Info
Alle Bewertungen (921)
- 1a-tabak (239225)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- deltatecc (506014)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf bei deltatecc
- computeruniverse (214078)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf bei computeruniverse an einen Top-eBayer.
- wark24 (403984)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSuperschnelle Abwicklung, sehr netter Kontakt: A++++ ebayer, gerne wieder!
- medimops (8405012)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAusgezeichneter Käufer! Perfekt! Danke!
- lowcostbuying-shop (43290)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles in Ordnung
Rezensionen (2)

13. Feb 2017
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
3 von 3 finden das hilfreich Ärgerlich genug, dass man wieder Geld in externe Geräte investieren muss, um weiterhin gelegentlich terrestrisch fernsehen zu können. Umso erfreulicher, dass der Anschluss und die Einrichtung des Xoro HRT 7620 dank deutschsprachiger Bedienungsanleitung und Menüführung tatsächlich sehr einfach vonstatten gingen. Das Gerät ist sehr kompakt, in der Grundfläche nicht viel größer als eine Postkarte, und nimmt entsprechend wenig Platz in Anspruch. Alle verfügbaren HD- und SD-Programme wurden beim ersten Suchlauf anstandslos gefunden (Standort Berlin). Die demnächst kostenpflichtigen privaten TV-Sender wird man mit dem Gerät nicht empfangen können, aber das war ja vorher klar und für mich kein Entscheidungskriterium. Wichtiger war mir die Timeshift-Funktion, also die Möglichkeit, den digitalen Sendestrom auf einem USB-Medium zwischenspeichern und zeitversetzt abspielen, also bspw. einfach mal "zurückspulen" zu können. Bei entsprechender Kapazität des Speichermediums (USB2) lässt sich zudem auch die Aufnahme ganzer Sendungen programmieren.
Fazit: Wer auf den kostenpflichtigen Empfang privater TV-Sender verzichten kann, aber auf PVR-Funktionen und einfache Bedienung wert legt, bekommt mit dem Xoro HRT 7620 einen unkomplizierten, gut durchdachten DVB-T2-Receiver mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

07. Jul 2017
Sehr unterhaltsam
Englische Spießigkeit trifft auf karibische Lebensfreude. Der Londoner Ermittler Richard Poole, eine Mischung aus Sherlock Holmes und Inspector Clouseau, wird auf eine exotische Insel versetzt und klärt dort mit einem sympathischen Team einheimischer Polizisten auf klassische Weise Mordfälle. Das ist nicht besonders tiefsinnig, aber durchaus unterhaltsam und ästhetisch ansprechend. Es ist ja doch ganz schön, per TV mal für 45 Minuten aus dem regnerischen Deutschland in karibische Gefilde entfliehen zu können. Schade nur, dass der Hauptdarsteller Ben Miller nach den ersten beiden Staffeln ausgeschieden ist. Der Nachfolger ist zwar auch nicht schlecht, aber die interessante Grundidee des Aufeinandertreffens völlig gegensätzlicher Kulturen ist dabei weitgehend verloren gegangen. Wer klassische Whodunit-Krimis mag, wird mit Death in Paradise voll auf seine Kosten kommen.