Dieses Angebot wurde verkauft am Di, 4. Dez um 05:43. Der Verkäufer hat diesen oder einen ähnlichen Artikel wiedereingestellt.

Verkauft
Eilles Tea Diamonds 10 Schachteln nach Ihrer Wahl, (200 Beutel Tee) SetEilles Tea Diamonds 10 Schachteln nach Ihrer Wahl, (200 Beutel Tee) Set
EUR 47,95EUR 47,95
Di, 04. Dez, 17:43Di, 04. Dez, 17:43
Bild 1 von 1

VERKAUFT
Galerie
Bild 1 von 1

Sie haben so einen Artikel?
Eilles Tea Diamonds 10 Schachteln nach Ihrer Wahl, (200 Beutel Tee) Set
hurra3000
(5101)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 47,95
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
NeuNeu
Neu
Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in der ungeöffneten Verpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers.
Nicht mehr vorrätig921 verkauft
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Hanau, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
EUR 8,30/Monat in 6 Raten
Ratenzahlung zu festen Konditionen
1
Gewünschte(n) Artikel auswählen2
Klarna als Zahlungsmethode auswählenKlarna als Zahlungsmethode auswählen3
Zahlung in der Klarna-App verwaltenKaufbetrag
EUR 47,95
Monatliche Rate
EUR 8,30
Raten
6
Sollzinssatz
13,27%
Effektiver Jahreszins
13,27%
Monatliche Gebühr
EUR 0,00
GesamtGesamt
EUR 49,82
(Ohne Versand)
Je nach Transaktionsdatum kann die Höhe der monatlichen Rate und des Gesamtbetrags leicht variieren. Kreditgeber: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:221968375645
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in der ungeöffneten Verpackung (soweit eine ... Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in der ungeöffneten Verpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Marke
- J.J. Darboven
- Verfallsdatum
- MHD mindestestens 1 Jahr
- EAN
- Nicht zutreffend
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 113556507
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
BRN: HANAUHRB3037
Zusätzliche Angaben:
Informationen zur Online-Streitbeilegung (OS) gemäß Art. 14 Abs. 1 der EU Verordnung Nr. 524/2013 (ODR-Verordnung): Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB’s) der Firma Herbert Kämmerer & Söhne GmbH, Lise-Meitner-Strasse 24, 63457 Hanau, folgend Kämmerer genannt:
1. Geltung
Lieferungen, Leistungen, Angebote und Verkäufe erfolgen Aufträge erfolgen nur nach Maßgabe der nachstehenden Bedingungen in ihrer jeweils neuesten Fassung. Abweichende Geschäftsbedingungen des Bestellers haben keine Gültigkeit. Hiervon bleiben Individualvereinbarungen unberührt. Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass ihnen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Unsere AGB’s werden Bestandteil aller abgeschlossenen Verträge. Mit der Erteilung des Auftrages, spätestens jedoch mit Entgegennahme der Lieferung oder Leistung, werden diese AGB’s durch den Kunden anerkannt.
2. Kaufvertrag
Online-Versteigerung
Durch die Einstellung eines Artikels bei Ebay gibt Kämmerer ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über diesen Artikel ab. Während der Laufzeit der Online-Auktion kann das Angebot durch ein Gebot angenommen werden. Das Angebot von Kämmerer richtet sich an denjenigen Bieter, der während der Laufzeit der Online-Auktion das höchste Gebot abgibt oder einen Artikel über Sofortkauf erwirbt. Durch die Abgabe seines Gebots nimmt der Bieter das Angebot von Kämmerer an. Die Annahme erlischt, wenn ein anderer Bieter während der Laufzeit der Online-Auktion ein höheres Gebot abgibt.
Mit dem Ende der Laufzeit der Online-Auktion kommt zwischen Kämmerer und demjenigen Bieter, der das höchste Gebot abgegeben hat, ein Kaufvertrag über den jeweiligen Artikel zustande.
