Dieses Angebot wurde verkauft am Mi, 21. Sep um 03:17. Der Verkäufer hat diesen oder einen ähnlichen Artikel wiedereingestellt.

Verkauft
Oehlbach Shock AbsorberOehlbach Shock Absorber
EUR 1,69EUR 1,69
Mi, 21. Sep, 15:17Mi, 21. Sep, 15:17
Bild 1 von 1

VERKAUFT
Galerie
Bild 1 von 1

Sie haben so einen Artikel?
Oehlbach Shock Absorber
hifinesse
(647)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 1,69
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
NeuNeu
Mehr als 10 verfügbar62 verkauft
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Zweibrücken, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Rücknahme akzeptiert. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Barzahlung bei Abholung
Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:140596085636
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu
Artikelbeschreibung
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 158056603
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
BRN: HRB1726Z
Zusätzliche Angaben:
HIFINESSE Audio-Video Versand GmbH Barriestraße 3 66482 Zweibrücken Deutschland Telefon: 06332/487990 E-Mail: hifinesse@t-online.de Geschäftsführer: Claudia Grim-Steinfeld Handelsregister: Amtsgericht Zweibrücken, HRB 1726 Z Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 158056603 Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Anschrift: Barriestraße 3, D-66482 Zweibrücken
Telefon: 06332/487990
Email: hifinesse@t-online.de
URL: www.hifinesse.com
Geschäftsführer: Claudia Grim-Steinfeld
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Willenserklärungen, Verträge und rechtsgeschäftlichen Handlungen von HiFinesse mit ihren Kunden . Von diesen Bedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung. Gegenbestätigungen des Kundenunter Hinweis auf seine eigenen Geschäfts- und/ oder Einkaufsbedingungen wird ausdrücklich widersprochen; diese werden nicht Bestandteil von Vereinbarungen, es sei denn, die Bedingungen werden durch HiFinesse schriftlich bestätigt.
2. Vertragsschluss
Angaben auf der Website von HiFinesse stellen kein verbindliches Vertragsangebot dar. Der Kunde gibt mit seiner Bestellung ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. HiFinesse kann dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch eine ausdrückliche Erklärung (Bestätigung der Bestellung per E-Mail) annehmen. Das Absenden der bestellten Ware oder einer Rechnung an den Kunden steht einer ausdrücklichen Annahmeerklärung gleich.
3. Preise, Versandkosten, Zahlung
3.1. Alle Preise verstehen sich ohne Versandkosten. Hierfür wird dem Kunden eine bestellwertunabhängige zusätzlich berechnet (siehe: Versandkosten) . Bei Großgeräten und Sperrgut erfolgt die Berechnung nach Aufwand. Erfolgt die Lieferung als Nachnahmesendung, trägt der Kunde außerdem die Nachnahme- und Geldübermittlungsgebühren; bei Lieferungen innerhalb Deutschlands betragen diese € 8 , außerhalb Deutschlands können höhere Gebühren anfallen. Bei Lieferung in Staaten außerhalb der EU können zudem höhere Versandkosten sowie zusätzliche Gebühren und Zölle anfallen, die der Kunde zu tragen hat.
3.2. Der Kunde hat die Möglichkeit, die bestellte Ware per Nachnahme liefern zu lassen oder per Banküberweisung (nur bei Vorauskasse) zu bezahlen. HiFinesse behält sich vor, Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen oder nur gegen Vorauszahlung zu liefern.
4. Lieferfristen
4.1. Sofern keine abweichenden Lieferfristen schriftlich vereinbart sind, liefert HiFinesse bestellte Waren unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsschluss, bei Vorauskasse innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Zahlung. Die Lieferfrist ist eingehalten, wenn die Ware innerhalb dieser Frist das Lager verlassen hat.
4.2. Der Kunde hat HiFinesse bei Überschreitung der Lieferfrist eine angemessene Nachfrist von mindestens zwei Wochen zu setzen.
5. Preisanpassung bei langen Lieferfristen
Ist eine Lieferfrist von mehr als vier Monaten ab Vertragsschluss vereinbart, kann HiFinesse den Preis der Ware entsprechend etwaigen Preisänderungen durch die Vorlieferanten anpassen.
6. Nichtlieferung durch Vorlieferanten
6.1. Ist der bestellte Gegenstand nicht oder vorübergehend nicht lieferbar, wird HiFinesse den Kunden hierüber unverzüglich nach der Bestellung sowie in der Folgezeit in regelmäßigen Abständen informieren. Bis zur Selbstbelieferung durch den Vorlieferanten ist HiFinesse von der Leistungspflicht befreit, es sei denn, HiFinesse hat die Nichtlieferung durch den Vorlieferanten zu vertreten.
6.2. Im Falle des Rücktritts werden bereits auf den Kaufpreis gezahlte Beträge erstattet. Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
7. Lieferung und Gefahrenübergang
7.1. Bestellt der Kunde mehrere Artikel, die mangels sofortiger Lieferbarkeit nicht gemeinsam verschickt werden können, liefert HiFinesse die Waren je nach Verfügbarkeit in zwei Teillieferungen, es sei denn, die teilweise Lieferung ist wegen eines funktionellen Zusammenhangs der Artikel oder aus anderen Gründen erkennbar nicht von Interesse für den Kunden. Die Versandkosten gemäß Ziffer 3. werden dem Kunden nur einmal berechnet.
7.2. Wird die bestellte Ware per Spedition ausgeliefert, erfolgt die Lieferung bis zur Haustür. Weitergehende Transport-leistungen können mit dem Frachtführer vereinbart werden; hierdurch anfallende zusätzliche Kosten werden vom Kunden direkt an den Frachtführer gezahlt. Speditionssendungen sind im Beisein des Spediteurs auf Beschädigungen zu überprüfen.
7.3. Versandverpackungen, die nicht durch das Duale System Deutschlands lizenziert sind, können an die in Ziffer 8.1. genannte Adresse zurückgeschickt werden.
7.4 Die Lieferung der Ware erfolgt auf Kosten des Kunden. Sobald die Ware dem Käufer übergeben wird, geht die Gefahr auf den Käufer über. Dies gilt auch, wenn HiFinesse die Transportkosten übernommen hat. Beanstandungen wegen Transportschäden (z.B. beschädigte Verpackung beim Empfang der Ware) hat der Kunde unmittelbar gegenüber dem Transportunternehmen geltend zu machen.
8. Widerrufsbelehrung
8.1. Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
HiFinesse Audio/Video GmbH, Barriestraße 3, D-66482 Zweibrücken, E-Mail: hifinesse@t-online.de
8.2 Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Hinweis: Zur Vermeidung unnötiger Kosten empfiehlt HiFinesse, die Ware erst nach Rücksprache mit HiFinesse zurückzusenden. Nach Anmeldung des Gerätes wird dieses bei Ihnen durch einen von HiFinesse beauftragtem Logistikdienstleister für Sie kostenfrei abgeholt. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
8.3. Besondere Hinweise:Haben Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanziert und widerrufen Sie den finanzierten Vertrag, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, wenn beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, können Sie sich wegen der Rückabwicklung nicht nur an uns, sondern auch an Ihren Darlehensgeber halten.
Ende Widerrufsbelehrung
9. Gewährleistung
9.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleisungsbestimmungen. Die Gewährleisungsfrist beträgt 2 Jahre bei neuen und 1 Jahr bei gebrauchten Geräten.
9.2. Im Falle eines Mangels der Sache hat der Kunde HiFinesse eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu setzen.
9.3. Bei der Lieferung gebrauchter Waren sind Ansprüche auf Schadensersatz aufgrund von Mängeln der Kaufsache ausgeschlossen, es sei denn, HiFinesse hat den Mangel arglistig verschwiegen.
9.4. Im Gewährleistungsfall:
Im Gewährleistungsfall können Sie die Abwicklung wie folgt erleichtern und beschleunigen:
9.4.1. Transportschäden bei der Anlieferung mit DPD / UPS / DHL:
Sollte die Ware beschädigt bei Ihnen eintreffen, setzen Sie sich bitte direkt mit uns unter der Telefonnummer 06332 / 487990 in Verbindung.
9.4.2. Transportschäden bei der Anlieferung per Spedition:
Sollte die Ware beschädigt bei Ihnen eintreffen oder die Verpackung Transportschäden aufweisen, bitten wir Sie, die Beanstandung auf dem Speditionslieferschein zu vermerken und sich den Schaden vom Fahrer quittieren zu lassen.
9.4.3. Lieferung einer anderen als der bestellten Ware:
Sollte Ihnen Ware geliefert werden, die nicht Ihrer Bestellung entspricht (z.B. ein falsches Produkt oder das Produkt in der falschen Farbe etc.) setzen Sie sich bitte mit uns unter der Telefonnummer 06332 / 487990 in Verbindung.
9.4.4. Service/Reparatur:
Sollte die Ihnen gelieferte Ware während der Gewährleistungszeit mangelhaft werden oder Sie einen bei der Lieferung vorhandenen, nicht offensichtlichen Mangel erst später entdecken, setzen Sie sich bitte direkt mit uns unter der Telefonnummer 06332 / 487990 in Verbindung.
Wir empfehlen in Gewährleistungsfällen, die Ware bei der Rücksendung unter Belegung einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung in der Originalverpackung (Innen- und Außenverpackung) zu verschicken, um Beschädigungen der Ware beim Versand bzw. Verzögerungen bei der Abwicklung zu vermeiden. Wir haften nicht für Schäden an der Ware, die durch die Verwendung einer anderen Verpackung als der Originalverpackung sowie ungeeigneter Verpackung entstehen, es sei denn, uns fällt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zur Last.
10. Besondere Gewährleistungsbedingungen bei Unternehmern
10.1. Ist der Kunde Unternehmer, bestehen bei Lieferung gebrauchter Waren keine Gewährleistungsansprüche für Mängel der Kaufsache, es sei denn, HiFinesse hat den Mangel arglistig verschwiegen.
10.2. Ist der Kunde ein Kaufmann und gehört die Bestellung zum Betrieb seines Handelsgewerbes, gelten für Mängel-rügen abweichend von Ziffer 11.1. die gesetzlichen Bestimmungen. Mängelanzeigen müssen schriftlich erfolgen.
11. Verjährung von Gewährleistungsansprüchen
11.1. Im Falle der Lieferung von gebrauchten Sachen verjähren Ansprüche wegen Sachmängeln mit Ablauf einer Frist von einem Jahr ab Lieferung der Sache.
11.2. Ist der Kunde Unternehmer, gilt die in Ziffer 11.1. genannte Frist auch für Neuwaren. § 479 BGB bleibt unberührt.
12. Eigentumsvorbehalt
12.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum von HiFinesse.
12.2. Ist der Kunde ein Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen, behält sich HiFinesse darüber hinaus das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur Erfüllung aller bereits zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses entstandenen Forderungen einschließlich aller Forderungen aus Anschlussaufträgen und Nachbestellungen (nachfolgend "Gesamtforderung" genannt) vor.
12.3. Ist der Kunde Kaufmann und gehört die Bestellung zum Betrieb seines Handelsgewerbes, tritt er bereits jetzt alle Forderungen, die er aus einer Weiterveräußerung gegen seinen Abnehmer erwirbt, sicherungshalber in voller Höhe an HiFinesse ab. Der Kunde ist widerruflich zur Einziehung dieser Forderungen ermächtigt. HiFinesse wird die Einzie-hungsermächtigung nur widerrufen und die abgetretenen Forderungen selbst einziehen, wenn der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber HiFinesse in Verzug gerät oder Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Kunden gestellt ist.
12.4. HiFinesse ist verpflichtet, die bestehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten steht im Ermessen von HiFinesse.
12.5. HiFinesse ist bei Verträgen, bei denen die gelieferte Ware unter Eigentumsvorbehalt steht, zum Rücktritt berechtigt, wenn der Käufer mit der Kaufpreiszahlung oder einer Gesamtforderung von mehr als € 250,00 in Verzug gerät. Dieses Rücktrittsrecht ist auf Verträge beschränkt, bei denen der Wert der gelieferten Ware maximal 120% der Gesamtforderung beträgt.
13. Haftung
13.1. Schadensersatzansprüche wegen Pflichtverletzung und aus unerlaubter Handlung sind sowohl gegenüber HiFinesse als auch gegenüber seinen Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
13.2. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten sowie für Personenschäden und für Schäden, die auf dem Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft beruhen oder für die eine Haftung nach dem Produkt-haftungsgesetz vorgesehen ist.
13.3. Nicht vorhersehbare Schäden und Mangelfolgeschäden sind von der Haftung ausgenommen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich herbeigeführt.
13.4 Zur Absicherung des Transportrisikos werden die Lieferungen automatisch transportversichert. Von der Versicherung gezahlte Beträge werden von HiFinesse unverzüglich an den Kunden weitergeleitet. Dies gilt auch dann, wenn eine Haftung von HiFinesse aufgrund der vorstehenden Regelungen ausgeschlossen ist, der typischerweise entstehende und vorhersehbare Schaden aber gleichwohl von dem Versicherungsschutz umfasst ist. Weitergehende Ansprüche des Kunden gegen HiFinesse sind in diesem Fall ausgeschlossen.
14. Aufrechnungsverbot
Der Kunde ist nicht zur Aufrechnung berechtigt, es sei denn, die Gegenforderungen sind von HiFinesse schriftlich an-erkannt oder rechtskräftig festgestellt.
15. Datenschutz
Gemäß §28 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) machen wir Sie darauf aufmeksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß §33 BDSG verarbeitet und gespeichert werden. Sämtliche vom Kunden erhobenen persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Ausschließlich im Rahmen der Bestellabwicklung (Zahlung, Versand) werden die notwendigen Daten auch gegenüber Dritten verwendet. Jederzeit können Sie unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten erhalten. Senden Sie dazu eine E-Mail an hifinesse@t-online.de. Aus Datenschutzgründen kann die Beantwortung der Mail nur an die angegebene bzw. hinterlegte eMail-Adresse erfolgen.
16. Gerichtsstand und Anzuwendendes Recht
16.1. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten über diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die unter ihrer Geltung geschlossenen Ausführungsgeschäfte ist Zweibrücken oder ein anderer gesetzlicher Gerichtsstand nach unserer Wahl, soweit der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.
16.2. Verträge, die unter Einbeziehung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen werden, unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des einheitlichen UN Kaufrechts (CISC). Bei Vereinbarungen zu einem Zweck, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Berechtigten (Verbrauchers) zugerechnet werden kann, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Stand: Juli 2015
HiFinesse Audio/Video GmbH, Barriestraße 3, D-66482 Zweibrücken
Geschäftsführer: Claudia Grim-Steinfeld, Amtsgericht Zweibrücken HRB 1726 Z, USt.-ID-Nr.: DE158056603
nformationen zur Verpackungsverordnung:
Bei Geräten der Unterhaltungselektronik ist die Verpackung integraler Bestandteil des Produkts. Die Verpackung wird vom Hersteller speziell für jedes Gerät entwickelt und ist damit i.d.R. optimal für den Paketversand geeignet. Für den Fall, dass Sie Ihr Gerät während der Garantiezeit oder auch danach zum Service oder Kundendienst einreichen oder einschicken müssen, ist die Originalverpackung der sicherste Schutz vor Transportschäden.
Daher empfehlen wir unbedingt, die Originalverpackung Ihrer Geräte so lange aufzubewahren, wie Sie die Geräte in Besitz halten.
Sollten Sie die Verpackung dennoch entsorgen wollen, oder handelt es sich um eine von uns verwendete Umverpackung, dann achten Sie bitte auf diese Symbole:
grpunkt1-small.jpg Der "Grüne Punkt" besagt, dass eine so gekennzeichnete Verpackung vom Dualen System Deutschland (DSD) bundesweit eingesammelt, sortiert und zur Verwertung weitergeleitet wird. Das DSD bedient sich dazu lokaler Entsorger, die die Einsammlung im Auftrag durchführen.
resy1-small.jpg Das RESY-Symbol auf der Verpackung hat eine ähnliche Bedeutung wie der "Grüne Punkt", gilt jedoch speziell für Papier und Pappe. RESY garantiert die Entsorgung und stoffliche Wiederverwertung aller mit dem RESY-Symbol gekennzeichneten Transport- und Umverpackungen.
Die Finanzierung dieser Rücknahme- oder Recycling-Systeme erfolgt über Lizenzgebühren für das "Grüne Punkt"-Symbol oder das RESY-Symbol, die von Verpackungsherstellern, Geräteherstellern oder dem Handel an das Duale System Deutschland oder an die RESY Organisation für Wertstoffentsorgung GmbH entrichtet werden. Mit der Zahlung des Entgelts und dem Aufbringen des jeweiligen Symbols werden die Vorgaben der Verpackungsverordnung für Transportverpackungen erfüllt. Damit sind diejenigen, die eine solchermaßen gekennzeichnete Verpackung in den Verkehr bringen von der individuellen Rücknahmepflicht gemäß Verpackungsverordnung befreit.
Was bedeutet das für Sie als Verbraucher?
Alle mit den o.g. Symbolen gekennzeichneten Verpackungen können Sie in die Altpapiersammlung geben, also dorthin, wohin Sie z.B. auch alte Tageszeitungen entsorgen. Verpackungstypische stofffremde Anhaftungen wie z. B. Klebebänder, Etiketten oder ein geringer Folienanteil stören den Recycling-Prozess nicht. Verpackungen mit o.g. Recycling-Symbolen nehmen wir nicht zurück.
Bei allen anderen Verpackungen (z.B. Einweg-Paletten oder Umkartons, die nicht eines der o.g. Symbole tragen) sind wir gemäß den Bestimmungen der Verpackungsverordnung zur Rücknahme verpflichtet, und haben dafür Sorge zu tragen, dass sie entweder recycelt oder wieder verwendet werden. Bitte rufen Sie uns unter 06332 / 487990 an. Wir benennen Ihnen eine kommunale Sammelstelle oder ein gewerbliches Entsorgungsunternehmen in Ihrer Nähe, wo Sie die Verpackung kostenlos abgeben können. Sollte eine Abgabe der Verpackung in Ihrer Nähe ausnahms-weise nicht möglich sein, dann bitten wir Sie, die Verpackung zu schicken an:
HiFinesse GmbH
Barriestraße 3
D-66482 Zweibrücken
Die Verpackungen werden von uns weiter verwendet oder einer stofflichen Verwertung außerhalb der öffentlichen Entsorgung zugeführt.
Informationen zur Batterieverordnung:
Im Lieferumfang vieler technischer Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb des Gerätes oder von Fernbedienungen notwendig sind. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen:
Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben - die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batterieverordnung ausdrücklich verboten -, an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.
HiFinesse GmbH
Barriestraße 3
66482 Zweibrücken
batt.gif
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltone gekennzeichnet, ähnlich dem Symbol in der Abbildung links. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes - im Beispiel links "Cd" für Cadmium. "Pb" steht für Blei, "Hg" für Quecksilber.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Info zu diesem Verkäufer
Mitglied seit Jul 2001
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Informationen zum Verkäufer
Mitglied seit Jul 2001
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden