Allgemeine Geschäftsbedingungen: (Stand 08/07)
1. Geltungsbereich:
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne §14 BGB, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handeln. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft zu verstehen, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Das Angebot richtet sich nicht an Privatpersonen (Endverbraucher).
2. Gewährleistung:
Der Verkauf der angebotenen Artikel erfolgt an Unternehmer unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Es wird keine Garantie für Zustand, Verwendbarkeit, Funktionsfähigkeit, Zulassungsfähigkeit, sowie das Nichtvorhandensein von Mängeln.
Angaben, Auskünfte oder Zusicherungen bedürfen der Schriftform.
Die Beachtung von Sicherheits- und Zulassungsvorschriften sind Obliegenheit des Käufers.
3. Haftung
Eine Haftung des Verkäufers, gleich aus welchem Rechtsgrund, vorbehaltlich der gesetzlich zwingenden Vorschriften, wird ausgeschlossen.
Die Haftung des Verkäufers wegen einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie arglistigen Verschweigens eines Mangels bleiben von den aufgeführten Haftungsbeschränkungen unberührt. Für mittelbare Schäden, entgangenem Gewinn oder Mangelfolgeschäden wird keine Haftung übernommen, sofern diese nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurück zu führen sind.
4. Belehrung über Widerruf
Die nachfolgende Widerrufs- und Rückgabebelehrung richtet sich ausschließlich an Endverbraucher und nicht an gewerbliche Bieter.
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax oder Email) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens am Tag nachdem die Belehrung in Textform mitgeteilt worden ist, nicht jedoch vor dem Eingang der Warenlieferung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Mark Rosenthal
Maybachstrasse 1
06112 Halle/ Saale
Fax: 0571/70108
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden; nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 € nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Rechtliche Informationen zum Verkäufer:
Einzelunternehmung
Mark Rosenthal
Maybachstrasse 1
06112 Halle/ Saale
Tel.: 0176/21539837
Fax: 0571/70108
E-Mail: dubmium13@gmx.de
USt-IdNr.: DE250696729
5. Erfüllungsort, Gerichtsstand und geltendes Recht
Der Erfüllungsort für alle Zahlungen ist Halle (Saale).
Gerichtsstand für Streitigkeiten ist Halle (Saale), sofern der Käufer Kaufmann ist.
Das UN Kaufrecht findet keine Anwendung.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben auch bei Unwirksamkeit einzelner Bestandteile in ihren übrigen Teilen verbindlich.