor sorgt bei Touringwagen der 5er Serie dafür, den Wagen auf einer konstanten Höhe zu halten. Ein Kompressor verdichtet Luft. Beim BMW federt dieser Kompressor die Hinterachse und reguliert automatisch die Höhe des Wagens über der Straße. Darüber hinaus hilft der Kompressor gemeinsam mit einem Steuergerät und Sensoren, Zusammenstöße der Unterkante der Karosserie mit Bordsteinkanten zu verhindern. Auf kurvenreichen Straßen verbessert er die Kurvenlage des Fahrzeugs. BMW-Touringfahrzeuge der 5er Serie sind seit 2005 mit der automatischen Niveauregulierung ausgerüstet. Sie finden dieses Ersatzteil bei eBay unter anderem in folgenden Kategorien: BMW E61-Kompressor in Sonstige Federungen & Lenkungen fürs Auto und BMW E61-Kompressor in Sonstige Ersatz- & Reparaturteile fürs Auto.
Wie funktioniert die Niveauregulierung beim BMW?
Für die Niveauregulierung ist die Hinterachse des BMW mit Luftbälgen verbunden. Der Kompressor betreibt die sogenannte Luftversorgungsanlage. Sie sorgt dafür, den Luftdruck in diesen Bälgen zu erhöhen oder zu verringern. Die Arbeit des Kompressors wird von einem Steuergerät reguliert, das Informationen von Höhenstandssensoren auf der linken und rechten Fahrzeugseite auswertet. Falls die Höhenstände die festgelegten Werte überschreiten, geht das System auf den höchst möglichen Stand. Da ein Fahrzeug im Stillstand beladen wird, aktiviert das Öffnen der Türen oder der Motorklappe das System der Niveauregulierung. 16 Minuten, nachdem die Fahrt beendet wurde, schaltet sich die Niveauregulierung automatisch ab. Damit das System Fahrbahnunebenheiten von einer Änderung der Beladung unterscheiden kann, eliminieren zwei Tiefpassfilter bedeutungslose Höhenstandssignale der Sensoren an den Fahrzeugseiten. Das Steuergerät analysiert die erhaltenen Informationen und schaltet je nach Zustand der Straßenlage verschiedene Betriebsarten ein.
Welche Betriebsmodi erkennt das System der Niveauregulierung?
Die Niveauregulierung beim BMW arbeitet mit neun verschiedenen Modi. Im Sleep-Status ist das System ausgeschaltet. Das Betätigen der Zentralverriegelung, das Öffnen der Türgriffe aktiviert den Pre-Modus. Um die Batterie zu schonen, regelt der Kompressor das Niveau nur dann, wenn der Wagen stark beladen wird und unter die Sollhöhe fällt. Öffnen Sie Ihren BMW, ohne ihn zu starten, tritt die Niveauregulierung meist nicht in Funktion. Wenn Sie den Motor starten, springt das System in den Normal-Modus. Nun gleicht es einen Schiefstand aus, der durch ungleichmäßige Beladung entstanden sein kann. Im Drive-Modus filtert das System die Signale langsam. Wankbewegungen des Fahrzeugs schalten die Niveauregulierung in den Curve-Modus, der die langsame Filterung unterbricht und das Fahrzeug ausbalanciert. Der Kerb-Modus gleicht einen Schiefstand aus, wenn ein Rad oder eine Fahrzeugseite einen Schiefstand verursacht. Vor dem Wechseln der Stoßdämpfer muss der Druck der Niveauregulierung abgelassen werden.