Ratsche 1/2" - Knarre für alle Gelegenheiten

Unter Ratsche 1/2" versteht man eine Ratsche der Größe 1/2 Zoll. Eine Ratsche wird oft auch als Knarre bezeichnet, weil sie beim Arbeiten ein knarrendes Geräusch von sich gibt. Bei einer Ratsche handelt es sich um ein Schraubwerkzeug. Es erlaubt, Schrauben und Muttern an engen Stellen zu lösen und festzuziehen. Das ermöglicht eine Knarre durch wiederholte Drehbewegungen in die gleiche Richtung. Die Größe einer Ratsche wird von der Seitenlänge des Vierkants bestimmt, in die Steckschraubenschlüssel eingepasst werden. Deshalb bestimmt die Größe nicht, welche Schrauben Sie mit einer Knarre bearbeiten können. Die Nüsse passen die Ratsche an die Schrauben- oder Mutterngröße an. Bei eBay erhalten Sie diese Knarren unter anderem in folgenden Kategorien: Ratsche 1/2" in Schraubenschlüssel für Industriebetriebe und Ratsche 1/2" in Steckschlüssel für Heimwerker.

Wie funktioniert eine Ratsche 1/2"?

Knarren bestehen im Prinzip aus einem Handhebel mit zwei Enden. Ein Ende ist mit einem Handgriff ausgestattet, der oft ergonomisch geformt und mit Gummi überzogen ist. Am anderen Ende sitzt das Verbindungselement. Es enthält einen Vierkant, in dem der Steckschlüssel-Einsatz befestigt wird. Im Verbindungselement befindet sich ebenfalls der Ratschenmechanismus. Er sorgt dafür, dass Drehbewegungen in eine Richtung in Umdrehungen übertragen werden. Wie groß die Drehbewegung ist, bestimmt die Anzahl der Zähne im Inneren des Mechanismus. Meist erlauben sie eine Drehbewegung von 10 bis 15 Grad. Feine Ratschen kommen mit einem Drehwinkel von 5 Grad aus. Es gibt verschiedene Methoden für die Umkehr der Drehbewegung. Häufig werden zwei Sperrklinken miteinander kombiniert. Eine Alternative zu Sperrklinken ist eine gerasterte Wippe mit einer Feder. Sogenannte Durchsteckratschen kommen mit einer einzigen Sperrklinke aus. Ein Vierkantstummel zum Durchstecken bestimmt hier die Drehrichtung.

Wofür eignet sich eine Ratsche der Größe 1/2"?

Eine Ratsche der Größe 1/2 Zoll eignet sich für alle Arbeiten rund um Kraftfahrzeuge sowie für das Schrauben an Werkstücken in normalen Größen. Heimwerker kommen in der Regel mit einer Knarre 1/2" aus. Für feine Arbeiten sind Ratschen mit einer Vierkantlänge von 1/4 Zoll erhältlich. Für schwere Arbeiten in Industriebetrieben gibt es Ratschen der Größe 3/4 und 1 Zoll. Neben mechanischen Ratschen erhalten Sie Knarren, die mit Druckluft oder hydraulisch angetrieben werden.

Wie viele Zähne hat eine Knarre 1/2 Zoll?

Sie bekommen eine Knarre 1:2 mit Grob- oder Feinverzahnung. Die Grobverzahnung beginnt bei 36 Zähnen im Ratschenmechanismus. Eine Feinverzahnung hat meist 72 Zähne. Feinverzahnte Ratschen sind empfindlich und eignen sich für Arbeiten, bei denen sich der Kraftaufwand in Grenzen hält. Wenn Sie regelmäßig an großen Teilen herumschrauben, sollten Sie eine Grobverzahnung wählen.