Dieses Angebot wurde verkauft am Mi, 28. Aug um 09:18.

Verkauft
Kleinsäuger Terrarium 60 x 40 x 40 cm ( L x T x H ) Kleinsäuger Terrarium 60 x 40 x 40 cm ( L x T x H )
EUR 49,90EUR 49,90
Mi, 28. Aug, 21:18Mi, 28. Aug, 21:18
Bild 1 von 1

VERKAUFT
Galerie
Bild 1 von 1

Sie haben so einen Artikel?
Kleinsäuger Terrarium 60 x 40 x 40 cm ( L x T x H )
glasklinkhammer_de
(1055)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 49,90
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
NeuNeu
Neu
Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in der ungeöffneten Verpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers.
Mehr als 10 verfügbar3 verkauft
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Bottrop, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
EUR 8,64/Monat in 6 Raten
Ratenzahlung zu festen Konditionen
1
Gewünschte(n) Artikel auswählen2
Klarna als Zahlungsmethode auswählenKlarna als Zahlungsmethode auswählen3
Zahlung in der Klarna-App verwaltenKaufbetrag
EUR 49,90
Monatliche Rate
EUR 8,64
Raten
6
Sollzinssatz
13,27%
Effektiver Jahreszins
13,27%
Monatliche Gebühr
EUR 0,00
GesamtGesamt
EUR 51,85
(Ohne Versand)
Je nach Transaktionsdatum kann die Höhe der monatlichen Rate und des Gesamtbetrags leicht variieren. Kreditgeber: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:351158012898
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in der ungeöffneten Verpackung (soweit eine ... Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in der ungeöffneten Verpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Tierart
- Chinchilla, Echse, Frettchen, Hamster, Kaninchen, Kaninchen & Hase, Maus, Meerschweinchen, Ratte, Rennmaus, Schildkröte, Schlange, Streifenhörnchen
- Marke
- Markenlos
- EAN
- Nicht zutreffend
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 198551018
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Käufer
Stand: 01.01.2014
Nachstehende Verkauf- und Lieferbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen der
Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer
Horster Straße 375 B
46240 Bottrop
(nachstehend Verkäufer genannt), insbesondere für Verträge über das Online-Auktionshaus eBay
Die Vertragsabwicklung erfolgt durch
Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer, Horster Straße 375 B, 46236 Bottrop.
Geschäftsführer Armin Klinkhammer
Steuernummer beim Finanzamt Bottrop: 30850561253
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE198551018
§ 1. Geltung
I. Sowohl Verbraucher als auch Unternehmer sind Kunden im Sinne dieser AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die im Geschäftsverkehr zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
II. Diese AGB haben Gültigkeit für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer und dem Kunden. Bei Unternehmern haben sie auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen Gültigkeit. Das gilt auch dann, wenn eine erneute ausdrückliche Vereinbarung nicht erfolgt. Bestandteil des Vertrages wird die jeweils bei Vertragsschluss gültige Fassung. Spätestens mit Entgegennahme der Ware gelten diese Bedingungen als angenommen.
III. Andere Geschäftbedingungen, die von den AGB's Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer abweichen, diesen entgegenstehen oder diese ergänzen, werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn sie bekannt sein sollten. Anderes gilt, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wird.
§ 2. Angebot und Vertragsschluss
I. Sämtliche Angebote von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer sind freibleibend in Bezug auf technische und sonstige Änderungen. Dazu gehören Änderungen in Form, Farbe und/oder im Gewicht. Diese Änderungen bleiben im Rahmen des für den Kunden Zumutbaren vorbehalten. Die in den jeweiligen Produktbeschreibungen enthaltenen Abbildungen, Beschreibungen, Zeichnungen, Gewichts- und Maßangaben sowie Erläuterungen sind branchenübliche Näherungswerte.
II. Bei Einstellungen eines Artikels im Rahmen einer sog. Online-Auktion liegt bereits in der Freischaltung der Angebotsseite auf der jeweiligen Internet-Seite der Online-Auktion das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Gerichtet ist dieses Angebot an den jeweiligen Kunden, der während der gesamten Laufzeit der Online-Auktion Höchstbietender ist und die möglicherweise zusätzlich bestimmten Angebotsbedingungen erfüllt. Die Annahme des Angebots erfolgt mittels Abgabe eines Gebots durch den Kunden. Gibt ein Dritter während der Laufzeit der Online-Auktion ein höheres Gebot ab, erlischt das frühere Gebot. Ausschlaggebend für die Laufzeitmessung der Auktion ist die offizielle Zeit des Anbieters der jeweiligen Online-Auktion. Der Vertrag kommt zum Ende der jeweiligen Laufzeit der Online-Auktion oder im Fall der vorzeitigen Beendigung derselben mit dem Kunden zustande, der bis dahin das höchste Gebot abgegeben hat.
III. Bei Einstellungen eines Artikels im Rahmen einer sog. Online-Auktion unter Hinzunahme einer "Sofort-Kaufen"-Funktion, kommt der Vertrag mit dem Kunden schon dann zu dem in der Option bestimmten Festpreis zustande, wenn der Kunde diese Option ausübt. Dies gilt unabhängig vom Ablauf der Laufzeit. Diese Option kann jedoch nur ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
IV. Bei Einstellungen eines Artikels im Rahmen einer sog. Online-Auktion ausschließlich in Form eines Festpreises, liegt bereits in der Freischaltung der Angebotsseite auf der jeweiligen Internet-Seite der Online-Auktion das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu dem jeweils angegebenen Preis. Der Vertragsschluss ist erfolgt, wenn der Kunde die möglicherweise in dem Angebot enthaltenen Bedingungen erfüllt, sein Gebot durch Betätigung des Feldes „Sofort-Kaufen“ und soweit erforderlich mit einem ihm ausgehändigten Passwort bestätigt.
V. Wird ein Artikel im Rahmen eines Online-Shops bestellt, so kommt der Vertragsschluss ausschließlich durch schriftliche Bestätigung von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer zustande. Die Annahme des Kaufangebots kann auch auf elektronischem Weg durch Email oder Telefax erfolgen.
VI. Der Verkäufer behält sich für den Fall nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer bzw. rechtzeitiger Selbstbelieferung durch Zulieferer vor, nicht oder nur teilweise zu leisten. Ein Beschaffungsrisiko wird vom Verkäufer nicht übernommen. Die Einstandspflicht des Verkäufers für Vorsatz oder Fahrlässigkeit bleibt unberührt. Sollte jedoch ein Artikel nicht oder nur teilweise verfügbar sein, wird von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer dem Kunden unverzüglich informieren. Soweit eine Gegenleistung bereits vom Kunden erbracht worden ist, wird diese im Fall des Rücktritts dem Kunden unverzüglich erstattet.
VII. Mündliche Ergänzungen, Abänderungen und Nebenabreden bestehen nicht.
§ 3. Vergütung
I. Alle in von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer betriebenen Shopsystemen oder Auktionen angegebenen Preise sind Bruttopreise in EURO – d.h. sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile wie z.B. die gesetzliche Mehrwertsteuer.
II. Alle Preise gelten ab Werk/Lager des Verkäufers, d.h. ohne Verpackung, Fracht, Porto und Versicherung, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
III. Für Artikel, die mit 0,-- bzw. 0,00 € ausgewiesen sind, steht der Preis noch nicht fest.
IV. Offensichtliche Schreibfehler in den Angeboten des Verkäufers binden von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer nicht.
§ 4. Liefer- und Versandbedingungen
I. Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die dem Verkäufer die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, wie insbesondere Streik, Aussperrung und behördliche Anordnungen, hat der Verkäufer auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten. Die Verantwortlichkeit des Verkäufers für Vorsatz oder Fahrlässigkeit bleibt unberührt. Sie berechtigen den Verkäufer, die Lieferung bzw. Leistungen für die Dauer der Behinderung zzgl. eine angemessene Anlaufzeit aufzuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Wenn die Behinderung länger als 3 Monate dauert, ist der Kunde nach angemessener Nachfristsetzung berechtigt, hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten. Verlängert sich die Lieferfrist oder wird der Verkäufer von seiner Verpflichtung frei, so kann der Kunde hieraus keine Schadenersatzansprüche herleiten. Auf die genannten Umstände kann sich der Verkäufer nur berufen, wenn er den Kunden unverzüglich benachrichtigt.
II. Bei der Versendung von Waren sowohl im Inland als auch ins Ausland entstehen Liefer- und Versandkosten. Diese Kosten hat der Kunde zu tragen. Die Höhe dieser Kosten richtet sich nach den Angaben im jeweiligen Angebot.
III. Ist eine (zusätzliche) Versicherung (z.B. Transportversicherung) in den Angebotsbedingungen oder Vertragsbedingungen vorgesehen oder wünscht der Kunde ausdrücklich deren Abschluss, so können die dadurch bedingten zusätzlichen Kosten dem Kunden von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer überdies in Rechnung gestellt werden.
IV. Soweit mit dem Kunden keine ausdrückliche Vereinbarung getroffen wurde, hat der Verkäufer die Wahl der Versandart.
Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer ist berechtigt, dem Kunden Kosten für die Einlagerung des Artikels pro Monat in Höhe von 1 % des jeweiligen Artikelpreises zu berechnen, sollte der Versand auf Wunsch oder aufgrund Verschulden des Kunden um mehr als zwei Wochen nach der Mitteilung, dass die Ware versandbereit sei, verzögert werden. Dabei bleibt dem Kunden unbenommen nachzuweisen, dass dem Verkäufer ein wesentlich geringerer Schaden oder gar kein Schaden entstanden ist. Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer ist berechtigt nachzuweisen, dass ein höherer Schaden entstanden ist. Von dieser Regelung bleiben weitergehende Rechte des Verkäufers ausdrücklich unberührt.
VI. Sind dem Kunden Teillieferungen zumutbar, sind diese auch zulässig. Die Kosten der jeweiligen Teillieferung bestimmen sich nach den vereinbarten Zahlungsbedingungen.
§ 5. Zahlungsbedingungen
I. Die Zahlungsbedingungen richten sich in erster Linie nach den Angaben auf der jeweiligen Angebotsseite. Es gilt grundsätzlich Vorkasse als vereinbart, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart worden ist.
II. Ergänzend verpflichtet sich der Kunde, spätestens zwei Wochen nach Erhalt der jeweiligen Zahlungsaufforderung den ausgewiesenen Zahlungsbetrag ohne Abzug an den Verkäufer zu zahlen. Für die Fristwahrung ist der Eingang der Zahlung beim Verkäufer maßgeblich.
III. Nach erfolglosem Ablauf der Frist kommt der Kunde ohne weitere Erklärung des Verkäufers in Zahlungsverzug.
Während des Verzugs ist eine Geldschuld eines Verbrauchers mit 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz und eines Unternehmers mit 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer behält sich jedoch ausdrücklich vor, einen höheren Zinsschaden aufgrund des Zahlungsverzuges nachzuweisen und auch geltend zu machen.
§ 6. Eigentumsvorbehalt
I. Bei Verbrauchern bleibt das Eigentum an verkauften Sachen (Vorbehaltsware) bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vorbehalten, bei Unternehmern bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung.
II. Die Ware ist vom Kunden während des Eigentumsvorbehalts pfleglich zu behandeln.
III. Der Kunde verpflichtet sich, während des Eigentumsvorbehalts Dritte, insbesondere Vollstreckungsbeamte, auf das fremde Eigentum hinzuweisen und einen Zugriff Dritter auf en Artikel (z.B. Pfändung) Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer unverzüglich mitzuteilen. Gleiches gilt für jedwede Beschädigung oder die Vernichtung des Artikels. Ferner ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer alle Unterlagen zur Verfügung zu stellen und Auskünfte zu erteilen, die zur Rechtswahrung des Eigentümers notwendig sind.
IV. Dem Kunden wird gestattet, die Vorbehaltsware weiter zu veräußern, soweit hierdurch nicht gegen geltendes Recht verstoßen wird. Er ist ferner berechtigt, selbige zu übereignen oder zu verarbeiten. Darüber hinausgehende Verfügungen über die Vorbehaltsware sind dem Kunden nicht gestattet. Dazu gehören auch Verpfändungen oder Sicherungsübereignungen.
V.Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer ist vom Kunden dessen Wohnsitzwechsel oder der Besitzerwechsel der Vorbehaltsware unverzüglich mitzuteilen.
VI. Die dem Kunden aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware oder einem sonstigen Rechtsgrund gegenüber Dritten zustehenden Forderungen tritt dieser Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer bereits jetzt ausdrücklich ab. Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer nimmt diese Abtretung hiermit ausdrücklich an. Der Kunde bleibt jedoch zur Einziehung dieser Forderungen auch hiernach ermächtigt, wovon die Berechtigung von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer , die Forderungen selbst einziehen zu können, unberührt bleibt.
VII. Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer verpflichtet ist jedoch, auf den Einzug der Forderungen zu verzichten, solange der Kunde seine Zahlungsverpflichtungen vertragsgemäß erfüllt und sich nicht in Zahlungsverzug befindet. Sollten diese Voraussetzunge jedoch eintreten, so ist Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer berechtigt, vom Kunden zu verlangen, die jeweils abgetretenen Forderungen sowie die jeweiligen Schuldner bekannt zu geben. Der Kunde hat auf Verlangen Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer überdies den Drittschuldnern die Abtretung mitzuteilen sowie die zum Einzug notwendigen Angaben zu machen und die jeweiligen Unterlagen an Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer herauszugeben.
Die bei Geltendmachung der Rechte des Vorbehaltseigentums entstehenden Kosten hat der Kunde zu tragen.
VIII. Soweit der Kunde die Vorbehaltsware verarbeitet oder anderweitig umbildet, erfolgt dies grundsätzlich für den Eigentümer. Bei Vermischung und Verarbeitung mit fremden Sachen erlangt der Eigentümer der Vorbehaltsware das Miteigentum an der neuen Sache im jeweiligen Wertverhältnis von Vorbehaltsware und fremder Sache. Das auf diese Weise entstandene Allein- oder Miteigentum des Eigentümers wird vom Kunden für jenen verwahrt.
IX. Verstößt der Kunde gegen vertragliche Verpflichtungen oder verhält sich sonst wie vertragswidrig, auch im Fall des Zahlungsverzugs, ist der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Vorbehaltsware heraus zu verlangen.
X. Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer ist verpflichtet sich für den Fall, dass der realisierbare Wert der Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt, die Sicherheiten insoweit freizugeben.
§ 7. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer / Horster Straße 375 B, 46240 Bottrop, mittels einer eindeutigen Erklärung ( Fotos etc.) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
§ 8. Gefahrenübergang und Aufrechnung
I. Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache mit der Übergabe an diese selbst oder eine empfangsberechtigte Person über. Im Fall eines Versendungskaufs geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson über.
II. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auf jenen mit Übergabe der Ware an ihn über. Gerät der Kunde in Annahmeverzug, steht dies der Übergabe gleich.
III. Dem Kunden steht ein Recht zur Aufrechnung nur dann zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer ausdrücklich anerkannt wurden. Ein etwaiges Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur dann ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 9. Gewährleistung
I. Sollte der vom Verkäufer gelieferte Artikel fehlerhaft sein oder nicht die garantierte Beschaffenheit aufweisen, so ist Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer nach Wahl des Kunden verpflichtet, eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung vorzunehmen. Allerdings ist Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer berechtigt, dem Kunden die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist, solange dies nicht erhebliche Nachteile für den Kunden bedeutet. Sollten Nachbesserungen fehlschlagen oder eine Nachlieferung nicht in angemessener Zeit möglich sein, so ist der Kunde unter Beachtung der Haftungsbeschränkungen nach § 10 dieser AGB berechtigt, Herabsetzung des Kaufpreises zu verlangen oder vom Vertrag zurück zu treten. Mängel, die auch bei sorgfältiger Prüfung nicht sofort erkennbar sind, sind sofort nach Bemerken, spätestens jedoch innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung schriftlich mitzuteilen.
II. Ist der Käufer Unternehmer, so leistet Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer nach eigener Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung für mangelhafte Ware.
III. Bei Unternehmern ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen, wenn diese nicht offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Erhalt der Ware schriftlich unter den genannten Kontaktdaten anzeigen. Die rechtzeitige Absendung ist ausreichend. Für alle Anspruchsvoraussetzungen trägt der Unternehmer die Beweislast.
IV. Transportschäden sind dem Verkäufer unverzüglich mitzuteilen. Die Verpackung des Artikels hat der Kunde aufzubewahren, bis diese nicht mehr zur Beweisführung benötigt wird. Der Kunde verpflichtet sich zur Mitwirkung bei der Geltendmachung von Ansprüchen von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer gegenüber dem jeweiligen Transportunternehmen oder –versicherer.
V. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist bei neuen Sachen zwei Jahre. Für Unternehmer beträgt diese ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Frist beginnt mit Ablieferung der Ware.
Bei gebrauchten Sachen beträgt die Verjährungsfrist für die Mängelansprüche des Kunden hingegen ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Dies gilt jedoch nicht, soweit diese Ansprüche nach den folgenden Absätzen ausgeschlossen sind.
Im Fall der uneingeschränkten Haftung des Verkäufers gelten diese Fristen nicht.
VI. Beim Verkauf gebrauchter Sachen an Unternehmer sind gegenüber diesen die Ansprüche und Rechte wegen Mängeln, auch solcher, die Vertragsschluss und vor Gefahrübergang entstanden sind, unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen, es sei denn, der Verkäufer haftet uneingeschränkt.
VII. Weisen die gebrauchten Sachen Gebrauchsspuren auf, so handelt es sich dabei grundsätzlich nicht um einen Mangel. Die Beschreibung und Darstellung der Sachen stellt keine Garantie für die Beschaffenheit der Waren dar.
VIII. Dem Kunden ist es untersagt, die Mangelbeseitigung direkt selbst vorzunehmen oder einen Dritten mit der Beseitigung zu beauftragen. Für diesbezüglich entstandene Kosten haftet der Verkäufer nicht. Dies gilt nicht in den Fällen, in denen die Nachfristsetzung zur Nacherfüllung aufgrund gesetzlicher Regelung entbehrlich ist.
IX. Die Gewährleistung ist ausgeschlossen, wenn der Mangel durch äußere Einflüsse oder falsche Bedienung entstanden ist. Gleiches gilt, wenn die Betriebs- oder Wartungsanweisung des jeweiligen Artikels nicht befolgt wurde oder nicht berechtigte Dritte oder der Kunde selbst in den von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer gelieferte Artikel eingegriffen hat oder Verbrauchsmaterial verwandt wurden, die den Herstellerspezifikationen der einzelnen Artikel nicht entsprechen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer von ihrer Verpflichtung zur Gewährleistung frei wird, wenn der Kunde seiner Mitwirkungspflicht nicht nachkommt. Gleiches gilt für solche Schäden, die durch den Betrieb der von uns gelieferten Produkte gemeinsam mit anderen Produkten entstehen, deren Kompatibilität nicht sichergestellt ist.
§ 10. Haftung
I. Für weitergehende Ansprüche haftet Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden für solche Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden. Dies gilt jedoch nur, soweit sich die Fahrlässigkeit auf die Verletzung derjenigen Vertragspflichten bezieht, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist.
II. Gleiches gilt auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer .
III. Die Haftungsbeschränkung gilt auch für Schäden, die nicht am gelieferten Produkt selbst entstanden sind, es sei denn, es fehlen dem Produkt Eigenschaften, die von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer ausdrücklich zugesichert worden sind und er gerade Sinn der Zusicherung gewesen ist, den Kunden gegen Schäden, die nicht am Produkt selbst entstehen abzusichern. Gleiches gilt, wenn der Mangel arglistig verschwiegen worden ist.
IV. Darüber hinausgehende Schadenersatz- bzw. Aufwendungsersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Dies gilt jedoch nicht für die unabdingbaren Ansprüche in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit, wegen einer schuldhaften Verletzung vorvertraglicher Pflichten oder vertraglicher Hauptpflichten, der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. In den Fällen einer schuldhaften Verletzung vorvertraglicher Pflichten oder vertraglicher Hauptpflichten haftet Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden, soweit nicht wiederum Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen oder es sich um die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt.
§ 11. Datenschutzbestimmungen
I. Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die Leistungen von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer in Anspruch nehmen, und die persönlichen Daten vertraulich zu behandeln. Grundlage hierzu sind die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Informations- und Kommunikationsdienstegesetz (IuKDG).
II. Verwendung der personenbezogenen Daten
Der Verkäufer verwendet die Daten des Kunden ausschließlich dazu, um diesem die Ware zu liefern, d.h., dass nur die Informationen und Daten gespeichert und verarbeitet werden, die absolut notwendig sind.
Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer informiert den Kunden gelegentlich über Neuerungen, besondere Ereignisse und Werbeaktionen. Der Kunde kann dem jederzeit durch Übersendung einer dementsprechenden Email widersprechen, sollte er diese Informationen nicht erhalten wollen.
III. Weitergabe von Informationen
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. E-Mails erhalten Sie ausschließlich von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer. Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer veröffentlicht keine persönlichen Informationen der Kunden außer in besonderen Ausnahmefällen. Solch ein Ausnahmefall liegt zum Beispiel vor, wenn Grund zur Annahme besteht, dass ein Nutzer oder Kunde Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer die Rechte oder das Eigentum von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer und/oder anderen Nutzern/Kunden verletzt. Dies gilt ungeachtet davon, ob die Verletzung beabsichtigt oder unbeabsichtigt geschieht.
§ 12. Berichtigung, Sperrung und Löschung personenbezogener Daten
I. Der Kunde kann jederzeit schriftlich eine Löschung der nicht mehr benötigten Daten bei Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer beantragen.
II. Bei der Übermittlung personenbezogener Informationen/Daten wie der Anmelde- bzw. Bestellabsendung werden Verschlüsselungstechnologien für höchste Vertraulichkeit eingesetzt. Dem Kunden wird empfohlen, seine Zugangsinformationen stets vertraulich zu behandeln und das Browserfenster zu schließen, wenn die Kommunikation mit Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer beendet ist. So kann erreicht werden, dass niemand außer dem Kunden auf dessen personenbezogenen Daten zugreifen kann.
§ 13. Schlussbestimmungen
I. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, es sei denn, es stehen im Fall eines Vertrages mit einem Verbraucher zwingende rechtliche Gründe entgegen.
II. Erfüllungsort für alle vertraglichen und gesetzlichen Ansprüche ist der Geschäftssitz Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer , soweit nicht etwas anderes bestimmt ist oder zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.
III. Ist der Kunde Verbraucher und hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder sind der Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer. Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer ist aber berechtigt, das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen.
IV. Ist der Kunde Unternehmer, ist Gerichtsstand für alle sich unmittelbar oder mittelbar aus diesem Vertrag ergebenden Streitigkeiten des Geschäftssitz von Glas Klinkhammer, Armin Klinkhammer.
V. Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser AGB oder des Vertrags mit dem Kunden ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich daher, in einem solchen Fall eine wirksame oder durchführbare Bestimmung an die Stelle der unwirksamen Bestimmung zu setzen, die dem ursprünglichen Vertragsziel soweit wie möglich entspricht.
Info zu diesem Verkäufer
Mitglied seit Sep 2005
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Informationen zum Verkäufer
Mitglied seit Sep 2005
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden