Dieses Angebot wurde verkauft am Mi, 3. Apr um 04:04.

Verkauft
Agfa Structurix Vacupac RöntgenfilmeAgfa Structurix Vacupac Röntgenfilme
EUR 1.300,00EUR 1.300,00
Mi, 03. Apr, 16:04Mi, 03. Apr, 16:04
Bild 1 von 1

VERKAUFT
Galerie
Bild 1 von 1

Sie haben so einen Artikel?
Agfa Structurix Vacupac Röntgenfilme
deh-verwertung
(1479)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 1.300,00
(inkl. MwSt.)
EUR 1.092,44
(exkl. MwSt.)
Artikelzustand:
NeuNeu
Neu
Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Magdeburg, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
EUR 61,97/Monat in 24 Raten
Ratenzahlung zu festen Konditionen
1
Gewünschte(n) Artikel auswählen2
Klarna als Zahlungsmethode auswählenKlarna als Zahlungsmethode auswählen3
Zahlung in der Klarna-App verwaltenKaufbetrag
EUR 1.300,00
Monatliche Rate
EUR 61,97
Raten
24
Sollzinssatz
13,27%
Effektiver Jahreszins
13,27%
Monatliche Gebühr
EUR 0,00
GesamtGesamt
EUR 1.487,26
(Ohne Versand)
Je nach Transaktionsdatum kann die Höhe der monatlichen Rate und des Gesamtbetrags leicht variieren. Kreditgeber: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:171012170980
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ... Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Artikelbeschreibung
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 153711372
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Zusätzliche Angaben:
USt.-Ident.Nr.: DE 153711372
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der DeH-Verwertung
DeH-Verwertung
Inhaber: Detlef Heiber
Niels-Bohr-Str. 18
39106 Magdeburg
Tel.: +49 391 50388007
Fax: +49 3212 1136520
Email: info@deh-Verwertung.de
USt.-Ident.Nr.: DE153711372
§ 1. Allgemeine Bestimmungen
(1) Die DeH-Verwertung bietet Kunden (Verbraucher und Unternehmer)
sowohl über den eigenen Online-Shop, als auch über ebay Artikel zum
Kauf an – und zwar vorwiegend Artikel aus Insolvenzverwertung ,Geschäftsauflösungen und Verwertung aus Leasinggeschäften.
(2) Nachfolgende Bestimmungen gelten ausschließlich für alle Verträge
zwischen DeH-Verwertung und dem Kunden. Maßgeblich ist die im
jeweiligen Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltende Fassung.
Entgegenstehende Einkaufsbedingungen gewerblicher Kunden bedürfen
zu ihrer Geltung der ausdrücklichen schriftlichen Anerkennung von DeH-
Verwertung.
§ 2. Vertragsschluss
(1) Im Rahmen des Verkaufs über die Internetauktionsplattforme ebay gibt
DeH-Verwertung durch das Einstellen eines Artikels ein verbindliches
Angebot auf Abschluss eines Vertrages über diesen Artikel ab. Bei
Abgabe eines Gebots durch den Kunden erklärt dieser bei einer Online-
Auktion die Annahme des Angebots. Das Gebot erlischt, wenn ein
anderer Bieter während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
Bei Ablauf der Auktion kommt zwischen Verkäufer und Höchstbietendem
ein Vertrag zustande. Bei Sofort-Kaufen-Angeboten kommt ein Vertrag
zustande, wenn der Käufer die Schaltfläche "Sofort-Kaufen" anklickt und
den Vorgang anschließend bestätigt.
(2) Für Bestellungen des Kunden über den Online-Shop von DeH-
Verwertung gilt für den Vertragsschluss folgendes:
a) Sämtliche Angebote von DeH-Verwertung sind freibleibend – d.h. die
innerhalb des Online-Shops aufgeführten Produkte und Leistungen
stellen keine DeH-Verwertung bindenden Angebote dar; es handelt sich
vielmehr um die Aufforderung an den Kunden, DeH-Verwertung ein
verbindliches Angebot zu unterbreiten.
b) Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot.
Bestätigt DeH-Verwertung dem Kunden den Zugang dieser Bestellung,
handelt es sich nicht um die Annahme der Bestellung; die
Zugangsbestätigung kann aber mit der Annahmeerklärung verbunden
werden.
c) DeH-Verwertung ist berechtigt, das Vertragsangebot des Kunden
innerhalb von drei Werktagen nach dessen Eingang anzunehmen. Die
Annahme kann entweder durch ausdrückliche Mitteilung oder mit
Auslieferung der Ware erklärt werden. Andernfalls ist der Kunde nicht
mehr an seine Bestellung gebunden.