Sofort-Kaufen-Artikel
Kämmerer kann Artikel auch mit der Sofort-Kaufen-Option anbieten. Diese Artikel können dann sofort zu dem angegebenen Preis gekauft werden. Es handelt sich hierbei nicht um eine Versteigerung. Mit der Einstellung eines Sofort-Kaufen-Artikels gibt Kämmerer ein Angebot zum Verkauf dieses Artikels zu dem angegebenen Preis ab. Ein Kaufvertrag über den Artikel kommt zustande, sobald ein Ebay-Nutzer auf „Sofort-Kaufen“ klickt und den Vorgang mit seinem Passwort bestätigt.
Klicken Sie auf der Artikelseite bei dem jeweiligen Angebot auf „Bieten“ oder „Sofort-Kaufen“. Klicken Sie auf „Bieten“, öffnet sich eine Seite, in die Sie Ihr Gebot eingeben können. Klicken Sie anschließend auf „weiter“, öffnet sich eine weitere Seite, auf der die wesentlichen Artikelangaben einschließlich der Kosten nochmals aufgeführt sind. Eine entsprechende Seite erscheint auch bei Klicken auf „Sofort-Kaufen“. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Eingaben ändern, berichtigen, löschen oder ganz von dem Kauf Abstand nehmen. Klicken Sie jedoch auf „Gebot bestätigen“ oder „Kaufen“ kommt der Kaufvertrag zustande.
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Vertragstext wird von Kämmerer nach dem Vertragsschluss nicht gespeichert und wird Ihnen von Kämmerer nicht zugänglich gemacht. Der Vertragstext ist jedoch auf der Website www.ebay.de zugänglich gemacht und kann von dort aus noch eine gewisse Weile abgerufen werden. Da Ebay den Vertragstext jedoch nur zeitlich begrenzt abrufbar hält, empfehlen wir Ihnen, sich den Vertragstext direkt dadurch auszudrucken, dass Sie im Internetbrowser auf „Drucken“ klicken oder den Vertragstext dadurch speichern, dass Sie in Ihrem Internetbrowser auf „Datei“ und „speichern unter“ klicken.“
3. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung:
Sie können ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art. 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Herbert Kämmerer & Söhne GmbH, Lise-Meitner-Strasse 24, 63457 Hanau, Fax 06181-62041, mail: info@k-gmbh.de
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Sache der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurück zu sendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufs-erklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
3. 1. Kostentragung bei Rücksendung nach Widerruf
Es wird zwischen den Parteien vereinbart, dass der Käufer die regelmäßigen Kosten der Rücksendung trägt, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn der Käufer bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilleistung erbracht hat.
3. 2. Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder deren Verfalldatum überschritten würde oder bei Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind oder bei der Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten.
4. Annahmefrist, verspätete Annahme, Befreiung des Kunden
Nach § 146 ff. BGB erlischt die Bestellung des Kunden, wenn diese von dem Verkäufer abgelehnt oder nicht rechtzeitig angenommen wird. Der Verkäufer legt nach § 148 BGB eine Annahmefrist von 3 Tagen ab Zugang des Angebotes fest. Beantwortet der Verkäufer den Antrag des Kunden innerhalb dieser Frist nicht, so kommt kein gültiger Kaufvertrag zustande und der Kunde ist von seinem verbindlichen Antrag befreit. Wenn der Verkäufer erst nach Ablauf der vorgenannten Frist eine Bestellbestätigung an den Kunden versendet, so kommt dadurch noch kein Kaufvertrag zustande, da der Kunde durch den zuvor erfolgten Ablauf der Frist aus dem Vertrag befreit wurde. Die Bestellbestätigung von dem Verkäufer ist in diesem Fall als ein neues Angebot zu verstehen und kann vom Kunden angenommen oder abgelehnt werden
5. Lieferung und Versandkosten
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb von EU-Mitgliedsländern. Eine Lieferung ins Ausland ist nur mit schriftlicher Genehmigung von dem Verkäufer möglich.
Bei Lieferung ausserhalb der EU fallen für den Käufer bei der Einführung zusätzlich Zollgebühren und die jeweilige Mehrwertsteuer des Landes an. Diese Kosten sind vom Käufer zu tragen.
Ist der Käufer Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über, ist der Käufer Unternehmer, geht diese Gefahr beim Versendungskauf bereits mit der Auslieferung der Sache an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person auf den Käufer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.
6. Zahlungsbedingungen
Die Lieferung erfolgt nach Eingang der Zahlung des Kaufpreises per Überweisung. Unter jeweiliger Absprache mit dem Verkäufer können in speziellen Fällen, auch andere Zahlungsbedingungen vereinbart werden. Die Zahlung gilt grundsätzlich erst dann als geleistet, wenn der zu zahlende Betrag dem Konto des Verkäufers unwiderruflich gut geschrieben ist. Im Falle einer Säumnis trägt der Kunde Beweislast für die Zahlung. Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Verkäufer berechtigt, Zinsen in Höhe von bis zu 3% über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank bzw. dem Leitsatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen. Weitergehende Verzugsschäden können durch den Verkäufer unbeschadet der vorstehenden Regelung geltend gemacht werden. Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer berechtigt, die Forderung zur Beitreibung an eine Rechtsanwaltskanzlei zu übergeben.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung aller vom Verkäufer gelieferten Waren sind die Waren Eigentum des Verkäufers. Bei Verträgen mit Unternehmen behält sich Kämmerer das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
8. Mängel
Sofern der Kaufgegenstand bei Übergabe mit Mängeln behaftet ist, kann gemäß § 437 BGB der Käufer im Fall des Mangels, 1. nach § 439 BGB Nacherfüllung verlangen, 2. nach den §§ 440, 323, 326 Absatz 5 BGB von dem Vertrag zurücktreten oder nach § 441 BGB handeln. 3. nach den § 440, 280,281, 283 und 311a BGB Schadensersatz oder nach §284 BGB Aufwendungsersatz verlangen. Nach § 475 Abs. 2 BGB wird eine Verjährungsfrist von einem Jahr der Gewährleistung für gebrauchte Sachen vereinbart. Schadensersatzansprüche des Käufers sind - gleich aus welchem Rechtsgrund ausgeschlossen; dies gilt nicht für Schäden, die auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten des Verkäufers beruhen, wesentliche Vertragspflichten betreffen oder die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen.
9. Datenschutz
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden Ihre Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet und im Rahmen der Geschäftsbeziehung per EDV-Anlage gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten an mit der Lieferung beauftragte Unternehmen erfolgt nur in soweit die Auftragsabwicklung dies erforderlich macht. Ansonsten werden die Daten streng vertraulich behandelt und Dritten nicht zugänglich gemacht
11. Informationen zum Batteriegesetz
Hinweise zu Batterien:
Wer Batterien im Versandhandel an den Endnutzer abgibt, ist gemäß der BattG (Batteriegesetz vom 25. Juni 2009 (BGBl. I S. 1582) gesetzlich verpflichtet, die folgenden Hinweise zu geben:
Batterien können nach Gebrauch an der Verkaufsstelle, d.h. Lise-Meitner-Str. 24, 63457 Hanau oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern) unentgeltlich zurückgegeben werden. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
= Batterie darf nicht in den Hausmüll gegeben werden
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Die Symbole bedeuten, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Die chemischen Symbole Cd, Hg und Pb stehen für Cadmium, Quecksilber und Blei und werden unterhalb des Symbols der durchgekreuzten Mülltonne angezeigt. Bei den Schadstoffen handelt es sich um Schwermetalle, mit denen die Umwelt nicht belastet werden darf.
12. Schlussbestimmungen - Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger vertraglicher Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. Die unwirksame Regelung wird durch die geltende gesetzliche Regelung ersetzt.
Herbert Kämmerer & Söhne GmbH, Lise-Meitner-Strasse 24, 63457 Hanau, Deutschland
Hinweise:
Marken-, Urheber- und Kennzeichenrecht
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Urheberrecht für veröffentlichte, von Kämmerer oder Angestellten selbst erstellte Werke bleibt unberührt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung gestattet.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Sofern wir mit Links zu anderen Seiten im Internet verweisen, gilt folgendes: Wir erklären ausdrücklich, dass keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten genommen werden kann. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten Dritter und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis, wir werden derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Info zu diesem Verkäufer
hurra3000
100% positive Bewertungen
Mitglied seit Feb 2002
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Informationen zum Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden