Impressum & Allgemeine Geschäftsbedingungen
Identität & Adresse:
Impressum
Belinda Scheucher / Vertrieb von Musikinstrumenten
Inhaber: Belinda Scheucher
Am Wasserturm 27
67346 Speyer
Deutschland
Tel.: 06232/9655210
Fax.: 06232/26463
E-Mail: sales@zerberus-guitars.de
Internet: www.zerberus-guitars.de
Steuernummer: 41/147/7198/5
EG-Ust.-Identifikationsnummer: DE814648256
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen für den Handel auf ebay
§ 1 Vertragsschluss
Es gelten die Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Websites von ebay über das Zustandekommen von Verträgen.
§ 2 Preise
Die aufgeführten Preise sind Endpreise und verstehen sich als inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich eines Versandkostenanteils. Dieser Versandkostenanteil wird im Angebot einzeln aufgeführt.
§ 3 Versand
Wir liefern im Regelfall per DHL- oder per GLS-Paketdienst. Bei sperrigen, großen oder unhandlichen Waren liefern wir per Spedition. Im Einzelfall steht es uns frei, einen anderen Versandweg oder eine andere Versandart zu wählen.
§ 4 Bezahlung der Waren
Die Möglichkeiten zur Bezahlung der Waren werden im Angebot einzeln aufgeführt. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 5 Gewährleistung und Haftung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 6 Zweijährige Garantie
Wir geben auf alle Artikel die bei uns gekauft wurden, eine Garantie von 24 Monaten. Wir leisten Garantie für alle während der Garantiezeit auftretenden Mängel, die nachweislich auf einen Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Die Garantie gewährt kein Recht auf Kaufpreisminderung, Rückgängigmachung des Kaufvertrages oder auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung. Die gesetzlichen Regelungen bleiben davon unberührt.
Ausgenommen von der Garantie sind Produkte, die einem gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß unterliegen wie z.B. Saiten, Leuchtmittel, Fader, Sticks, Akkus etc. oder Mängel am Produkt, die auf Fehlbedienung oder Nichtbeachtung von Bedienungshinweisen, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch, unsachgemäße Benutzung, Überlastung oder mangelnde Wartung und Pflege zurückzuführen sind oder Mängel am Produkt, die durch Verwendung von Zubehör-, Ergänzungs- oder Ersatzteilen verursacht wurden, die keine Originalteile sind oder Produkte, an denen Veränderungen oder Ergänzungen vorgenommen wurden oder geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaffenheit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Produkts unerheblich sind. Für alle anerkannten Mängel obliegt uns ausschliesslich die Wahl der Mangelbeseitigung durch eine unentgeltliche Reparatur oder Ersatz durch ein einwandfreies Produkt (evtl. auch Nachfolgemodell etc.). Erbrachte Garantieleistungen führen nicht zur Verlängerung oder dem Neubeginn der Garantiezeit. Ausgetauschte Produkte oder Bestandteile werden unser Eigentum. Zur Geltentmachung der Garantie ist die Vorlage eines Kaufbeleges oder ein sonstiger Nachweis der Kaufes erforderlich.
Bitte nehmen Sie zur Abwicklung Kontakt mit unserer Serviceabteilung auf.
§ 7 Transportschäden
Es gelten die gesetzlichen Regelungen. Bei offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt, die bereits beim Empfang der Ware erkennbar sind, empfehlen wir dies nach Entdeckung so bald als möglich beim Spediteur/Frachtdienst zu reklamieren. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt. Ein Versäumnis der Reklamation bei der Spedition oder dem Frachtdienst führt zu keiner Einschränkung Ihrer Rechte, hilft uns aber bei der Abwicklung. Wir empfehlen die Kontaktierung unsere Serviceabteilung.
§ 8 Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht
Widerrufs und Rückgabebelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Belinda Scheucher / Zerberus-Guitars
Inhaber: Belinda Scheucher
Am Wasserturm 27, 67346 Speyer
E-Mail-Adresse: sales@zerberus-guitars.de]
Fax: 0049 6232/26463
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Ein Widerrufsrecht besteht entsprechend § 312d BGB nicht:
* bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. * bei der Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Kunden entsiegelt worden sind. * bei allen in § 312d Abs. 4 BGB genannten Fällen.
§ 9 Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass die für die Bestellabwicklung aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erhoben und verarbeitet werden.
Die Verarbeitung und Speicherung der Daten durch uns erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Regelungen im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes und des Teledatendienstgesetzes.
Die Daten werden nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben.
§ 10 Gerichtsstand und Erfüllungsort
Erfüllungsort und Gerichtsstand richtet sich für beide Teile nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 11 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Teilunwirksamkeit: Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen nicht berührt.
Hinweise zur Verord. über Rücknahme u. Entsorgung gebrauchter Batterien u. Akkumulatoren
Entsprechend der Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren (BattV) sind wir verpflichtet, unsere Kunden auf diese Verordnung hinzuweisen.
Endverbraucher sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Batterien können nach Gebrauch an den von den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichteten Rücknahmestellen oder in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe zurückgegeben werden.
Die Rücknahmeverpflichtung beschränkt sich auf Batterien der Art, die der Vertreiber in seinem Sortiment führt oder geführt hat, sowie auf die Menge, deren sich Endverbraucher üblicherweise entledigen. Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden.
Kennzeichnungspflichtige Batterien sind mit einem der beiden nachstehenden Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen. Beide Zeichen haben die gleiche Bedeutung.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.