Dieses Angebot wurde vom Verkäufer am So, 14. Jan um 01:21 beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist.

Beendet
11 tlg Innenraum Verkleidungs Werkzeug Demontage Keile Hebel folieren Auto KFZ11 tlg Innenraum Verkleidungs Werkzeug Demontage Keile Hebel folieren Auto KFZ
EUR 18,50EUR 18,50
So, 14. Jan, 13:21So, 14. Jan, 13:21
Bild 1 von 3



BEENDET
Galerie
Bild 1 von 3



Sie haben so einen Artikel?
11 tlg Innenraum Verkleidungs Werkzeug Demontage Keile Hebel folieren Auto KFZ
a-team_folien
(1961)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 18,50
(inkl. MwSt.)
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
NeuNeu
Neu
Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers.
Mehr als 10 verfügbar54 verkauft
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Neunkirchen-Seelscheid, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
In 30 Tagen mit Klarna bezahlen
Heute kaufen und erst in 30 Tagen bezahlen
Die vollständige Zahlung ist 30 Tage nach dem Kauf fällig. Es fallen keine Zinsen an, wenn Sie rechtzeitig bezahlen.
1
Wählen Sie beim Bezahlen Klarna als Zahlungsmethode aus2
Bestätigen Sie die Einzelheiten zum Kauf und wählen Sie „Mit Klarna bezahlen“ aus3
Wir leiten Sie weiter zu Klarna, wo Sie Ihren Kauf bestätigen können4
Fertig! Zahlungen können mit der Klarna-App oder auf der Klarna-Website verwaltet werden.Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:142286803098
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ... Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Marke
- BERGEN
- Herstellernummer
- 5405
- Cliplöser
- Türverkleidung Türinnenverkleidung
- Werkzeug
- Innenraum Verkleidungs Werkzeug
- Produktart
- Demontage Set
- EAN
- Nicht zutreffend
Artikelbeschreibung
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 294980697
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Zusätzliche Angaben:
Firma: Weirich Folienvertrieb / A-TeamFolien Inhaber: Bernd Weirich Adresse: Herkenrather Straße 12 53819 Neunkirchen-Seelscheid E-Mail: email@atf-folien.de Internet: www.A-TeamFolien.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Widerrufsrecht
4. Preise und Zahlungsbedingungen
5. Liefer- und Versandbedingungen
6. Eigentumsvorbehalt
7. Mängelhaftung
8. Anwendbares Recht
9. Datenschutz
10. Rückgabe
11. Widerrufsbelehrung
12. Datenschutz
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der/des Bernd Weirich (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer auf der Internet-Handelsplattform eBay (nachfolgend „eBay“) dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Das Zustandekommen des Vertrages bei eBay richtet sich nach § 6 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Dienste. Dort ist der Vertragsschluss je nach Angebotsformat wie folgt geregelt:
"(...) 2.Stellt ein Verkäufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
3. Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. (...)
4. Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option „sofortige Bezahlung“ ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
5. Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. (...)
6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
7. Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Verkäufer kein Vertrag zustande.
8. In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es Käufern und Verkäufern, den Preis für einen Artikel auszuhandeln. (...)
11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande."
2.2 Je nach Angebotsformat muss der Kunde für die Abgabe seines Angebots bei eBay folgende technische Schritte durchlaufen:
- Auktionsverfahren
Auf der Angebotsseite des Verkäufers gibt der Kunde zunächst den Betrag seines Maximalangebots in das dafür vorgesehene Eingabefeld ein und durchläuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button „Gebot bestätigen“.
- „Angebot an unterlegene Bieter“-Verfahren
Der Kunde erhält zunächst per E-Mail eine Nachricht von eBay mit dem Betreff „Angebot an unterlegene Bieter“. In der an ihn gesendeten Nachricht klickt der Kunde entweder auf den Button „Artikel aufrufen“ oder auf den Button „Jetzt antworten“ und durchläuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button „Kaufen“.
- „Sofort-Kaufen“-Verfahren
Auf der Angebotsseite des Verkäufers klickt der Kunde zunächst auf den Button „Sofort-Kaufen“ und durchläuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button „Kaufen“.
- „Preis-Vorschlagen“-Verfahren
Auf der Angebotsseite des Verkäufers klickt der Kunde zunächst auf den Button „Preis vorschlagen“ und durchläuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button „Preisvorschlag senden“. Der Verkäufer kann den Preisvorschlag des Kunden sofort annehmen, sofort ablehnen oder überdenken, das heißt innerhalb der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen. Lehnt der Verkäufer den Preisvorschlag ab, kann der Kunde einen neuen Preisvorschlag abgeben, indem er auf den Button „Neuen Preisvorschlag senden“ klickt. Lehnt der Verkäufer den Preisvorschlag durch einen Gegenvorschlag ab, kann der Kunde den Gegenvorschlag binnen der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden durch Klicken auf den Button „Preisvorschlag annehmen“ annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen, indem er auf „Gegenvorschlag senden“ klickt. Im zuletzt genannten Fall sind die vorgenannten Schritte erneut zu durchlaufen.
2.3 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext bei eBay archiviert und kann vom Kunden unter Angabe der entsprechenden Artikelnummer für die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss unter www.ebay.de kostenlos abgerufen werden. Zur Anzeige der Artikelseite mit dem Vertragstext kann der Kunde die zugehörige Artikelnummer in das auf der eBay-Startseite vorhandene Suchfeld eingeben und auf den Button „Finden“ klicken.
2.4 In allen oben genannten Verfahren kann der Kunde seine Eingaben wie folgt erkennen, überprüfen und korrigieren:
Nach Anklicken des Eingabe-Buttons (z. B. „Bieten“, „Sofort-Kaufen“, „Preis vorschlagen“, „Preisvorschlag überprüfen“ oder „Neuen Preisvorschlag senden“) kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfolgenden Bestätigungsseite nochmals überprüfen. Möchte er seine Eingaben korrigieren, kann er entweder durch Anklicken des „Zurück“-Buttons seines Browsers auf die eBay-Artikelseite zurückwechseln oder den Vorgang durch Schließen des Browserfensters abbrechen und die eBay-Artikelseite später erneut aufrufen. Die gewünschten Korrekturen können dann wieder mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
2.5 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
3) Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
3.1
Kein Widerrif möglich bei:
- zugeschnittener Ware
- Bestellware (nicht lagernd)
- Aktionsware
- Reduzierter Ware
- B-Ware (Inventur,Rücksendungen,Ausschuss,etc)
- gebraucht Ware
Diese Artikel / Diese Ware kann nicht zurückgegeben werden nach §356 Abs.2 Nr.1 und Abs. 3 BGB, da es sich um oben genannte Waren handelt.
Es handelt sich hier um Ware aus Retouren, Lagerüberschuss, Inventurware und Aktionsware.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die vom Verkäufer angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle).
4.3 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auf der jeweiligen Angebotsseite des Verkäufers bei eBay angegeben werden.
4.4 Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
5.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
5.3 Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer am Sitz des Verkäufers abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
5.4 Sonderregelungen Versand:
Mehrere gekaufte Artikel können nur begrenzt oder gar nicht kombiniert werden da sonst das Versandgewicht überschritten oder die Verpackung zu groß wird.
Rücksendekosten sind vom Käufer zu tragen, es werden 40% Bearbeitungsgebühr berechnet, Versandkosten werden nicht erstattet.
Die Zustellung vor, nach und während Feiertagen kann sich aufgrund des hohen Paketaufkommens verzögern.
6) Eigentumsvorbehalt
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
7) Mängelhaftung
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
7.1
Keine Garantie, Sachmängelhaftung und Rücknahme bei:
- Aktionsware
- Reduzierter Ware
- B-Ware
- gebraucht Ware
8) Anwendbares Recht
8.1
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
8.2
Gerichtsstand Amtsgericht Siegburg, Neue Poststraße 16, 53721 Siegburg
9) Datenschutz
9.1 Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn sie der Kunde dem Verkäufer von sich aus zur Vertragsabwicklung oder bei der Anmeldung zum E-Mail-Newsletter zur Verfügung stellt. Die bei dieser Gelegenheit angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Vertragsabwicklung sowie zur Bearbeitung der Anfragen des Kunden genutzt.
9.2 Die E-Mail-Adresse des Kunden wird darüber hinaus für eigene Werbezwecke genutzt, sofern der Kunde hierin ausdrücklich eingewilligt hat. Der Kunde kann seine Einwilligung gegenüber dem Verkäufer jederzeit widerrufen.
9.4 Die personenbezogenen Daten des Kunden werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.
9.5 Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden die Daten des Kunden mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern der Kunde in die weitere Verwendung seiner Daten nicht ausdrücklich eingewilligt hat.
9.6 Der Kunde hat ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Er kann sich bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Daten unentgeltlich an den Verkäufer wenden.
10) Rückgabe
10.1 Es ist keine Rückgabe kundenspezifisch zugeschnittener Ware möglich.
10.3 Keine Rücknahme bei:
- zugeschnittener Ware
- Bestellware (nicht lagernd)
- Aktionsware
- Reduzierter Ware
- B-Ware (Inventur,Rücksendungen,Ausschuss,etc)
- gebraucht Ware
Diese Artikel / Diese Ware kann nicht zurückgegeben werden nach §356 Abs.2 Nr.1 und Abs. 3 BGB, da es sich um oben genannte Waren handelt.
Es handelt sich hier um Ware aus Retouren, Lagerüberschuss, Inventurware und Aktionsware.
10.2 Rückgabe von Vebrauchsartikeln, Reiniger,Tücher, ist nicht möglich.
11)Widerrufsbelehrung
widerrufsrecht
sie haben das recht, binnen vierzehn tagen ohne angabe von gründen diesen vertrag zu widerrufen.
die widerrufsfrist beträgt vierzehn tage ab dem tag, an dem sie oder ein von ihnen benannter dritter, der nicht der beförderer ist, die letzte ware in besitz genommen haben bzw. hat.
um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen sie uns mittels einer eindeutigen erklärung (z. b. ein mit der post versandter brief, telefax oder e-mail) über ihren Entschluss, diesen vertrag zu widerrufen, informieren. sie können dafür das beigefügte muster-widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
zur wahrung der widerrufsfrist reicht es aus, dass sie die mitteilung über die ausübung des widerrufsrechts vor ablauf der widerrufsfrist absenden.
folgen des widerrufs
wenn sie diesen vertrag widerrufen, haben wir ihnen alle zahlungen, die wir von ihnen erhalten haben, ausschließlich der lieferkosten , unverzüglich und spätestens binnen vierzehn tagen ab dem tag zurückzuzahlen, an dem die mitteilung über ihren widerruf dieses vertrags bei uns eingegangen ist. für diese rückzahlung verwenden wir dasselbe zahlungsmittel, das sie bei der ursprünglichen transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem fall werden ihnen wegen dieser rückzahlung entgelte berechnet. wir können die rückzahlung verweigern, bis wir die waren wieder zurückerhalten haben.
sie haben die waren unverzüglich und in jedem fall spätestens binnen vierzehn tagen ab dem tag, an dem sie uns über den widerruf dieses vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. die frist ist gewahrt, wenn sie die waren vor ablauf der frist von vierzehn tagen absenden. sie tragen die unmittelbaren kosten der rücksendung der waren. sie müssen für einen etwaigen wertverlust der waren nur aufkommen, wenn dieser wertverlust auf einen zur prüfung der beschaffenheit, eigenschaften und funktionsweise der waren nicht notwendigen umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
ausschluss bzw. vorzeitiges erlöschen des widerrufsrechts
das widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei verträgen zur lieferung
1.versiegelter waren, die aus gründen des gesundheitsschutzes oder der hygiene nicht zur rückgabe geeignet sind, wenn ihre versiegelung nach der lieferung entfernt wurde.
2.
- Reiniger
- Tücher
- zugeschnittener Ware
- Bestellware (nicht lagernd)
- Aktionsware
- Reduzierter Ware
- B-Ware (Inventur,Rücksendungen,Ausschuss,etc)
- gebraucht Ware
allgemeine hinweise
1. bitte vermeide beschädigungen und verunreinigungen der ware. senden sie die ware bitte originalverpackt und ungeöffnet mit sämtlichem inhalt an uns zurück.
2. sende die ware unfrei an uns zurück.
3. bitte beachte, dass die einhaltung vorgenannter bedingungen voraussetzung für die wirksame ausübung des widerrufsrechts sind.
muster-widerrufsformular
(wenn sie den vertrag widerrufen wollen, dann füllen sie bitte dieses formular aus und senden sie es zurück.)
– an A-TeamFolien, Bernd Weirich, Herkenrather Straße 12, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Deutschland
– hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen vertrag über den kauf der folgenden waren (*)/die erbringung der folgenden dienstleistung (*)
– bestellt am (*)/erhalten am (*)
– name des/der verbraucher(s)
– anschrift des/der verbraucher(s)
– unterschrift des/der verbraucher(s) (nur bei mitteilung auf papier)
– datum
(*) unzutreffendes streichen.
12) Datenschutz
Datenschutz-Bestimmungen
A-TeamFolien.de verfolgt und sammelt allgemeine Informationen über die Besuche auf dieser Website. Diese Informationen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, Statistiken, die die tägliche Anzahl der Besucher unserer Website, die täglichen Anfragen für bestimmte Dateien, die Art der von Besuchern verwendeten Browser, die Domain-Namen der Besucher und die Länder, aus denen sie stammen, anzeigen Anfragen entstehen.
Weirich Folienvertrieb sammelt personenbezogene Daten nur auf freiwilliger Basis von Ihnen. Persönliche Informationen können Name, Titel, Firma, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw. enthalten. Diese Informationen werden nur verwendet, um Ihre Fragen zu beantworten und können zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden, um zusätzliche Informationen zu Ihrem Besuch zu senden zu unserer Website hat ein Interesse angedeutet. Wir verkaufen, vermieten oder übermitteln die oben beschriebenen Informationen nicht an eine andere Organisation.
Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies
Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet auch diese Website Cookies, d. h. kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Auf dieser Seite wird beschrieben, welche Informationen erhoben werden, wie sie von uns verwendet werden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen.
Weitere allgemeine Informationen zu Cookies finden Sie im Wikipedia-Artikel über HTTP-Cookies.
Weitere Informationen zum Deaktivieren von Cookies finden Sie unterwww.aboutcookies.org, wodurch allerdings bestimmte Funktionen der Websites möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können.
Deaktivieren von Cookies
Durch Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser können Sie das Hinterlegen und Speichern von Cookies verhindern (weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie unter www.aboutcookies.org oder in der Online-Hilfe Ihres Browsers). Beachten Sie, dass sich das Deaktivieren von Cookies auf die Funktionalität dieser Website und vieler anderer Websites auswirkt, die Sie aufrufen. In der Regel führt das Deaktivieren von Cookies dazu, dass auch bestimmte Funktionen dieser Website deaktiviert werden. Es empfiehlt sich, dass Sie alle Cookies aktiviert lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder ob sie zur Erbringung eines Dienstes genutzt werden, den Sie in Anspruch nehmen.
Wie wir Cookies verwenden
Diese Website bietet Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste. In Cookies wird möglicherweise gespeichert, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die möglicherweise nur für Abonnenten oder für Benutzer gültig sind, die kein Abonnement haben.
Wenn Sie Daten über Formulare wie beispielsweise auf Kontaktseiten oder über Formulare im Rahmen von Werbeaktionen übermitteln, dann werden Cookies u. U. platziert, um Ihre Benutzerdaten für spätere Korrespondenz zu speichern.
Gelegentlich nutzen wir Benutzerumfragen und Fragebogen, um Ihnen interessante Informationen oder nützliche Tipps zu geben oder um unsere Stammnutzer besser zu verstehen. Bei solchen Umfragen können Cookies verwendet werden, um zu speichern, wer bereits an einer Umfrage teilgenommen hat, oder um Ihnen nach dem Umblättern genaue Ergebnisse bekanntzugeben.
Cookies von Dritten
Von uns werden auch Cookies von vertrauenswürdigen Dritten verwendet.
Diese Website verwendet Google Analytics, eine der meist genutzten, vertrauenswürdigen Analyselösungen im Internet. Mit ihrer Hilfe können wir Ihre Nutzung der Website besser verstehen und ermitteln, wie wir Ihre Benutzererfahrung verbessern können. Anhand dieser Cookies wird u. a. verfolgt, wie lange Sie die Website besucht und welche Webseiten Sie aufgerufen haben, damit wir weiter interessante Inhalte anbieten können.
Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Webseite. Um die Google Analytics Aufzeichnung zu deaktivieren, können Sie das Google Analytics opt-out browser add-on installieren.
Auf dieser Website verwenden wir auch Schaltflächen für soziale Netzwerke und/oder Plug-Ins, um Ihnen die Kontaktaufnahme zu Ihren sozialen Netzwerken auf verschiedene Weise zu ermöglichen. Damit diese für Social Media-Websites funktionieren, platziert AddThis über unsere Website Cookies, die zur Verbesserung Ihres Profils auf deren Website verwendet werden können oder zu den auf diesen Websites enthaltenen Daten beitragen, die von ihnen für verschiedene, in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien erläuterten Zwecken gespeichert werden.
Weitere Informationen
Hoffentlich haben diese Erläuterungen zur Klärung beigetragen. Wie bereits gesagt, ist es im Zweifelsfall empfehlenswert, die Cookie-Funktion aktiviert zu lassen, wenn diese mit einer der von Ihnen auf unserer Website genutzten Funktionen interagiert. Wenn Sie noch weitere Informationen erhalten möchten, können Sie sich per E-Mail an email@atf-folien.de mit uns in Verbindung setzen.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Bernd Weirich
Herkenrather Straße 12
53819 Neunkirchen-Seelscheid, Deutschland
email@atf-folien.de
Info zu diesem Verkäufer
a-team_folien
100% positive Bewertungen
Mitglied seit Apr 2014
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Informationen zum Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden