Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand vom 11. April 2022)
§1. Vertragssprache ist deutsch. Es gilt deutsches Recht.
§2. Der Vertragsschluss richtet sich nach den AGB von eBay. Siehe §10 und §11 eBay-AGB.
§3. Der Vertragstext wird von eBay drei Monate lang in unveränderlicher Form gespeichert und kann von den Vertragsparteien in dieser Zeit unter Angabe der Artikelnummer jederzeit bei eBay eingesehen werden. Eine darüberhinausgehende Speicherung muss jede Vertagspartei selbst vornehmen.
§4. Vertragsgegenstand ist die im Vertragstext beschriebene Ware. Alle Photos zu den angebotenen Waren sind, sofern sie nicht ausdrücklich als Originalphotos ausgewiesen sind, Beispielphotos, die der Ware nur ähnlich sein müssen.
§5. Preise. Der im jeweiligen Angebot angegebene Preis für den Kaufgegenstand versteht sich als Endpreis. Liefer-, Versand-, und Abholkosten werden gesondert ausgewiesen, sofern sie nicht kostenlos sind.
§6. Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.
§7. Bezahlung. Nur Vorkasse per Überweisung oder PayPal. Die Kontodaten sind bei eBay in der Kaufabwicklung hinterlegt. Zahlt der Käufer per PayPal, darf auch der Verkäufer Zahlungen per PayPal leisten.
§8. Lieferadresse. Im Falle der Banküberweisung wird als Lieferadresse die Adresse festgelegt, die der Käufer in der Kaufabwicklung von eBay hinterlegt hat. Im Falle der Zahlung mittels PayPal wird als Lieferadresse die Adresse festgelegt, die PayPal dem Verkäufer als Adresse des Käufers mitteilt.
§9. Datenschutzinformation: Der Verkäufer speichert elektronisch nachfolgende Dokumente:
(1) Die jeweilig erfolgreiche Auktion,- respektive SofortKaufen Angebotsbeschreibung,
(2) Die jeweilige eBay Bestätigungs Mail, (3) Die zugehörige Rechnung für den Kunden.
Die Zahlungsbestätigung (4) oder die Einzelheiten zum Kauf (5) und (1) werden ausgedruckt. Aus (1), (2), (4) und (5) werden die jeweils erforderlichen persönlichen Daten
des Käufers extrahiert und in die Rechnung (3) und gegebenenfalls in den Transportschein (6) eingefügt. Im Zuge der Erstellung des Transportscheines (6) werden die Lieferadresse des Kunden notwendigerweise auch an das jeweilige Transportunternehmen, DPD, Hermes, oder DHL übermittelt. Darüber hinaus werden die persönlichen Daten des Käufers nicht weitergegeben. Die elektronisch gespeicherten Dokumente werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, papierne Dokumente vernichtet.
§10. Gewährleistung. Es gelten die gesetzlichen Regelungen zur Gewährleistung.
§11. Rücksendekosten bei Widerruf. Im Falle des Widerrufes hat der Käufer die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen.
Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
§12. Wir liefern nicht ins Ausland, und streben auch keine Geschäftsbeziehung mit Kunden aus dem Ausland an. Es können nur Mitglieder bei eBay unsere Waren erwerben oder dafür Gebote abgeben, die Ihrem Wohnort in Deutschland haben. Bei Verstoss gegen diese Bestimmung kommt kein Kaufvertrag zustande, es darf auch keine Bewertung durch den Käufer abgegeben werden.
§13. Salvatorische Klausel. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.
Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis zur Online-Streitbelegung und Alternative Streitbeilegung.
Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link: "https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE"
eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit.
-------------------------------------------------------------------------------------
Batterieverordnung: Waren wie PCs und Mainboards (gegebenenfalls auch andere Artikel) enthalten eine Batterie. Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Vor der Entsorgung dieser Geräte müssen Sie die Batterie daher herausnehmen. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden. Adresse: Martin Ziegler, St. Johanner Str. 13, 66125 Saarbrücken