Dieses Angebot wurde verkauft am Fr, 15. Jan um 04:57.

Verkauft
Sailor Moon Twinkle Dolly 3 Figur Anhänger "Black Lady" NEU&OVP BANDAI ChibiusaSailor Moon Twinkle Dolly 3 Figur Anhänger "Black Lady" NEU&OVP BANDAI Chibiusa
EUR 17,99EUR 17,99
Fr, 15. Jan, 16:57Fr, 15. Jan, 16:57
Bild 1 von 2


VERKAUFT
Galerie
Bild 1 von 2


Sie haben so einen Artikel?
Sailor Moon Twinkle Dolly 3 Figur Anhänger "Black Lady" NEU&OVP BANDAI Chibiusa
planetmoonstore
(256)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 17,99
Artikelzustand:
NeuNeu
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Kornwestheim, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:281890374302
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu
- Herstellungsland und -region
- Japan
Artikelbeschreibung
Rechtliche Informationen des Verkäufers
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Verbraucherinformationen und nachstehender Datenschutzerklärung
I. Geltungsbereich
II. Vertragsschluss
III. Preise und Zahlungsbedingungen
IV. Widerrufsrecht
V. Versand- und Lieferbedingungen
VI. Rechte bei Mängeln (Gewährleistung)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
I. Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) von Frau Jennifer Euchner, Planet-Moon-Store, Im Haldenrain 65, 70806 Kornwestheim (nachfolgend „Verkäuferin“gannat), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“ genannt) mit der Verkäuferin hinsichtlich der von der Verkäuferin auf der Internet-Handelsplattform eBay (nachfolgend „eBay“) angebotenen Waren und sonstigen Leistungen abschließt.
2. Der Einbeziehung eventuell bestehender allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen, sodass diese nicht Vertragsgegenstand werden.
3. Im Rahmen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die Verbraucher- und Unternehmerdefinitionen des Bürgerlichen Gesetzbuches (§§ 13, 14 BGB).
II. Vertragsschluss
1. Das Zustandekommen des Vertrages bei eBay richtet sich nach § 6 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Dienste. Diese Bestimmungen gelten auch zwischen der Verkäuferin und dem Käufer. Die Regelungen lauten wie folgt:
„2. Stellt ein Verkäufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
3. Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behält sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu ändern. Weitere Informationen zur Sofort-Kaufen-Option.
4. Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option „sofortige Bezahlung“ ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
5. Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Weitere Informationen zum Bieten.
6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
7. Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Verkäufer kein Vertrag zustande.
8. In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es Käufern und Verkäufern, den Preis für einen Artikel auszuhandeln. Weitere Informationen zur Preisvorschlag-Funktion.
9. Der Käufer ist grundsätzlich zur Vorkasse verpflichtet. Sofern Käufer und Verkäufer nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Kaufpreis sofort fällig und vom Käufer über die vom Verkäufer angebotenen Zahlungsmethoden zu begleichen. eBay behält sich vor, die für einen Käufer verfügbaren Zahlungsmethoden zum Zwecke des Risikomanagements einzuschränken.
10. Verkäufer müssen in der Lage sein, die angebotenen Waren dem Käufer unverzüglich nach Vertragsschluss zu übereignen. Ausnahmen von dieser Verpflichtung finden sich im Grundsatz zu Lieferzeiten.
11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande.“
12. Je nach Format des jeweiligen Angebots muss der Kunde für die Abgabe seines Angebots bei eBay die folgenden technischen Schritte durchlaufen:
- „Sofort-Kaufen“
Auf der Angebotsseite der Verkäuferin wählt der Kunde zunächst auf den Button an und klickt „Sofort-Kaufen“ im Anschluss durchläuft er die von ebay vorgegebenen Schritte. Dabei kann der Kunde wählen, ob er sich für die Bestellung in sein bereits vorhandenes eBay-Konto einloggt, ob er für die Bestellung ein neues eBay-Konto anlegt. Abschließend klickt der Kunde auf den Button „Kaufen“.
- „Auktion“
Auf der Angebotsseite der Verkäuferin klickt der Kunde zunächst das Gebotsfeld an und gibt sein Maximalgebot darin ein. Danach klickt der Kunde abschließend auf den Button „Gebot bestätigen“.
- „Angebot an unterlegene Bieter“
Der Kunde erhält von eBay per E-Mail eine Nachricht mit dem Betreff „Angebot an unterlegene Bieter“. In dieser Nachricht klickt der Kunde entweder auf den Button „Artikel aufrufen“ oder auf den Button „Jetzt antworten“ im Anschluss durchläuft er dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Am Ende klickt der Kunde auf den Button „Kaufen“.
- „Preis-Vorschlagen“
Der Kunde klickt hierfür auf der Angebotsseite der Verkäuferin auf den Button „Preis vorschlagen“ und folgt den weiteren von eBay vorgegebenen technischen Schritten. Den Button „Preisvorschlag senden“ klickt der Kunde abschließend an. Die Verkäuferin hat die Möglichkeit den Preisvorschlag sofort anzunehmen oder diesen maximal 48 Stunden zu überdenken. Im Anschluss kann sie diesen annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag unterbreiten, wodurch sie den Preisvorschlag des Kunden ablehnt. Nach einer Ablehnung durch die Verkäuferin kann der Kunde durch klicken des Buttons „Neuen Preisvorschlag senden“ einen neuen Preisvorschlag unterbreiten. Wird der Preisvorschlag durch die Verkäuferin durch einen Gegenvorschlag abgelehnt, hat der Kunde max. 48 Stunden Zeit diesen zu überdenken und durch klicken des Buttons „Preisvorschlag annehmen“ diesen anzunehmen, abzulehnen oder durch einen die Unterbreitung eines Gegenvorschlag diesen abzulehnen, indem er auf „Gegenvorschlag senden“ klickt. Im letztgenannten Fall werden die vorgenannten Schritte erneut zu durchlaufen.
13. In allen vorbezeichneten Fällen kann der Kunde seine Eingabe wie folgt ändern, anzeigen oder ergänzen:
Nachdem der Kunde den jeweiligen Eingabe-Buttons (z. B. „Bieten“, „Sofort-Kaufen“, „Preis vorschlagen“, „Preisvorschlag überprüfen“ oder „Neuen Preisvorschlag senden“) angeklickt hat kann dieser seine Eingaben auf den nachfolgenden Bestätigungsseiten nochmals überprüfen. Besteht beim Kunden ein Änderungswusch kann der durch das Anklicken des Buttons „Zurück“ seines jeweiligen Browsers auf die Artikelseite der Verkäuferin auf e-Bay zurückwechseln. Die Eingaben erfolgen über die Tastatur und die Maus. Durch Schließen des Browser-Fensters wird der Vorgang abgebrochen. Verbindlich wird das Angebot des Kunden durch Anklicken des jeweiligen Bestätigungsbutton (z.B. „Kaufen“, „Gebot bestätigen“, „Preis vorschlagen“).
14. Der Vertragstext wird bei eBay gespeichert und kann dort vom Kunden für die Dauer von 60 Tagen nach Vertragsschluss unter Angabe der entsprechenden Artikelnummer unter www.ebay.de kostenlos abgerufen werden. Um den Vertragstext angezeigt zu bekommen kann der Kunde kann der Kunde die zugehörige Artikelnummer in das auf der Startseite vom e-Bay vorhandene Suchfeld eingeben und auf den Button „Finden“ klicken.
IV. Preise und Zahlungsbedingungen
1. Die von der Verkäuferin angegebenen Preise sind Endpreise. Die enthaltene Mehrwertsteuer wird im Rahmen der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) nicht ausgewiesen.
2. Zu den Preisen kommen gegebenfalls Lieferkosten oder Versandkosten hinzu welche jedoch im jeweiligen Angebot ausdrücklich ausgewiesen sind.
3. Bei der Zahlungsoption „PayPal“ erfolgt die Abwicklung der Zahlung über den Dienstleister PayPal (Europe) S.ŕ r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
4. Bei der Zahlungsoption Vorauskasse ist die Zahlung sofort nach Abschluss des Vertrags fällig.
IV. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen hierzu erhalten die Käufer in der Widerrufsbelehrung der Verkäuferin.
V. Versand- und Lieferbedingungen
1. Der Versand erfolgt an die vom Kunden bei e-Bay angegebene Versandadresse. Es sei denn es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
2. War die Zustellung unmöglich trägt der Kunde die Kosten für den erneuten Versand, es sei denn dieser hatte die Unmöglichkeit der Zustellung nicht zu vertreten. Dies gilt nicht für den Fall des ausgeübten Widerrufs. In diesen Fällen gelten die in der Widerrufsbelehrung dargelegten Bestimmungen.
VI. Rechte bei Mängeln (Gewährleistung)
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Stand 05.05.2016
Datenschutzerklärung
Ich erhebe, verwende und speichere Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Nachstehend unterrichte ich Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Datenerhebung und Verwendung. Bei Ihren personenbezogenen Daten handelt es sich beispielsweise um Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse und Ihre Bankverbindung.
Erhebung der Daten und deren Verwendung
Ich erhebe und verwende Ihre personenbezogenen Daten nur soweit diese für die Vertragsabwicklung, die Änderung des Vertragsverhältnisses und die Gestaltung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind und verwende die Daten auch nur hierfür. Ohne eine ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits gebe ich Ihre personenbezogenen Daten nicht an Ditte weiter. Dies gilt nicht, wenn die Weitergabe für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist (z.B. Transport der gekauften Ware). In diesem Fall muss ich Ihre personenbezogenen Daten auch ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergeben. Im Anschluss an die Vertragsabwicklung werden Ihre personenbezogenen Daten hinsichtlich deren Verwendung gesperrt und nach Ablauf der Fristen in handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Vorschriften gelöscht. Dies gilt nicht wenn Sie in eine weitergehende Verwendung ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe an Dritte kann auch dann erfolgen, wenn dies gesetzliche Vorschriften oder gerichtliche Entscheidungen dies zwingend bedingen (z.B. gerichtliches Urteil).
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für meine Website und meine Angebote. Sollten Sie auf anderweitige Websites weitergeleitet werden, bitte ich Sie sich dort über die datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu informieren.
Auskunftsrecht
Aus dem Bundesdatenschutzgesetz ergibt sich Ihr Recht auf eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Löschung, Sperrung oder Änderung Ihrer personenbezogenen Daten. Für all dies stehe ich Ihnen unter
Jennifer Euchner
Planet-Moon-Store
Im Haldenrain 65
70806 Kornwestheim
Planet-Moon-Store@gmx.de
gerne zur Verfügung.
Info zu diesem Verkäufer
Mitglied seit Jul 2015
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Informationen zum Verkäufer
Mitglied seit Jul 2015
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden