Akkupumpe als hilfreiches Werkzeug bei platten Reifen
Wer schon einmal einen platten Reifen am Auto oder Fahrrad hatte, weiß um die Nützlichkeit einer Pumpe. Bei eBay werden verschiedene Modelle einer Akkupumpe angeboten, die bei einem Reifen ohne Luft hilfreich sein könnten. Diese Pumpen finden sich in den Kategorien Akkupumpe in Fahrrad-Pumpen und Akkupumpe in Sonstige Druckluftkompressoren & Gebläse. Besondere Pumpen für den Garten sind Garten-Bewässerungs-Pumpen mit Akku.
Was macht eine Akkupumpe so hilfreich und wie funktioniert sie?
Normalerweise müssen Sie selbst Kraft aufwenden, um durch ihre Pumpbewegung Luft in den Reifen zu befördern. Bei Pumpen mit Akku, die auch als Akku Kompressor bezeichnet werden, ist dies nicht mehr nötig. Sie müssen bei einer solchen Pumpe nur das Verbindungsstück anschrauben (wenn er nicht bereits befestigt ist), die Pumpe ansetzen und den Startknopf drücken. Als Akku wird meist ein sogenannter Lithium-Ionen-Akku verwendet. Mit seiner Hilfe presst das Gerät dann völlig selbstständig Luft in den Reifen, bis Sie den Stopp-Knopf betätigen. Bei digitalen Geräten können Sie vorher noch den zu benötigten Druck eingeben, bei dessen Erreichen die Pumpe automatisch stoppt.
Diese Art von Pumpen ist normalerweise sehr kompakt gebaut und wiegt nur zwischen 500 g und 2 kg. Dadurch passen sie in jedes Fahrzeug und können sogar auf dem Fahrrad mitgenommen werden.
Welche Teile sind bei Akkupumpen im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang bei Akkupumpen beziehungsweise für netzbetriebene Fahrrad-Pumpen mit Akku beinhaltet in der Regel nicht nur die Pumpe selbst, sondern auch einen abnehmbaren bzw. fest montierten Akku, ein Verbindungskabel für den Anschluss an die Stromquelle (Steckdose, Zigarettenanzünder des Fahrzeugs) sowie eine je nach Modell unterschiedliche Anzahl an Ventilnadeln für verschiedene Reifenarten. Zudem ist fast immer eine Bedienungsanleitung enthalten. Der Umfang der Einzelteile variiert von Hersteller zu Hersteller.
Fast alle Geräte können mit 12 und 230 Volt betrieben werden, manche benötigen 8,5 Volt. Sie erzeugen einen Druck von bis zu 8 bar und eine Akkufüllung reicht in der Regel für bis zu zwei Reifenfüllungen. Die Ladezeit der Akkus liegt zwischen 1,5 und 3 Stunden.
Welche Gegenstände lassen sich aufpumpen?
Durch die verschiedenen Ventilnadeln, die mitgeliefert werden, lassen sich nicht nur die Reifen von Autos, Motorrädern oder Fahrrädern aufpumpen. Die Akkupumpen sind auch dazu geeignet, Luftmatratzen, Schwimminseln oder Sportgeräte, wie z. B. aufblasbare Surfbretter aufzupumpen. Sie können sie außerdem dazu verwenden, Luftballons mit Luft zu versorgen.
Möchten Sie eine gebrauchte Akkupumpe kaufen, überzeugen Sie sich vorher von der Funktionsfähigkeit des Gerätes. Gebrauchsspuren hingegen sind die Normalität bei Gebrauchtware und nicht unbedingt ein Grund zur Sorge.