Granat Ohrringe Antik – besondere Schmuckstücke entdecken
Granat ist ein Edelstein, der durch seine besonders schöne Farbe bekannt geworden ist. Die Bezeichnung hat ihren Ursprung vermutlich im Lateinischen, hier steht der Begriff für "Korn" und gibt einen Hinweis darauf, dass die Roh-Edelsteine eine rundliche Form aufweisen. Es gibt jedoch auch die Vermutung, dass die Bezeichnung vielleicht sogar auf den Granatapfel zurückgehen könnte, da die Edelsteine in ihrem Design an die Kerne der Frucht erinnern. Ohrschmuck mit Granat-Edelsteinen hat also eine lange Tradition und ist bis heute ein Klassiker, der sich als Accessoire ganz besonders gut macht. Sind Sie bisher jedoch davon ausgegangen, dass der Granat nur einen roten Schimmer aufweisen kann, dann stellen Sie beim Stöbern schnell das Gegenteil fest. So gibt es auch Varianten, die einen Schimmer in Gelb oder Lila aufweisen. Jeder Edelstein für sich hat einen besonderen Charme.
Was zeichnet antike Ohrringe mit Granat aus?
Sind Sie auf der Suche nach schönen Ohrringen, die bereits eine längere Geschichte haben, dann sind antike Stecker oder Hängerchen mit Granat eine sehr gute Wahl. Die Ohrringe haben oft schon viel gesehen und wurden einst aus Gold oder Silber gefertigt. Die hier verarbeiteten Edelsteine haben oft einen besonderen Schimmer. Je nachdem, wie die Schmuckstücke gelagert wurden, können sie auch ein wenig matt sein. Mit einer fachgerechten Reinigung haben Sie jedoch die Möglichkeit, den matten Schimmer zu entfernen. So finden Sie beispielsweise antike Granat-Ohrringe im Jugendstil und können mit den detailreichen Schmuckstücken für einen Blickfang bei Ihrem Look sorgen. In den Angeboten bei eBay erhalten Sie hilfreiche Informationen dazu, wie alt die Ohrringe sind und welche Materialien verarbeitet wurden. Durch detaillierte Fotos erkennen Sie zudem den Zustand der Modelle.
Was ist beim Kauf von antiken Ohrringen mit Granat noch zu beachten?
Granat Ohrringe im Biedermeier-Design, Varianten mit Gelbgold oder Silber, Stücke aus dem Jugendstil – da der Edelstein bereits seit Jahrzehnten sehr gerne verarbeitet wird, ist die Auswahl an Schmuckstücken groß. Achten Sie bei der Suche dennoch auf verschiedene Hinweise, die Ihnen bei der Einschätzung der Ohrringe helfen können. Neben den Fotos gehören dazu auch die Informationen zum Zustand der Ohrringe. Bereits in früheren Zeiten wurden nicht nur Echtgold und Silber verarbeitet. Auch damals gab es schon Alternativen, die heute als Modeschmuck bezeichnet werden. Reagieren Sie allergisch auf Modeschmuck, sollten Sie darauf schauen, dass die Ohrringe wirklich aus Echtgold sind. Da es sich hier oft um sehr alte Stücke handelt, werden Sie vermutlich keinen Nachweis über den Kauf erhalten. Teilweise kann es sinnvoll sein, die Ohrringe vor Ort zu besichtigen.