Info
Alle Bewertungen (835)
- gluehbirnen (824686)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufsuper schnelle Bezahlung, TOP Ebayer, immer wieder gerne *****
- kessler-electronic (794493)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSo soll ebay sein, mit Kunden wie Ihnen machen wir gerne Geschäfte
- fischfuttertreff-aquaristik (130928)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDanke für die Reibungslose Transaktion
- tcu-ag (18462)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kauf:)
- mimpf2000 (304588)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufWir bedanken uns ganz herzlich für Ihren Einkauf und die rasche Bezahlung
- ewanto (322541)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufDanke für Ihren Einfauf und bis bald im EWANTO Shop.
Rezensionen (3)

27. Jan 2017
Schnell, zuverlässig und empfehlenswert
3 von 3 finden das hilfreich Nach zu vielen schlechten Erfahrungen mit markenlosen Speicherkarten habe ich wieder einmal zu SanDisk gegriffen und es erneut nicht bereut.
Ich überprüfe mittlerweile neu gekaufte Speichermedien immer direkt mit dem kostenlosen Testprogramm h2testw. Die SanDisk Ultra lief mehrmals fehlerfrei durch, verfügt selbstverständlich tatsächlich über die angegebenen 64 GB Speicher und die angegebenen bis zu 48 MB/s Geschwindigkeit (320X) konnte ich mit 44 MB/s im Rahmen der Toleranz meiner Hard- und Software völlig akzeptabel nachvollziehen. Die Kennzeichnung "Klasse 10" trägt diese Karte vollkommen zurecht.
Bisher funktionierte die SanDisk Ultra in verschiedensten Geräten unter Windows und Android tadellos. Bei Android muss man selbstverständlich darauf achten, dass das benutzte Gerät 64 GB microSD XC auch unterstützt.
Preislich wird diese Karte meistens eher im unteren Bereich der Markenkarten angeboten, wodurch das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut ausfällt.
Ich suchte eine schnelle, zuverlässige und trotzdem nicht zu teure Klasse 10 microSD Karte und diese Erwartungen hat die SanDisk Ultra voll erfüllt. Ich kann sie guten Gewissens weiterempfehlen.

18. Feb 2017
Gutes Tablet zum Einsteigerpreis, wenn man mit wenig internem Speicher und Android 5 leben kann
5 von 8 finden das hilfreich Unterm Strich viel Tablet für einen guten Einsteigerpreis.
Das Gerät wirkt wertig, hat geringe Gehäusemaße über das 7"-Display hinaus und wird in der Regel teurer wahrgenommen als es ist. Es ist flott und gut benutzbar hinsichtlich CPU, RAM und Display. Das Display liegt etwas unter HD-Auflösung, neigt sehr zu Fingerabdrücken und könnte die Farben noch etwas besser darstellen, ist aber sehr scharf und gut auch von seitlich anzusehen. Die Akku-Leistung ist mit über 5 Stunden Nutzung mit eingeschaltetem Display und WLAN für die Gerätegröße erstklassig. Die beiden Kameras sind absolut in Ordnung für gelegentliche Schnappschüsse, Barcode-Scans oder Skype.
Für Office, Internet und übliche Anwengungen auf jeden Fall eine gute Wahl. Als E-Book Reader und für andere Nutzungen mit nur einer Hand hat es ideale Maße und Gewicht, eine Tasche um es besser und sicherer greifen zu können, tut ihm aber definitiv sehr gut. PCs per Fernwartung verwenden bringt das Tab A anders als andere Einsteigergeräte ebenfalls noch nicht ins Schwitzen. Auch als Medienplayer ist es gut geeignet, zumindest wenn man den dünnen und blechernen Sound des Mono-Lautsprechers mit einem eigenen Lautsprecher oder Kopfhörern umgeht. Ressourcenhungrige Spiele bringen es hingegen irgendwann an seine Grenzen, ein Highend-Spielgerät kann man zu seinem Preis allerdings natürlich auch nicht erwarten. Spiele mit geringen oder mittleren Anforderungen laufen aber in der Regel sehr flüssig.
Auf hochwertigere Ausstattungsdetails (Helligkeitssensor fürs Display, 5 GHz WLAN, NFC, Nachrichten-LED, Gestensteuerung, eingeschaltetes Display solange man draufblickt, Vibration, etc.) muss man einsteigerklassenbedingt verzichten, aber das dürfte in den meisten Fällen eher leicht fallen. Immerhin wird das überaus nützliche USB-OTG (Anschluss von USB-Geräten mittels optionalem Adapter) unterstützt, bei 7"-Tablets eher noch selten zu finden. Ein Videoausgang fehlt allerdings abgesehen von WiFi Direct, das einen Smart TV oder einen DLNA-Empfänger erfordert. Will man das Tablet mit Aufsteller, OTG-Adapter, USB-Hub, Tastatur, Maus und vielleicht Festplatte als Mini-PC nutzen, muss man also in der Regel mit dem kleinen Gerätedisplay als Monitor leben.
Unverständlich sind jedoch die nur 8 GB interner Speicher (abzüglich Betriebssystem nur etwa 5 GB nutzbar), die die Zahl der installierbaren Apps und ihrer Daten massiv einschränken. Für Mediendateien ist das allerdings nicht schlimm, da das Tablet mit einer microSD um bis zu 200 GB erweitertert werden kann. Wer nicht aufpasst und das mitgelieferte Office antippt, hat sofort nochmal 600 MB weniger Platz und wird dieses (zumindest ohne root) nicht wieder los. Immerhin ist das Gerät davon abgesehen relativ sparsam mit nicht entfernbaren Programmen versehen. Dennoch steht da Android 4.2 kleiner war auf dem Tab A für Apps noch weniger Platz zur Verfügung als schon auf dem 3 Jahre älteren Vorgänger. Das ist schwer nachvollziehbar und inakzeptabel.
Enttäuschend ist auch die Verwendung des betagten Android 5 im Modelljahr 2016/2017, in dem Android 7 die aktuelle Version ist. Zumindest Android 6 wäre nicht zuviel von Samsung verlangt gewesen.
Das Tab A kann mehrere Benutzer mit jeweils eigenen Apps, Accounts und Daten einrichten. Auch ein Gastaccount und ein Kindermodus mit umfangreich einstellbaren Freigaben sind möglich. Mit einem Sperrbildschirm kann sichergestellt werden, dass jeder Benutzer nur in seinen Bereich gelangen kann. Für Familien oder sowohl beruflich wie privat genutzte Geräte überaus nützlich. Leider müssen jedoch alle Daten dafür im zu knapp bemessenen internen Speicher abgelegt werden. Schade.
Dafür läuft das Tab A sehr rund. Wartemomente und Neustarts braucht es nur selten. Dank immerhin 1,5 MB RAM kann man problemlos und flüssig mit mehreren Apps gleichzeitig arbeiten und mühelos zwischen ihnen wechseln. Wer will kann auch zwei geeignete Apps nebeneinander öffnen.
Fazit: Wenn man auf viele zeitgleich installierte Apps, gehobene Hardware-Details und Highend-Spiele verzichten, mit dem veralteten Android 5 leben kann und bereit ist für Filme und Musik Kopfhörer oder externe Lautsprecher zu benutzen, kann man bedenkenlos zugreifen und für vergleichbar kleines Geld ein Markengerät in guter Qualität mit viel Akku-Reserve abgreifen, das die üblichen Anforderungen aus den Bereichen Office, Internet, Multimedia und Freizeitnutzung gut und solide erfüllt. Mit 16 GB und Android 6 wäre es auch für ein paar Euro mehr sogar eine totale Top-Empfehlung, aber so bleibt leider noch etwas Luft nach oben.

31. Jul 2018
Für den Preis echt OK, stabilere Nähte und mehr Polsterung würden ihn aber um Welten besser machen.
Für den Preis, den ich bezahlt habe, geht dieser Rucksack absolut in Ordnung. Er verfügt über eine sehr gute Fachaufteilung, mit 40 Litern bietet er genug Platz, um mal etwas mehr unterzubringen als in einem Daypack mit üblicherweise 20-25 Litern und - das war für mich entscheidend - über viele Webbing-Befestigungen, um ihn mit optionalen Taschen aus dem Molle-System erweitern zu können oder auch den einen oder anderen Gegenstand direkt anstecken zu können.
Das Material an sich scheint mir in Ordnung. Die Wasserdichtigkeit musste ich zum Glück noch nicht testen, aber zumindest wasserabweisend dürfte er wirklich schaffen. Freud wie Leid, der Rucksack lässt sich platt zusammenstauchen und falten, wenn er leer ist, entsprechend wurde er auch geliefert, danach muss man ihn aber mit Inhalt mit etwas Gewicht erst mal etwas aufhängen, damit er wieder in Form kommt. Nutzt man ihn leer oder fast leer, neigt er dazu leicht in sich zusammenzufallen.
Seine große Schwachstelle dürften die Nähte sein, die leider keinen besonders stabilen Eindruck machen. Besonders viele Kilos halst man diesem Rucksack wohl besser nicht auf, sonst wird er früher oder später wohl irgendwann mal an einer Naht reißen. Das macht ihn natürlich weniger nützlich, wenn man ihn mit mehreren Zusatztaschen erweitern möchte, die natürlich ebenfalls Zusatzgewicht bedeuten.
Ebenso besitzt er für schwereres Tragegewicht ohnehin keine ausreichende Polsterung. Die Polsterung im Rückenteil ist viel zu dünn, man kann doch sehr schnell am Rücken spüren, was man gerade in ihm transportiert. Ebenso sind die Gurte kaum gepolstert und der Handgriff oben ist etwas dünn und damit einschneidend geraten. Auf einer langen Tour, auf der man etwas mehr an Gewicht transportieren möchte, empfiehlt er sich daher eindeutig weniger.
Seine klare Stärke neben der guten Facheinteilungen sind die unzähligen Befestigungsmöglichkeiten außen. Hier lässt der Rucksack kaum Wünsche offen. Er hat zwei Klettflächen und ein großes Webbing-Feld auf der Rückseite, welches auch für sehr große Molle-Taschen ausreicht, er hat je zwei Webbing-Schlaufen auf voller Höhe entlang an beiden Seiten des Rucksacks, so dass er sich fast perfekt mit größeren, aber schmalen Taschen, Wasserflaschentaschen oder Brillenetui in die Breite erweitern lässt, er hat Webbing-Schlaufen auf der Unterseite und kann darüber fest verbunden mit einer Molle-Gürteltasche vergrößert werden, er hat vier D-Ringe (leider Plastik) in den Schultergurten, die sich auf 2,5cm Breite verjüngen und daher ebenfalls an Webbingzubehör passen, er hat je zwei abnehmbare Zuggurte an den Seiten, mit denen sich Wanderstöcke, Isomatten oder ähnliches befestigen lassen, darüber hinaus vier Kompressionsgurte, die auch Zusatztaschen oder Gegenstände in den Zuggurten mit stabilisieren können, zwei Nylonschlaufen unten, einen entfernbaren Brustgurt und einen breiten Bauchgurt, an dem ebenfalls noch Gürteltaschen oder etwas Zubehör befestigt werden können.
Von der Funktionalität und den Erweiterungsmöglichkeiten somit ein herausragender Rucksack, dessen Nutzen aber insofern eingeschränkt wird, dass man ihn eher nur etwas leichter beladen sollte, weil sonst Rückenteil und Gurte durch ihre zu schwache Polsterung schmerzhaft drücken und die Nähte irgendwann überlastet sein dürften.
Somit eher kein Rucksack für eine mehrtägige Tour durch die Berge, aber trotzdem prima geeignet, wann immer man zwar etwas voluminöseres, aber nicht so übermäßig schweres mitnehmen will. Zudem sind die externen Befestigungsmöglichkeiten die klare Stärke dieses Rucksacks. Spätestens mit ein paar Zusatztaschen mit Organizer-Funktionen aus dem Molle-System eignet er sich großartig, wann immer man etwas unternimmt, wo man schnell an kleine Teile herankommen möchte. Damit ist er zum Beispiel ein recht guter Foto-Rucksack, prima für IT-ler oder alle anderen die Kleinwerkzeug zum Kunden mitschleppen möchten oder auch für Angler, zum Transport von Sportausrüstungen oder eben auch als Daypack oder für kurze Ausflüge gut geeignet.
Für mich ein prima Kauf für den aufgerufenen Preis. Er ersetzt keinen Rucksack für schwerere Lasten, deckt aber sehr viel ab, wofür man sonst noch einen Rucksack gebrauchen kann, besonders wenn man einen mit vielen Befestigungsmöglichkeiten gesucht hat.