B&O PLAY Beoplay A2 Active Hellgrau Bluetooth Lautsprecher
28. Jul 2017
Teuer aber erstaunlich gut
Hallo,
habe mit vor kurzem den B&O A2 active gekauft und bin positiv überrascht.
Zunächst einmal ist er nicht mein erster Bluetooth Lautsprecher, mein erster war ein Sony SRS 8, praktisch an diesem war, dass man normale AA Akkus verwenden kann, störend, aber das nur in eine Richtung Schall abgegeben wird. Danach hatte ich mir deswegen eine UE Boom 2 geholt, mit dem war ich auch recht zufrieden, tauschte Ihn aber gegen dad grössere UE Megaboom Model aus, da mehr Bass. Dann habe ich den Fehler gemacht und den Vergleich mit einem Teufel XS Roomster (oder so) gemacht, da klang der UE doch recht dünn. Das gefiel mir nicht, also mal nach Alternativen gesucht welche aber noch transportable sind, Spritzwasser geschützt und 360 Grad Sound haben. Ich landete beim A2 active. bekommen habe ich den schließlich für einen guten Preis, stand eine 2 davor. Angekommen begeistert OK, der Teufel macht etwas mehr Bass, aber der Klang vom A2 übertrifft den bei weitem. Klar präzise in den Höhen und Bässen. Würde ihn jederzeit wieder kaufen, vielleicht nicht gur 400€. Vorteile die ich noch entdeckt habe, man könnte die Akkus tauschen mit etwas löten, sind wohl 18650 verbaut mit 2200 mAh, aktuell gibt es zB 3400 Samsung. Achtung es gibt Akkus die mehr haben sollen, haben die meisten nicht, auf Markenakkus achten, Samsung, LG, Panasonic etc. Es wird schon mal bemeckert, dass er kein NFC hat, NFC kaufen (10Cent) programmieren (geht mit jedem NFC Handy, zB S8), Abdeckung abnehmen, draufkleben, fertig. Desweiteren finde ich den Trageriemen aus Textil nicht so toll, Leder finde ich besser, also Leder gekauft, zugeschnitten fertig, man braucht auch nicht den originalen Riemen für an die 40€. Wenn man mag, könnte man ihn noch öffnen und mit Dämmwolle etwas dämmen, ist jedoch schon anspruchsvoller, aber ohne Garantieverlust möglich, natürlich vor Einsendung entfernen, hat aber keinen negativen Einfluss auf die Elektronik.
2 von 2 finden das hilfreich
BGS Technic Power Socket Insert Hex, Deep | Drive Inner District...
03. Dez 2022
Gut solide günstig
Gute und solide Stecknüsse, welche auch sehr gut mit Schlagschraubern funktieren und auch halten
11. Dez 2007
MSI X850XT
High-End-Grafikkarte mit umfangreicher Ausstattung. Die Karte besitzt genügend Kraft für aktuelle und auch für die 2006 kommenden 3D-Kracher. Auch positiv: der großzügige Lieferumfang und der gute Support-Bereich auf der Hersteller-Seite.Testbericht
Geschwindigkeit: Wenn Sie 3D-Titel nicht mit höchster Bildqualität laufen lassen, dann nutzen Sie nicht die volle Kraft dieser Karte und erhalten einfach nur hohe Bildraten zwischen 70,6 und 152 Bilder/s. Erst wenn Sie Texturen hoch auflösen lassen, Schatten sowie 3D-Spezialeffekte hinzufügen, kommen Sie auf Ihre Kosten. So berechnete die Karte selbst in der 1600er-Auflösung stets über 30 Bilder/s.
Ausstattung: Die Schnittstellenauswahl ist nicht zuletzt deswegen vorbildlich, da im Lieferumfang zwei DVI-VGA-, ein S-RGB- sowie ein Vivo-Adapter zum Anschluss von Anzeige-, Videoaufnahme- und Abspielgeräten vorhanden sind. Zudem liegen der Karte ein S- und ein C-Videokabel bei. Um alle Videofunktionen nutzen zu können, gibt’s unter anderem die Video-Suite Star DVD Family dazu. Weitere Dreingaben: die Spiele URU, Splinter Cell 2 und XIII. Fazit: High-End-Grafikkarte mit umfangreicher Ausstattung. Die Karte besitzt genügend Kraft für aktuelle und auch für die 2006 kommenden 3D-Kracher. Auch positiv: der großzügige Lieferumfang und der gute Support-Bereich auf der Hersteller-Seite.
Eine der wenig schnelle Grafikkarten welche sich auch ohne Probleme noch passiv kühlen läßt.