Hocker antik – schmuckvolles Dekostück von Retro bis Naturtrend
Legen Sie auch so viel Wert auf ein stilvoll eingerichtetes Heim? Dann setzen Sie auf eine einheitliche Farbgebung. Auch stilvolle Beleuchtungselemente sind für die Einrichtung eines gemütlichen Zuhauses entscheidend. Dadurch schaffen Sie stimmungsvolles Licht in jedem Raum. Zudem ist die Auswahl der passenden Möbelstücke von großer Bedeutung. Denn Möbel sind viel mehr als nur praktische Abstell- und Verstaumöglichkeiten. Mit den Möbeln bringen Sie Ambiente in Ihre vier Wänden. Wer auf ausgefallene Modelle steht, der entscheidet sich für Möbel im angesagten Retro-Look. Ein besonderer Hingucker ist ein Hocker im Antik-Style. Diesen können Sie in verschiedenen Räumlichkeiten unterbringen und er zieht immer alle Blicke auf sich. Sie können sich für ein neues Element entscheiden oder den Hocker in Antik gebraucht kaufen.
Welche verschiedenen Arten der Hocker in Antik gibt es in der Auswahl?
Die Hocker sind unterschiedliche designt. Daher sind sie auch vielseitig einsetzbar. So können Sie sich zum Beispiel für einen Hocker entscheiden, der als robuste Fußbank gestaltet ist. Diese Modelle kommen zum Beispiel im Wohnzimmer zum Einsatz. Andere Hocker werden als Beistelltisch neben dem Esstisch oder auch in der Küche genutzt. Ein Hocker als Sitzbank weist längere Maße auf. Diesen können Sie zum Beispiel im Flur aufstellen und so diesen Raum stilvoll gestalten.
Die Hocker sind oft als vierbeinige Modelle entworfen. Es gibt aber auch Ausführungen, die auf drei Beinen stehen. Dabei handelt es sich oft um die klassischen Klavierhocker oder um die robusten Werkstatthocker im alten Stil. Diese sind oft auch in der Höhe verstellbar.
Welche Hocker in Antik sind in Ihrem Heim besondere Hingucker?
Ein antiker Hocker müssen nicht unbedingt einen praktischen Zweck erfüllen. Viele der antiken Original-Hocker (bis 1945) lassen sich auch als hochwertiges Dekoelement nutzen. Die Hocker im Retro-Look verweisen auf eine längst vergangene Zeit und erzählen damit eine spannende Geschichte. Mitunter lassen sich die Hocker auch als Blumenhocker nutzen, sodass Sie mit ihnen die blühende Farbenpracht in Ihre vier Wände holen.
Wodurch zeichnen sich die Hocker in Antik aus?
Die Sitzhocker werden meist aus robustem Massivholz gefertigt. Der angesagte Retro-Look wird durch den markanten Shabby Chic abgerundet. Dieser ist von gewollten Farbabblätterungen oder auffälligen Maserungen des Holzes geprägt. Viele der Hocker im antiken Style verfügen außerdem über eine gemütliche Polsterung in Vintage-Optik. Für eine Einrichtung im Landhausstil finden Sie unter den antiken Hockern auch naturbelassene bis grob behauene Stücke.
Stöbern Sie jetzt durch die Auswahl und entdecken Sie die hochwertigen Hocker in antiker Ausführung, mit denen Sie in Ihren vier Wänden ganz besondere Retro-Hingucker schaffen.