Dieses Angebot wurde verkauft am Mo, 30. Sep um 05:44.

Verkauft
BMW E90 E91 3er 318d 320d E87 1er 118d 120d Krümmer Auspuffkrümmer 7791762BMW E90 E91 3er 318d 320d E87 1er 118d 120d Krümmer Auspuffkrümmer 7791762
EUR 29,00EUR 29,00
Mo, 30. Sep, 17:44Mo, 30. Sep, 17:44
Bild 1 von 1

VERKAUFT
Galerie
Bild 1 von 1

Sie haben so einen Artikel?
BMW E90 E91 3er 318d 320d E87 1er 118d 120d Krümmer Auspuffkrümmer 7791762
mku-autoteile
(2290)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 29,00
Preisvorschlag akzeptiert
Der Artikel war als Festpreisangebot mit Preisvorschlag-Option eingestellt. Der Verkäufer hat einen Preisvorschlag akzeptiert.
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
GebrauchtGebraucht
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Oberhausen, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
Barzahlung bei Abholung
Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:321088220191
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Gebraucht
Artikelbeschreibung
Rechtliche Informationen des Verkäufers
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
1. Allgemeines
(1) Alle Lieferungen und Leistungen von MKU Autoteile (Inh. Kazim Mukhtarov) - nachstehend "Verkäufer" genannt - erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung unter Berücksichtigung der Ebay-Richtlinien.
(2) Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen dem Verkäufer und dem Käuferschriftlich vereinbart werden.
2. Vertragsschluss bei Bestellungen im Internet
(1) Sämtliche Angebote des Verkäufers im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren zu bestellen. Durch die Bestellung der gewünschten Waren im Internet, per E-Mail, Telefon, Telefax oder postalisch, gibt der Käufer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(2) Der Verkäufer ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb eines Zeitraumes von sieben Kalendertagen mit Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung kann auch durch Übermittlung einer E-Mail erfolgen. Nach ereignislosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Kosten für Transport, Verpackung und gegebenenfalls Versicherung trägt der Kunde und werden vom Verkäufer gesondert berechnet.
(2) Zahlungen erfolgen entweder als Vorkasse per Paypaloder durch als Vorkasse durch Überweisung oder als Barzahlung bei Abholung der Ware.
(3) Der Kaufpreis wird in voller Höhe spätestens bei Lieferung fällig. Soweit der Kunde die Forderung des Verkäufers nicht ausgleicht, kommt er auch ohne Mahnung 14 Tage nach der Fälligkeit in Verzug.
(4) Mit Aktualisierung der Angebote des Verkäufers im Internet werden alle früheren Preise und sonstige Angaben zu den Waren ungültig. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der Angebote des Verkäufers im Internet.
4. Rückgaberecht
(1) Ist der Käufer Vollkaufmann, so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht nach § 312d BGB.
(2) Alle beim Verkäufer erworbenen Artikel können innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware, ohne Angabe von Gründen, zurückgegeben werden. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt das rechtzeitige Absenden der Ware. Das Rückgaberecht besteht nach § 312d IV BGB nicht bei entsiegelten Audio-, Video- oder Softwaredatenträgern oder bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt worden sind. Vom Vertragspartner geleistete Zahlungen werden innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der zurückgesendeten Ware durch Überweisung auf ein vom Käufer zu benenndes Konto erstattet. Die Rücksendung hat an die oben genannte Firmenanschrift zu erfolgen. Bis zu einem Warenwert von bis zu 40 Euro erfolgt die Rücksendung auf Kosten und Gefahr des Käufers. Die Rücksendekosten ab einem Bestellwert in Höhe von 40 Euro werden vom Verkäufer übernommen. Die Rücksendung muss ausreichend frankiert sein, gegebenenfalls ist die Ware auch wertversichert zu versenden. Vom Verkäufer zu erstattende Portokosten für die Rücksendung (auf Basis der günstigsten, möglichen Versandart der Deutschen Post AG) werden innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang der Ware auf ein vom Käufer zu benennendes Konto erstattet. Entstehen dem Verkäufer zusätzliche Kosten durch eine unzureichende Frankierung der Rücksendung, so werden diese Kosten mit etwaigen geleisteten Zahlungen des Käufers verrechnet. Der Verkäufer behält sich einen Ersatzanspruch für beschädigte Ware vor. Hat der Käufer eine Verschlechterung, den Untergang oder eine anderweitige Unmöglichkeit zu vertreten, so hat er die Wertminderung zu ersetzen: § 351 und § 353 BGB sind nicht anzuwenden. Die Rücksendung der Ware hat in angemessen stabiler Verpackung zu erfolgen. Sollte dies nicht möglich sein, so muss der Käufer jedenfalls für eine Verpackung sorgen, welche eine Beschädigung der Ware ausschließt. Für Schaden an der Ware, die auf eine unzureichende Verpackung zurückzuführen ist, haftet der Käufer. Offensichtliche Mängel (insbesondere Beschädigungen, Falschlieferungen oder Mengenabweichungen), Transportschäden oder sonstige Mängel müssen dem Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer Frist von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Ware, schriftlich mitgeteilt werden. Die Mitteilung per E-Mail an info@mku-autoteile ist ausreichend.
(3) Ein Widerrufsrecht nach § 4 (2) besteht nicht in den folgenden Fällen:
• bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind;
• bei der Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen;
• bei der Lieferung von Software, sofern die gelieferten Datenträger durch den Käufer oder einen Dritten entsiegelt worden sind;
• bei der Lieferung von versiegelten Waren, die durch den Käufer entsiegelt worden sind
• in den sonstigen Fällen des § 312d Abs. 4 BGB.
5. Lieferung, Lieferzeiten
(1) Die Lieferung erfolgt durch Sendung ab Lager an die vom Käufer mitgeteilte Adresse.
(2) Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Lieferung den Betrieb des Verkäufers verlassen hat. Dies gilt auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Ist der Käufer Verbraucher, geht die Gefahr erst mit dem Eintreffen der Ware beim Käufer auf diesen über. Die Lieferfrist ist unverbindlich; sie beträgt im allgemeinen vier Werktage.
(3) Die Lieferung erfolgt gegen die Verpackungs- und Versandkostenpauschale, deren Betrag bei dem Kaufgegenstand angegeben ist.
6. Eigentumsvorbehalt
(1) Die verkauften Sachen bleiben Eigentum bis zur Erfüllung sämtlicher aus der Geschäftsbeziehung dem Verkäufer gegen den Käufer zustehender Ansprüche Eigentum des Verkäufers.
(2) Während dieser Zeit dürfen die Gegenstände weder weiterveräußert, vermietet, verliehen oder verschenkt, noch innerhalb der Gewährleistungspflicht bei Dritten in Reparatur gegeben werden.
(3) Von einer Pfändung, von einem Diebstahl oder jeder anderen Beeinträchtigung der Rechte des Verkäufers ist dieser durch den Käufer unverzüglich zu benachrichtigen.
7. Untersuchungs- und Rügepflichten des Käufers
(1) Bei Eintreffen hat der Käufer die Ware unverzüglich auf Mängel und Beschaffenheit zu untersuchen und etwaige Mängel unverzüglich gegenüber dem Verkäufer anzuzeigen. Ein Gewährleistungsausschluß wird durch eine Zuwiderhandlung aber nicht begründet.
(2) Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat der Käufer dies sofort beim Spediteur/Frachtdienst zu reklamieren und die Annahme zu verweigern. Dies ist dem Verkäufer unverzüglich mitzuteilen.
8. Gewährleistung
(1) Ist der Käufer kein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, so hat der Verkäufer im Falle eines Mangels das Recht der Wahl der Art der Nacherfüllung
(2) Die Gewährleistung erlischt, wenn der Käufer die gelieferte Ware verändert hat.
(3) Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung.
(4) Ist der Kunde Verbraucher, beträgt die Gewährleistungsfrist 2 Jahre, bei gebrauchten Sachen 1 Jahr, jeweils ab Lieferung.
(5) Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind:
• Mängel, die durch Beschädigung, falschen Anschluss oder falsche Bedienung durch den Kunden verursacht werden;
• Schlechte Empfangsqualität durch ungünstige Empfangsbedingungen oder mangelhafte Antennen;
• Beeinträchtigung des Empfangs und Betriebs durch andere Einflüsse;
• Schaden durch höhere Gewalt, z. B. Blitzschlag;
• Schaden durch ausgelaufene bzw. die Verwendung ungeeigneter Batterien;
9. Haftung
(1) Der Verkäufer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Verkäufer - außer in den Fällen des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit - nur für den vertragstypischen, vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden.
10. Datenspeicherung
Gem. § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes wird darauf aufmerksam gemacht, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gem. § 33 Bundesdatenschutzgesetz verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden vertraulich behandelt. Sollten Sie Änderungen, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten wünschen, wenden Sie sich bitte an info@mku-autoteile.de.
11. Aufrechnung
Eine Aufrechnung mit Ansprüchen gegen den Verkäufer ist seitens des Käufers nur zulässig, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder durch den Verkäufer anerkannt worden sind.
12. Gerichtsstand
(1) Bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten richtet sich, soweit zulässig zu vereinbaren, der Gerichtsstand nach dem Firmensitz des Verkäufers in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen.
13. Sonstiges
(1) Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige, gesetzliche Regelung, sonst durch eine Regelung, mit der der rechtliche und wirtschafliche Zweck der unwirksamen Regelung möglichst erreicht wird, ersetzt. Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen. Es gilt deutsches Recht.
Info zu diesem Verkäufer
mku-autoteile
100% positive Bewertungen
Mitglied seit Mär 2008
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Informationen zum Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden