Dieses Angebot wurde verkauft am Mo, 27. Aug um 07:52.

Verkauft
VW Golf II 2 Syncro Country Schlachtfest Teilespender alle Teile VW Golf II 2 Syncro Country Schlachtfest Teilespender alle Teile
EUR 2,59EUR 2,59
Mo, 27. Aug, 19:52Mo, 27. Aug, 19:52
Bild 1 von 1

VERKAUFT
Galerie
Bild 1 von 1

Sie haben so einen Artikel?
VW Golf II 2 Syncro Country Schlachtfest Teilespender alle Teile
rugmbh
(3250)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 2,59
(inkl. MwSt.)
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
GebrauchtGebraucht
Fahrzeugliste:
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Augsburg, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
Barzahlung bei Abholung
Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:370632336010
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Gebraucht
Artikelbeschreibung
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 127456983
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen und gesetzliche Hinweise für den eBay-Shop
RU GmbH+Co.KG
Diese AGB, Hinweis- und Belehrungstexte wurden auf der Grundlage der unverbindlichen Konditionenempfehlung des Handelsverbandes Bayern e. V. erstellt.
Stand 18.04.2020
I. AGB und Kundeninformationen
II. Datenschutz
I. AGB und Kundeninformationen
1. Vertragsgrundlage
a) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehung zwi-schen uns, der RU GmbH+Co.KG, Ahornerstr. 18, 86154 Augsburg Telefon 0821/416024, Email info@renate-uhlemann.de, und Ihnen bei Verkäufen über die Ver-kaufsplattform www.ebay.de (nachfolgend eBay), über die bei eBay durch uns einge-stellten Waren
Unsere Angebote richten sich an Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechts-geschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selb-ständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können) und Unternehmer (jede na-türliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt).
b)Die AGB finden in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Warenlieferverträge Anwendung, die unter ausschließlicher Verwendung von Fernkom-munikationsmitteln zustande gekommen sind.
Abweichende AGB gelten nur, wenn deren Einbeziehung ausdrücklich vereinbart wurde.
c) Vertragssprache ist deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Dies gilt gegenüber einem Verbraucher nur, soweit ihm dadurch nicht der Schutz entzogen wird, der ihm durch zwingende Bestimmungen des Landes, in welchem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.
2.Angebot, Zustandekommen des Vertrages, Korrekturmöglichkeiten, Vertragstext-speicherung
a)Alle von uns eingestellten Warenangebote sind verbindlich, unabhängig vom Ange-botsformat. Die Angebote werden mit einem Start- bzw. Festpreis und einer Frist ein-gestellt, binnen derer das Angebot angenommen werden kann.
b)Das Zustandekommen des Vertrages zwischen uns und Ihnen richtet sich nach § 6 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Dienste.
aa)Auktion
Die Annahme des Angebotes erfolgt durch Ihr Gebot. Hierfür geben Sie Ihr Gebot in das vorgesehene Eingabefeld ein, klicken auf „Bieten“ und auf der Folgeseite auf „Ge-bot bestätigen“. Der Kaufvertrag kommt nur zustande, wenn Sie nach Ablauf der An-gebotsdauer Höchstbietender sind. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer wäh-rend der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
Legen wir einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
bb)„Sofort-Kaufen“, „Einkauf über den Warenkorb“
Artikel im Festpreisformat können Sie erwerben, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und auf der Folgeseite mit „Kaufen“ bestätigen.
Haben Sie die Option „sofortige Bezahlung“ ausgewählt, erfolgt die Angebotsannahme, durch Anklicken des Buttons „Sofort-Kaufen“ und den Abschluss des unmittelbar nach-folgenden Zahlungsvorganges.
Bei einigen Artikeln können Sie den Wunschartikel in den Warenkorb über den Button „In den Warenkorb“ legen.
Der Warenkorb kann jederzeit am rechten oberen Seitenrad (Warenkorbsymbol) aufge-rufen und bearbeitet werden. Den Kauf schließen Sie durch Anklicken des Buttons „Kaufen und zahlen“ nach Durchlaufen des Bestellablaufes ab. Zum Bestellablauf ge-langen Sie über den Warenkorb und die dortige Menüführung. Für die Nutzung der Wa-renkorbfunktion müssen Sie über ein Konto bei eBay verfügen.
cc)„Preisvorschlag“
Bei einigen Artikeln haben Sie die Möglichkeit, uns einen Preisvorschlag zu unterbrei-ten.
Klicken Sie hierzu auf „Preisvorschlag senden“, geben Ihren Preisvorschlag und die gewünschte Artikelmenge ein, prüfen die Eingaben und senden diesen mit Anklicken des Buttons „Preisvorschlag überprüfen“ verbindlich ab.
An den Preisvorschlag sind Sie 48 Stunden bzw., sollte dies früher eintreten, bis zum Ende der Angebotszeit gebunden.
Mit Annahme durch uns kommt der Kaufvertrag zu Ihrem Preis zustande.
Nehmen wir Ihr Angebot nicht an, oder läuft dieses aus, können Sie über den Button „Neuen Preisvorschlag senden“ ein neues Angebot unterbreiten.
Ebenfalls mit einer Bindungswirkung von 48 Stunden bzw. bei einem kürzeren Ange-botsende können wir einen Gegenvorschlag unterbreiten. Nehmen Sie das Angebot an, so kommt der Vertrag zu diesem Preis zustande.
dd)Vorzeitige Beendigung
Beenden wir das Angebot vorzeitig, kommt ein Vertrag zwischen uns und dem Höchst-bietenden zustande, es sei denn, wir waren zur Angebotsrücknahme und Streichung der vorliegenden Gebote berechtigt.
Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirk-samer Vertrag zustande.
c)Korrekturmöglichkeit
Sowohl vor als auch nach Bedienen der Schaltfläche „Sofort-Kaufen“, „Bieten“ oder „Preis vorschlagen“/“Preisvorschlag überprüfen“ oder „Neuen Preisvorschlag senden“ steht Ihnen die Möglichkeit der Prüfung Ihrer Eingaben offen, um diese nach Betäti-gung des „Zurück“-Buttons des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubre-chen. Im Rahmen des von eBay vorgegebenen Bestellablaufes ist die Prüfung der Da-ten bzw. der Abbruch des Kaufes bis zur Abgabe der verbindlichen Vertragserklärung möglich.
d)Vertragstextspeicherung
Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss bei uns gespeichert, ohne dass Sie hierauf Zugriff haben. Zur Speicherung Ihrer Bestelldaten, empfehlen wir, diese vor Abgabe der verbindlichen Bestellung zu kopieren, auszudrucken oder sonstig zu speichern. Es besteht für 60 Tage nach dem Kauf die Möglichkeit, die Bestellung in Ihrem Log-In-/ bzw. Konto-Bereich unter „Kaufen - Übersicht“ aufzurufen.
Soweit Sie sich als Gast angemeldet haben, besteht die zuvor beschriebene Möglich-keit nicht.
Die Artikelbeschreibung bewerteter Käufe ist für 90 Tage nach Abgabe der Bewertung über die Bewertungen des Verkäufers einsehbar. Kann bei dem erworbenen Artikel eine Auswahl getroffen werden, wird die Ihnen getroffene Auswahl in der Artikelbeschrei-bung nicht angezeigt.
3.Bezahlung, Auslieferung
a)Ist nichts anderes vereinbart, erfolgt die Lieferung einer bestellten Ware ausschließlich gegen Zahlung bei Abholung, Vorkasse Überweisung oder PayPal, an die bei eBay hinterlegte Versandadresse – bei Zahlungen mittels PayPal erfolgt die Lieferung an die zum Zeitpunkt der Zahlung bei der PayPal hinterlegten Adresse.
Sofern nicht anderes vereinbart ist, ist bei Vorkasse die Zahlung sofort nach Vertrags-schluss fällig.
Wir behalten uns das Recht vor, die Zahlungsart Nachnahme oder Rechnung auszu-schließen.
b)Ist in der Artikelbeschreibung nicht ausdrücklich eine andere Lieferzeit genannt bzw. anderweitig vereinbart, erfolgt Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Zustandekom-men des Vertrages.
Erfolgt die Zahlung per Überweisung, beginnt die Frist einen Tag nach Tätigung der Überweisung (Erteilung der Zahlungsanweisung an die Bank).
An Sonn-, Feier- und Samstagen erfolgen keine Lieferungen . Darüber hinaus erfolgt an diesen Tagen auch keine Bearbeitung der Lieferaufträge durch die vom Unternehmer eingesetzten Logistikunternehmen in den Post-/Paketverteilungszentren.
c)Bei PayPal-Zahlungen erfolgt die Zahlungsabwicklung durch die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend PayPal).
Es gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal, die Sie unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full (Nutzung eines Pay-Pal-Kontos genutzt wird) bzw. unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full (ohne PayPal-Konto) ein-sehen können.
d)Im Falle der Zahlung bei Abholung informieren wir Sie über die Bereitstellung der Ware zur Abholung. Sodann vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin zur Abholung der Ware bei uns. Es fallen keine Versandkosten an.
4.Preise und Versandkosten
a)Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sonstige Preisbestandteile und etwaig weitere anfallende Steuern und Abgaben (Ge-samtpreis/Endpreis). Die Preise gelten ausschließlich für Bestellungen über unseren eBay-Auftritt.
b)Zu den Produktpreisen kommen die jeweiligen Verpackungs-/Versandkosten gemäß Artikelbeschreibung welche unter der Seite „Versand und Zahlungsmethoden“ in der Artikelbeschreibung aufgeführt sind.
c)Neben den Versandkosten können bei Lieferungen außerhalb Deutschlands Zölle, Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuern anfallen. Diese Kosten sind von Ihnen zu tragen und werden in der Regel nicht von uns eingezogen. Sie stellen uns von einer Inanspruchnahme hinsichtlich dieser Kosten frei. Für die korrekte Verzollung der Ware und die daraus entstehenden Kosten sind Sie verantwortlich.
5.Gewährleistung
Dem Kunden stehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
6.Eigentumsvorbehalt
Die verkaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung in unserem Eigentum.
7.Gerichtsstandvereinbarung
a)Im Verhältnis zu Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder einem öffentlich-rechtlichen Sondervermögen, wird als ausschließlicher Gerichtsstand - Augsburg - für alle Ansprüche, die sich aus oder aufgrund dieses Vertrages ergeben, vereinbart.
b)Dies gilt auch gegenüber Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutsch-land haben, oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach außerhalb von Deutschland verlegt haben, oder de-ren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Dies gilt nicht, Sofern Sie Verbraucher sind und Ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union haben. In diesem Fall ist Klage vor dem zuständigen Gericht des Wohnsitzmitgliedstaates zu erheben.
8.Ihre Pflichten
Sie haben sicherzustellen, dass die von Ihnen bei eBay hinterlegte E-Mailadresse korrekt ist. Auch haben Sie zu gewährleisten, dass Sie unter der hinterlegten Adresse E-Mails emp-fangen können und dies insbesondere nicht durch einen SPAM-Filter verhindert wird, um den Zugang der zum Teil automatisiert per E-Mail übermittelten, im Rahmen des Vertrags-schlusses erforderlichen Informationen, zu gewährleisten.
9.OS-Plattform
Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform für die Beilegung von Streitigkeiten aus Onlinegeschäften zur Verfügung. Sie dient als zentrale Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer.
Der nachfolgende Link führt zu der OS-Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr
info@renate-uhlemann.de
10.Verbraucherschlichtungsstellen
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Ver-braucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11.Wesentliche Merkmale der Ware
Die wesentlichen Merkmale der Ware finden Sie jeweils in der Artikelbeschreibung.
12.Reklamationen
Unter der Tel. 0821/416023 oder info@renate-uhlemann.de stehen wir Ihnen gern für Fragen, Reklamationen, Anregungen aber auch bei Beschwerden gern zur Verfügung.
II.Datenschutzerklärung
Nachfolgend informieren wir Sie über Ihre Rechte, Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, verarbeiteten und genutzten personenbezogenen Daten beim Vertrieb unserer Produkte über unseren eBay-Shop RU GmbH
1.Verantwortlicher
Für die Verarbeitung verantwortlich ist
RU GmbH+Co.KG GmbH, Ahornerstr.18, 86154 Augsburg, Tel: 0821-416023,Email: info@reante-uhlemann.de
2.Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten die nachfolgenden Rechte zu:
-das Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 DS-GVO
-das Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DS-GVO
-das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DS-GVO
-das Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DS-GVO
-das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DS-GVO
-das Recht auf Widerspruch zur Verarbeitung gemäß Artikel 21 DS-GVO
-das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 DS-GVO
Zudem haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde ge-gen uns einzulegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das
Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach, Telefon: +49 (0) 981 53 1300, Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300, E-Mail: poststel-le@lda.bayern.de.
Ausführliche Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE in den Artikeln 15,16,18,17,20,21,77.
Um diese geltend zu machen, wenden Sie sich bitte unter obigen Kontaktdaten an uns
3.Datenverarbeitung beim Besuch unserer eBay-Shopseiten
Sie können unsere Angebotsseiten grundsätzlich ohne die aktive Angabe personenbezoge-ner Daten nutzen. Bei jedem Aufruf unserer Internetseite werden jedoch, technisch bedingt, verschiedene Daten und Informationen von der eBay Inc., 2145 Hamilton Ave., San Jose, CA 95125, USA, erfasst und in sog. (Server-)Logfiles (Protokolldateien) auf eBay-Servern gespeichert. Es handelt sich hierbei um die personenbezogenen oder personenbeziehbaren Daten, die Ihr Browser an den von eBay genutzten Server übermittelt.
Weitere Informationen zum Besuch von Webseiten der Plattform eBay finden Sie unter, https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html.
Eine Speichrung durch uns erfolgt nicht. Wir erhalten von eBay jedoch anonymisierte Daten der Besucher unserer Angebote, die wir zur Auswertung des Nutzungsverhaltens auf unse-ren Angebotsseiten nutzen.
Rechtsgrundlage für die Erhebung der genannten Daten ist das berechtigte Interesse von der eBay Inc. an der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Webseiten. Darüber hinaus ha-ben wir ein berechtigtes Interesse daran, die anonymen bzw. anonymisierten Daten zur Auswertung des Nutzerverhaltens auf unseren Angebotsseiten zu verwenden, um die Wirk-samkeit unserer Webseitengestaltung und unseres Webseitenaufbaus bewerten und ggf. anpassen zu können.
4.Verarbeitung von Vertrags- und Kundendaten, Quelle der Daten, Verarbeitungs-zwecke und Speicherdauer
a)Datenverarbeitung
Kaufen Sie einen oder mehrere Artikel in unserem eBay-Shop, so gibt die eBay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow (eBay GmbH), Ihre, für die Erfüllung des Kaufvertrages erforderlichen, Daten an uns weiter. Dies sind:
-Ihr Vor- und Zuname,
-Ihre Adresse,
-Ihr eBay-Name,
-Ihre E-Mail-Adresse.
-ggf. eine abweichende Lieferadresse,
-Angaben zum Vertragsgegenstand,
-Datum und Uhrzeit des Kaufs,
-die von Ihnen gewünschte Zahlungsart,
Im Rahmen des Bestellablaufes sind von Ihnen Daten in die Eingabemaske einzufügen, die für den Vertragsschluss und die Vertragsabwicklung erforderlich sind. Indem Sie den Bestellablauf durchlaufen und abschließen, erteilen Sie der eBay GmbH die Einwil-ligung Ihre Bestelldaten konkret an uns weiterzugeben.
b)Verarbeitungszweck, Rechtsgrundlage
Die erhobenen Daten verwenden wir zur Abwicklung des Vertrages. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO.
Ferner verarbeiten wir Ihre Daten im Zusammenhang mit Ansprüchen, die sich aus dem Vertrag ergeben können, also die Bearbeitung und Abwicklung von Gewährleistungs-ansprüchen, die Ausübung und Verteidigung zivilrechtlicher Ansprüche. Rechtsgrund-lage hierfür sind Art. 6 Abs. 1 b) und f) DS-GVO i. V. m. § 24 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 BDSG. Unser berechtigtes Interesse an der Speicherung und Verarbeitung der Daten zu den genannten Zwecken besteht darin, unsere gesetzlichen Verpflichtungen aus dem Män-gelhaftungsrecht ordnungsgemäß erfüllen zu können und etwaige zivilrechtliche An-sprüche gegen Sie geltend zu machen, bzw. diesen entgegentreten zu können.
c)Speicherfristen
Nach Ablauf der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Da-ten bei uns gelöscht, sofern Sie uns für die weitere Nutzung nicht Ihre Einwilligung er-teilt haben.
Daten, die wir zur Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen und zur Ausübung und Verteidigung zivilrechtlicher Ansprüche aufbewahren, speichern wir, bis alle Ansprüche verjährt sind und löschen die Daten grundsätzlich spätestens vier Jahre nach Ab-schluss des Kaufvertrages, soweit nicht ein drohender oder andauernder Rechtsstreit ausnahmsweise eine längere Speicherung erforderlich macht.
5.Datenweitergabe zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses
Zu Zwecken der Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten in dem hierfür notwendigen Umfang an Dritte weiter. Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO.
a)Versanddienstleister
An die von uns eingesetzten Versanddienstleister (Post-, Paketdienste, Speditionen) geben wir Ihren Namen, Ihre Adresse bzw. die von Ihnen angegebene abweichende Lie-feradresse weiter. Ist für die Lieferung des Kaufgegenstandes bzw. der Kaufgegen-stände der Einsatz einer Spedition erforderlich, so geben wir an die von uns beauftrag-te Spedition auch Ihre E-Mail-Adresse zur Abstimmung eines Liefertermins weiter.
b)Abwicklung der Kaufpreiszahlung
Für die Abwicklung der Kaufpreiszahlung geben wir Ihre Zahlungsdaten an den mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Dienstleister weiter:
c)Weitergabe an Steuerkanzlei/Steuerberater
Darüber hinaus werden die unter Ziffer 5.a) genannten Daten an die Steuerberaterkanz-lei Hielscher zu Buchhaltungszwecken und für die Erstellung der Steuererklärung wei-tergegeben. Rechtsgrundlage ist hierfür Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO, da wir ein be-rechtigtes Interesse daran haben, unsere Buchhaltung und Steuerberatung durch fach-kundige Personen durchführen zu lassen.
d)Eine hierüber hinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass wir hierzu aus gesetzlichen oder rechtlichen Gründen (z. B. Gerichtsentscheidung) verpflichtet sind oder Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
6.PayPal
Sie können bei uns PayPal zahlen. Die Zahlungen werden über sogenannte „PayPal“-Konten abwickelt. Für bestimmte Zahlungen ist die Einrichtung eines PayPal-Kontos nicht erforderlich, die Einzelheiten hierzu unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
Die Bedingungen für den von PayPal angebotenen Käuferschutz finden Sie unter, https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/buyerprotection-full.
Bei Zahlungen mit PayPal müssen Sie sich bei PayPal einloggen oder, ggf., als Gast an-melden.
a)Weitergabe von Daten an PayPal
Für die Zahlungsabwicklung ist es erforderlich, Ihren Namen, Adresse, Telefon- oder Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse, Rechnungsnummer, Artikelbezeichnung an PayPal weiterzugeben.
An der Weitergabe der Daten an PayPal haben wir zum Zwecke der Erfüllung des Ver-trages bzw. der Abwicklung des Vertrages ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs 1 f) DS-GVO). Darüber hinaus dient sie der Betrugsprävention.
b)Daten, die wir von PayPal erhalten
PayPal teilt uns die folgenden Daten mit, sofern dies für die Transaktionsdurchführung erforderlich ist: Vor- und Zuname
-die bei PayPal hinterlegte Adresse
Ferner nutzen wir die von PayPal erforderlichenfalls zur Klärung von Konflikten (z.B. im Rahmen des PayPal-Käuferschutzes) oder zur Prüfung und Prävention von Betrug.
Auch erhalten wir anonymisierte Daten und Performance-Analysen von PayPal, die uns helfen, die Nutzung der Paypal-Dienste besser zu verstehen und die Zufriedenheit un-serer Kunden zu steigern.
c)Bonitätsprüfung und Scoring bei PayPal Rechnungskauf
Um den Rechnungskauf über PayPal abwickeln zu können, übermitteln wir, soweit uns möglich, die für eine Identitäts- und Bonitätsprüfung erforderlich Daten an PayPal. Hierbei handelt es sich insbesondere um Vor- und Zunamen, Geburtsdatum, Adresse sowie Kontoverbindungsdaten.
PayPal benötigt Ihre Daten, um vor der Durchführung des Rechungskaufes die Identi-täts- und Bonitätsprüfung durchführen zu können. Zu diesem Zweck leitet PayPal die erhaltenen Daten an Wirtschaftsauskunfteien weiter, um über Ihre Identität und Ihre Bo-nität Auskunft zu erhalten.
PayPal und wir haben ein berechtigtes Interesse an der Durchführung der Überprüfung, insbesondere, um das wirtschaftliche Risiko eines Rechnungskaufes auswerten zu können.
Nähere Informationen zur Bonitätsprüfung durch PayPal können Sie hier einsehen https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/creditchk?locale.x=de_DE.
d)Widerruf
Sie können Ihre Einwilligung zum Umgang Ihrer Daten durch PayPal gegenüber PayPal jederzeit widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Verarbeitung hat. Der Widerruf ist bezüglich der Verarbei-tung derjenigen Daten, die unbedingt für die zur Durchführung des Vertrages, also zur Abwicklung der Zahlung per PayPal, erforderlich sind, nicht möglich.
7.Kontaktaufnahme durch Sie mit uns
Über den Button „Verkäufer kontaktieren“ oder über unsere bekannten Kontaktdaten Kon-takt können Sie mit uns in Kontakt treten. Hierbei verarbeiten wir die folgenden Daten bei Kontaktaufnahme:
-per “Verkäufer kontaktieren“: Ihren eBay-Namen, das von Ihnen gewählte Thema der Anfrage, den Inhalt Ihrer Anfrage;
-per E-Mail: Ihre E-Mail-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, die Inhalte des von Ihnen in der Betreffzeile und in der Nachricht eingefügten Textes,
-per Telefon: die Rufnummer des Anschlusses, soweit diese übermittelt wird, Datum und Uhrzeit des Anrufs sowie die Daten, die Sie uns mündlich übermitteln.
Steht Ihre Anfrage im Bezug eines zwischen uns geschlossenen geschlossen Vertrag (z. B. Frage zur Warenlieferung) oder ist sie zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO,
ansonsten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Beantwortung der uns von Ihnen vorliegenden Anfragen.
Nach vollständiger Beantwortung Ihrer Anfrage, werden Ihre Daten, sofern wir nicht zur wei-teren Aufbewahrung verpflichtet sind (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) gelöscht. Sind wir zur Speicherung verpflichtet, werden die Daten zu diesem Zwecke einge-schränkt, sofern Sie uns für die weitere Nutzung nicht Ihre Einwilligung erteilt haben.
8.Datenverarbeitung durch eBay
Die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Rahmen des Betrie-bes der Plattform eBay bzw. im Zusammenhang mit der Eröffnung oder Unterhaltung eines eBay-Kontos erhoben werden, unterliegen der Verantwortung von eBay. Nähere Informatio-nen hierzu finden Sie unter https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html.
Daten, die von eBay erhoben und an uns weitergegeben werden, werden auf den Servern von eBay verarbeitet, diese können auch außerhalb der EU, bspw. in den USA liegen.
9.Begriffserklärung
Eine Begriffserklärung der genutzten Begriffe finden Sie in Artikel 4 der DS-GVO unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE.
Info zu diesem Verkäufer
Mitglied seit Apr 2004
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Informationen zum Verkäufer
Mitglied seit Apr 2004
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden