Kirsten Ricks Schreibstil hat mir mal wieder sehr gut gefallen. Flott, nicht auf den Mund gefallen, anfangs in konservativer Dorfidylle von jeder Menge nerviger Klischees gefangen wagt sie doch endlich den Sprung weg aus dem kleinkarierten Gefängnis und zeigt zur Verblüffung aller, was in ihr steckt.
Soweit super. Dann scheint die Phantasie der Autorin aber mit ihr durchgebrannt zu sein, denn was sie sich dann als Handlung ausgedacht hat ist mehr als irrsinnig, so dass ich mich gar nicht mehr in der Geschichte wiederfinden konnte. Etwas realistischer wäre die Story perfekter Lesespaß gewesen, den man auch gerne aufhebt um ihn zwei Jahre später voller Amüsement wieder zu lesen. So warte ich lieber auf den nächsten Roman.
3 von 3 finden das hilfreich
24. Aug 2010
immer wieder süß - unbedingt kaufen und aufheben!
Irgendwann mal nahm ich dieses Filmchen aus dem TV auf, weil die Beschreibung aus der Zeitschrift mir gut gefallen hat. Und ich muss ganz ehrlich sagen: ich habe noch nie einen Kinderfilm so oft angesehen wie diesen!! Er fasziniert mich immer wieder. Mit Liebe zum Detail und witzigen Komponenten (der Teufel hat den Rosen Dornen verpasst, das Meer versalzen usw.) wird die Schöpfungsgeschichte erzählt. Weder langweilig noch belehrend, sondern als Zeichentrickfilm, in dem Gott ein paar Ideen hatte, sich (nachder er Licht schuf, um etwas sehen zu können) Engelchen als Helferlein schuf und alle zusammen sich Formen für Blumen ausdenken, Eigenschaften für Tiere usw.
Obwohl mein Kind mittlerweile 12 Jahre alt und dafür eigentlich zu klein mittlerweile ist, kaufte ich mir nun die DVD dazu, als ich sah, dass es den Film auf DVD gibt. Vielleicht kuscheln wir uns doch nochmal zusammen auf die Couch und machen eine "Zeitreise" oder ich warte eben, bis die Enkelchen soweit sind ;-) Absolut empfehlenswert!!
3 von 3 finden das hilfreich
17. Feb 2010
spannend!! liebevoll! Einmal ein Muss...
Angeregt durch viele positive Berichte und gestachelt durch die Idee, ein Adventsbuch zum gemeinsamen Lesen zu kaufen, entschied ich mich für "hinter verzauberten Fenstern" v. Cornelia Funke. Es war mein erstes Funke-Buch, allerdings hatte ich schon von vielen gehört udn gelesen, dass sie einfach tolle Kinderbücher schreibt.
Dieses Buch fügten wir uns an zu dritt an den Vorweihnachtsabenden zu Gemüte. 31-25-11 Jahre alt. Keiner konnte sich dem Zauber und der Spannung entziehen - es war unheimlich schwer, auf den nächsten Tag zu warten! Da das Buch mit dem 1. Dezember anfängt und die Geschichte sich mit anfänglich kurzen Kapiteln jeden Tag fortsetzt, dachte ich, sie hätte 24 Kapitel, von denen wir täglich eines lesen könnten. Im Laufe des Buches (ca. der Mitte) stellte ich dann fest, dass ich das wohl leider falsch verstanden haben muss und somit meine Zeitplanung nicht funktionierte. Da wir aber nicht jeden Tag Zeit zum Lesen fanden und am Ende die Kapitel immer länger wurden, kamen wir trotzdem auf unsere vollen Kosten.
Dieses Buch empfehle ich jeder Familie mit Kindern, Pateneltern, Omas usw., die in der Adventszeit etwas Besondere Zeit mit dem Nachwuchs gemeinsam erleben möchten, in einem Winter zusammen in der Familie zu lesen!