(3) DeH-Verwertung behält sich vor, eine andere als die gekaufte Sache
zu liefern, wenn dies dem Kunden zumutbar ist. Dies betrifft
beispielsweise technische Änderungen oder Änderungen des Gewichts,
die die Funktionalität der Kaufsache nicht beeinträchtigen, sowie geringe
Form- und Farbänderungen bei Gegenständen, bei denen die Gestaltung
keine Rolle spielt.
(4) Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, im Falle nicht
richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung durch Zulieferer,
nicht oder nur teilweise zu leisten. Dies gilt nicht, wenn DeH-Verwertung
die mangelnde Selbstbelieferung zu vertreten hat. Im Fall der
Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Leistung wird
DeH-Verwertung den Kunden unverzüglich informieren; im Fall des
Rücktritts wird die Gegenleistung unverzüglich an den Kunden
zurückerstattet.
§ 3. Preise, Liefer- und Versandkosten
(1) Die in den Angeboten angeführten Preise sind ausnahmslos
Endpreise – d.h. sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile
einschliesslich etwaig anfallender Steuern.
(2) Soweit nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart ist, gelten die
Preise ohne Verpackung, Fracht, Porto und – sofern der Kunde
Unternehmer ist – Versicherung. Bei der Versendung der Artikel fallen
daher zusätzliche Liefer- und Versandkosten an.
(3) Verlangt der Kunde ausdrücklich eine (Transport-) Versicherung, ist
DeH-Verwertung dazu berechtigt, die dadurch bedingten Mehrkosten
dem Kunden gesondert in Rechnung zu stellen.
(4) Der Kunde versichert, die richtige und vollständige Lieferanschrift
angegeben zu haben. Sollte es aufgrund fehlerhafter Adressdaten zu
zusätzlichen Kosten bei der Versendung kommen – etwa erneut
anfallende Versandkosten –, so hat der Kunde diese zu ersetzen, wenn
er schuldhaft nicht die richtige Adresse angegeben hat.
(5) Bei Ausübung des Widerrufsrechts hat der Kunde die
regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
§ 4. Zahlungsmethoden und –bedingungen
(1) Es gelten die im Zusammenhang mit dem konkreten Angebot
aufgeführten Zahlungsmethoden. Darüber hinaus kann im Fall der
Selbstabholung der Ware die Zahlung in bar erfolgen.
(2) Der Kunde hat alle Beträge spätestens 10 Tage nach Erhalt der
Rechnung ohne Abzug zu zahlen; maßgeblich ist der Eingang des
Betrags bei DeH-Verwertung. Der Kunde kommt spätestens in Verzug,
wenn er nicht innerhalb von 14 Tagen nach Fälligkeit und Zugang der
Rechnung leistet; für Verbraucher gilt dies nur, wenn sie hierauf in der
Rechnung besonders hingewiesen worden sind.
(3) Der Kunde darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten
Forderungen aufrechnen.
(4) Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, wenn sein
Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 5. Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zu ihrer vollständigen Bezahlung bleibt sämtliche Ware unser
Eigentum.
(2) Soweit der Kunde Unternehmer ist, darf er die unter
Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren im Rahmen seines
ordnungsmäßigen Geschäftsbetriebes verarbeiten und veräußern, bzw.
zur Erbringung einer Lieferung und Leistung verbrauchen. Für den Fall
der Veräußerung oder des Verbrauches zur Erbringung einer Lieferung
und Leistung der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren sind sich
die Vertragsparteien darüber einig, dass der Kunde bereits im Voraus
seine Entgeltforderungen aus der Weiterveräußerung oder der
Erbringung der Lieferung und Leistung gegenüber den Endabnehmern an
die Firma DeH-Verwertung abtritt, welche die Abtretung schon jetzt
annimmt.
§ 6. Liefer- und Versandbedingungen
(1) Die Lieferung der Artikel erfolgt, wenn nicht im Einzelfall etwas
anderes vereinbart ist, grundsätzlich gegen Vorauskasse und auf dem
Versandwege. Eine Selbstabholung des bzw. der Artikel direkt bei DeH-
Verwertung ist – nach der Vereinbarung eines Abholtermins – gegen
Barzahlung möglich.
(2) Teillieferungen sind nur zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar
sind oder der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat. Unzumutbar sind
etwa Teillieferungen eines einheitlichen Kaufgegenstandes.
Teillieferungen haben keinen Einfluss auf die Rechte des Kunden
aufgrund von Leistungsstörungen.
(3) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen
Verschlechterung der verkauften Sache geht bei Unternehmern mit der
Übergabe an diese selbst oder eine empfangsberechtigte Person, im Fall
des Versendungskaufs bereits mit der Auslieferung der Ware an eine
geeignete Transportperson über. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des
zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften
Sache immer mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher auf diesen
über. Hinsichtlich der Gefahrtragung steht es der Übergabe gleich, falls
der Kunde in Annahmeverzug gerät.
(4) Im Falle der Nichteinhaltung von Lieferfristen aufgrund
vorübergehender Leistungshindernisse, die auf höhere Gewalt (z.B.
Krieg, innere Unruhen, Naturkatastrophen) oder auf ähnliche Ereignisse
(z.B. Streik oder Aussperrung) zurückzuführen sind, verlängern sich die
Fristen um einen dem Leistungshindernis entsprechenden Zeitraum.
§ 7. Transportschäden
(1) Durch die folgenden Regelungen zu Transportschäden werden Rechte
der Kunden, insbesondere wegen Mängelhaftung, nicht eingeschränkt.
(2) Lieferungen sind im Beisein des Zustellers zu prüfen. Im Fall von
äußerlich erkennbaren Transportschäden ist der Kunde verpflichtet,
diese auf den Versandpapieren zu vermerken und vom Zusteller
quittieren zu lassen; die Verpackung ist aufzubewahren.
(3) Ist der (teilweise) Verlust oder die Beschädigung äußerlich nicht
erkennbar, hat der Kunde dies DeH-Verwertung möglichst innerhalb von
3 Tagen nach Ablieferung, zumindest aber binnen 7 Tagen nach
Ablieferung dem Transportunternehmen anzuzeigen, um so
sicherzustellen, dass etwaige Ansprüche gegenüber dem
Transportunternehmen rechtzeitig geltend gemacht werden.
(4) Der Kunde wird DeH-Verwertung nach besten Kräften unterstützen,
soweit DeH-Verwertung diese Ansprüche gegenüber dem betreffenden
Transportunternehmen bzw. einer Transportversicherung geltend macht.
8. Mängelhaftung und Garantie
(1) Anfragen und/oder Beanstandungen jeglicher Art sind an DeH-
Verwertung über obig angeführte Kontaktdaten zu senden.
(2) Keine Haftung für Sachmängel besteht im Fall von Schäden, die nach
Übergabe der Sache durch eine unsachgemäße Verwendung oder
Behandlung des Artikels, d. h. durch schuldhaftes Verhalten des Kunden
oder eines Dritten entstanden sind; gleiches gilt für sog. gewollten
Verschleiß.
(3) Die Mängelansprüche gegen DeH-Verwertung sind auf ein Recht auf
Nacherfüllung beschränkt, dem Kunden bleibt jedoch das Recht
vorbehalten, bei Fehlschlagen der Nacherfüllung zu mindern oder nach
seiner Wahl vom Vertrag zurückzutreten.
a) Verbraucher haben insoweit die Wahl, ob die Nacherfüllung entweder
durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. DeH-Verwertung
bleibt jedoch berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu
verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist
und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den
Verbraucher bleibt.
b) Gegenüber Unternehmern leistet DeH-Verwertung für Mängel der
Kaufsache dagegen zunächst nach eigener Wahl Gewähr durch
Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
c) Der Kunde ist nicht berechtigt, einen Mangel der Kaufsache
unmittelbar selbst zu beseitigen oder durch Dritte beseitigen zu lassen
(Selbstvornahme); etwaig dafür angefallene Aufwendungen werden nicht
erstattet.
d) DeH-Verwertung trägt die zum Zwecke der Nacherfüllung
erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits-
und Materialkosten, sofern diese nicht unverhältnismäßig sind.
e) Im Falle der Nachlieferung hat DeH-Verwertung gegen den Kunden
einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung für den Zeitraum, während
dem der der Kunde die ursprünglich gelieferte Sache nutzen konnte.
(4) Handelt es sich bei um Gebrauchtartikel , beträgt die Verjährungsfrist
für die Mängelansprüche ein Jahr ab deren Ablieferung, es sei denn, die
Mängelansprüche sind gem. § 8 Abs. 5 dieser AGB ausgeschlossen.
Eine damit verbundene Verjährungserleichterung gilt nicht, soweit DeH-
Verwertung nach § 10 dieser AGB haftet oder es um das dingliche Recht
eines Dritten geht, aufgrund dessen die Herausgabe des
Liefergegenstandes verlangt werden kann.
(5) Beim Verkauf gebrauchter Sachen sind die Ansprüche und Rechte
eines Unternehmers wegen Mängeln – gleich aus welchem Rechtsgrund
– ausgeschlossen; dies gilt auch für Mängel, die nach Vertragsschluss
und vor Gefahrübergang entstanden sind. Vorstehender Ausschluss der
Gewährleistung gilt indes nicht, soweit DeH-Verwertung nach § 9 dieser
AGB haftet oder es um das dingliche Recht eines Dritten geht, aufgrund
dessen die Herausgabe des Liefergegenstandes verlangt werden kann.
(6) Offensichtliche Mängel sind durch Unternehmer innerhalb einer Frist
von 10 Tagen ab Empfang der Ware schriftlich unter den obig
aufgeführten Kontaktdaten anzeigen; ansonsten ist die Geltendmachung
des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Es genügt zur
Fristwahrung die rechtzeitige Absendung der Mangelanzeige.
§ 9. Haftung
(1) DeH-Verwertung haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen
Pflichtverletzung von DeH-Verwertung oder einer vorsätzlichen der
fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder
Erfüllungsgehilfen von DeH-Verwertung beruhen. Des Weiteren haftet
DeH-Verwertung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder
grob fahrlässigen Pflichtverletzung von DeH-Verwertung oder auf einer
vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen
Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von DeH-Verwertung beruhen. Darüber
hinaus haftet DeH-Verwertung uneingeschränkt für Schäden, die von der
Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften umfasst werden, wie
etwa dem Produkthaftungsgesetz, bei Beschaffenheitsgarantien oder in
Fällen von Arglist.
(2) Außerhalb der Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haftet
DeH-Verwertung, für die Verletzung solcher Vertragspflichten, deren
Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer
Bedeutung ist (Kardinalpflichten). In diesem Falle beschränkt sich die
Haftung jedoch zum einen auf den vertragstypischen vorhersehbaren
Schaden. Ferner ist die Haftung ebenfalls für mittelbare oder
Folgeschäden ausgeschlossen, sofern diese nicht vorhersehbar sind.
(3) Für die leicht fahrlässige Verletzung sonstiger Vertragspflichten, die
keine Kardinalpflichten sind, haftet DeH-Verwertung gegenüber
Unternehmern nicht. Gegenüber Verbrauchern beschränkt sich die
Haftung in diesen Fällen auf den vertragstypischen vorhersehbaren
Schaden, wobei keine Haftung für nicht vorhersehbare mittelbare oder
Folgeschäden besteht.
§ 10. Datenschutz
Der Schutz personenbezogenen Kundendaten, die anlässlich der
Vertragsabwicklung, Leistungserbringung und Abrechnung erhoben,
verarbeitet und genutzt werden, wird im Rahmen der gesetzlichen
Vorschriften gewährleistet. Vom Kunden übermittelte persönlichen Daten
werden nur – in Dritten unzugänglicher Weise, soweit dies technisch und
organisatorisch möglich ist; auf die Unsicherheit von E-Mail wird
hingewiesen – gespeichert und verarbeitet, soweit dies zur
Vertragsabwicklung, Leistungserbringung und Abrechnung erforderlich
ist. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, sofern
der Kunde diese freiwillig übermittelt, etwa im Rahmen einer Anfrage,
einer Registrierung oder einer Bestellung. Personenbezogene Daten
werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies
zum Zwecke der Vertragsabwicklung - insbesondere Weitergabe von
Bestelldaten an Lieferanten oder Transportunternehmen, zu
Abrechnungszwecken - erforderlich ist oder der Kunde zuvor eingewilligt
hat. Der Kunde kann die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
jederzeit widerrufen. In diesem Falle werden die personenbezogenen
Daten gelöscht, ebenso wenn die Daten zur Erfüllung des mit der
Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr notwendig sind. Der Kunde
kann jederzeit bei DeH-Verwertung Auskunft über die dort gespeicherten
Daten verlangen.
§ 11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei
Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen
Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der
gewährte Schutz durch zwingende Verbraucher schützende
Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen
gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des
Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den
internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) finden keine Anwendung.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts
oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle
Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von DeH-
Verwertung. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen
Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher
Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die
Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen
Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt
Info zu diesem Verkäufer
deh-verwertung
100% positive Bewertungen
Mitglied seit Feb 2011
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Informationen zum Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden