I. Impressum:
Rupp Vertrieb GmbH
GF: Panagiotis Lazaridis
Amtsgericht: Hanau, HRB 97179
Wald Straße 2, 61130 Nidderau
Telefon: 06187 20799 14, Telefax: 06187 20799 16
kontakt@designer-department.com
II. Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anwendungsbereich
a) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur für Fernabsatzverträge zwischen der Firma Rupp Vertrieb GmbH, GF: Panagiotis Lazaridis und ihren Kunden (Verbraucher i. S. d. § 13 BGB oder Unternehmer i. S. d. § 14 BGB). Wenn einzelne Bestimmungen ausdrücklich auf Verbraucher oder nur auf Unternehmer bezogen sind, gelten sie nur für diese.
b) Abweichende AGB gelten nur dann, wenn sie vom Verkäufer ausdrücklich anerkannt und bestätigt wurden.
c) Die Vertragssprache ist deutsch. Soweit für Verbraucher nicht zwingendes Recht aus ihrem Herkunftsstaat entgegensteht, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Produktbeschreibung
a) Die Produktabbildungen dienen der Veranschaulichung der angebotenen Ware. Farben, Größe und Qualität der Abbildung kann durch die Bildschirmqualität und die vorgenommene Einstellung beeinflusst sein. Maßgeblich ist deshalb nicht die Abbildung, sondern die Produktbeschreibung.
b) Irrtum und Druckfehler bleiben vorbehalten.
3. Angebot, Zustandekommen und Speicherung des Vertrages
a) Angaben auf unserer Website stellen verbindliche Angebote zum Vertragsabschluss dar. Beim Sofortkauf kommt der Vertrag nach drücken des Buttons „Sofort Kaufen“ durch drücken des Buttons „Kaufen“ zustande. Eine weitere Möglichkeit, den Vertrag zu schließen, ist die Verwendung der Funktion „Preis vorschlagen“. Bei „Preis vorschlagen“ kommt der Vertrag zustande, wenn und soweit der von Ihnen vorgeschlagene Preis vom Verkäufer bestätigt wird. Eine weitere Möglichkeit den Vertrag zu schließen ist bei Versteigerungsangeboten die Abgabe des Höchstgebotes durch den Button „Gebot bestätigen“
b) Ihre Bestelldaten werden von uns intern für die Abwicklung des Vertrages gespeichert. Sie können aber von Ihnen nicht über uns abgerufen werden. Sie erhalten innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsschluss, spätestens mit der Lieferung der Ware, eine Bestätigung des Vertrags mit dem Vertragsinhalt.
c) Für die Eingabe von Bestellungen, sowie Korrekturen und Löschung von Eingaben richten Sie sich nach den Angaben auf der Bestellplattform. Sie können Ihre Eingaben auch jederzeit durch Verlassen der Website wieder löschen. Weitere Informationen finden Sie unter www.ebay-agb.
4. Lieferung, Bezahlung
a) Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Lieferzeit angegeben oder ein abweichende Lieferfrist ausdrücklich vereinbart ist, gilt folgendes:
Die Bezahlung ist innerhalb von 7 Kalendertagen nach Vertragsschluss fällig. Die Lieferung erfolgt spätestens 2 Arbeitstage (Montag bis Freitag), nach dem Tag, an dem die Zahlung bei uns eingegangen ist.
b) Die Bezahlung kann durch Vorkasse per Überweisung oder Paypal erfolgen.
5. Preise, Versandkosten
a) Alle Preise sind in Euro angegeben, incl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
b) Lieferungen erfolgen ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
c) Zu den Warenpreisen kommen die nachfolgend genannten Versandkosten und bei Nachnahme die Nachnahmegebühr hinzu.
Folgende Versandkosten fallen an:
Innerhalb Deutschland
bei Versand als Päckchen Versandkostenpauschale € 4,95
Lieferungen ins EU Ausland
bei Versand als Päckchen Versandkostenpauschale € 12,90
5. Eigentumsvorbehalt
Alle Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Der Kunde ist vorher nicht berechtigt, über die Waren wie ein Eigentümer zu verfügen.
6. Gewährleistung, Garantie, Kundendienst
a) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche
b) Soweit für einzelne Waren Garantiezusagen beworben werden, ergeben sich die Garantiebedingungen aus den Angaben bei der Produktbeschreibung und dem jeweiligen Link, über den Sie die Garantiebedingungen des Garantiegebers aufrufen können. Garantiezusagen gelten neben den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen und schränken diese nicht ein.
c) Gewährleistungsansprüche aus Verträgen mit Unternehmern i.S.d. § 14 BGB verjähren für Neuwaren nach 1 Jahr, für gebrauchte Waren sind sie ausgeschlossen.
7. Disclaimer, Copyright
a) Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
b) Das Copyright für vom Autor erstellte Bilder, Objekte oder Texte auf dieser Website bleibt allein beim Autor. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Inhalte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Autors gestattet.
8. Gerichtsstand
Als ausschließlicher Gerichtsstand wird das am Sitz des Verkäufers zuständige Gericht vereinbart für alle Ansprüche aus Verträgen mit Unternehmern i.S.d. § 14 BGB.
________________________________________________________________________________
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Panagiotis Lazaridis
Waldstr. 2
61130 Nidderau
Deutschland
06187 2097715
kontakt@designer-department.com
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem eBay-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung, Kontaktaufnahme
Ihre personenbezogenen Daten werden über eBay oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl eBay als auch wir als Verantwortlicher. Alle Daten, die über eBay erhoben werden, werden auf den eBay Servern verarbeitet und gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns weitergegeben.
Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine anderweitige Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Datenweitergabe an Versanddienstleister
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland
Datenweitergabe an Inkassounternehmen
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an ein beauftragtes Inkassounternehmen weiter, soweit unsere Zahlungsforderung trotz vorausgegangener Mahnung nicht beglichen wurde. In diesem Fall wird die Forderung unmittelbar vom Inkassounternehmen eingetrieben. Darüber hinaus dient die Weitergabe der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer effektiven Geltendmachung bzw. Durchsetzung unserer Zahlungsforderung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
4. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
• gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
o zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
o zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
o aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
o zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
o die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
o die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
o wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
o Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Datenschutzbeauftragter:
Eleftherios Lazaridis
Waldstr. 2
61130 Nidderau
06187 9526152
reply@designer-department.com
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von eBay. Insoweit ist eBay der für die Datenverarbeitung Verantwortliche. Sie können sich über den Umgang mit Ihren Daten bei eBay hier informieren: https://www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklrung?id=4260
Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit FÖHLISCH Rechtsanwälte.