Außenlampe Anthrazit – stilvolles Ambiente und Licht in der Dunkelheit
Sie kommen im Winter nach der Arbeit nach Hause und stoßen sich den Fuß an der Sitzbank Ihrer Eingangstür. Oder Sie stolpern über die verschiedenen Ebenen Ihres Vorgartens. Diese potenzielle Verletzungsgefahr können Sie mithilfe einer Gartenbeleuchtung minimieren. Suchen Sie dank Außenlampe auch nie wieder eine Ewigkeit nach dem Schlüsselloch. Sichern Sie sich ein unkompliziertes Ankommen daheim in den eigenen vier Wänden.
Welche Optionen habe ich für meinen Vorgarten?
Als patente Lösung für den Vorgarten präsentiert sich Ihnen die im Boden verankerte Außenlampe. Für Wege und Einfahrten sowie im freien Gelände empfehlen sich diese nützlichen Leuchten. Mittels individuell einzurichtendem Leuchtkegel können Sie hierbei ein optimales Lichtkonzept für den Garten oder den Zugang zum Haus realisieren. Lampen mit Bewegungsmelder sind ebenfalls verfügbar. Hierfür sollte die entsprechende Leitung bereits existieren oder in der Planung bedacht sein. Denn diese Lichtquellen stehen weiter weg vom Hausanschluss und sicher wollen Sie nicht über eine Kabelrolle stolpern. Schauen Sie ebenfalls bei den Angeboten Sonstige Gartenbeleuchtung nach einer geeigneten Lösung.
Wie sehen alternative Lösungen zur frei stehenden Lampe aus?
Eine weitere Möglichkeit der Beleuchtung Ihres Anwesens wird mittels Wandlampe erzielt. Dabei haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Modellen mit direkter Befestigung an der Mauer oder mit einem Lampenarm. Besonders die modischen und trendigen Variationen wachsen ohne Halterung und Verlängerung gleichsam aus dem Gemäuer harmonisch hervor. Wählen Sie bei diesen Modellen zwischen stylischen Verblendungen mit verstellbaren Lichtschlitzen. Oder Sie entscheiden sich für eine Außenlampe mit einem Leuchtblock, umgeben von einem dimmenden Rahmen als Verankerung im Mauerwerk. Wählen Sie obendrein aus einer Vielzahl an Spotlaternen, um gezielte Bereiche und mitunter Gefahrenquellen wie Stufen oder Pflanzkübel zu beleuchten. Des Weiteren schenken Ihnen solar aufgeladene Lampen eine enorme Freiheit. Sie sparen einerseits im Laufe der Zeit merklich Stromkosten. Zweitens ermöglichen Sie sich nunmehr vollkommen individuelle Positionierungen, ohne an Leitungen und Anschlüsse gebunden zu sein. Profitieren Sie von der alternativen Helligkeit von Flutlichtern. Finden Sie die passenden Außendecken- & Wandleuchten.
Was muss ich bei den Außenlampen beachten?
Um die Funktionalität bei jedem Wetter zu gewährleisten, sollte das Material robust und in sich stabil sein. Des Weiteren achten Sie darauf, dass Ihre Außenlampe wassergeschützt ist. Entscheiden Sie sich daher für entsprechende Abdichtungen bei direkt am Haus montierten Exemplaren. Bei frei stehenden Außenlampen sollte unbedingt auf einen festen Stand geachtet werden. Einerseits ist dies von der Tiefe des Anschlussnetzes abhängig. Andererseits bewegen sich die Ansprüche einer festen Verankerung durch tatsächliche Höhe und Breite der Lampe sowie möglicher Ausleger in einem Zwischenraum.