Markt- und Werbepsychologie von Klaus Moser (2002, Taschenbuch)

schachspielschach (23494)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 21,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Do, 14. Aug und Fr, 15. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Gut
Bibliotheksexemplar mit den hierfür üblichen Stempeln. Es handelt sich um ein aus dem Bestand ausgeschiedenes. keinerlei Einträge oder Markierungen im Text.

Über dieses Produkt

Produktinformation

In diesem Buch wird ein integrativer Überblick zu den wichtigsten Themen, Modellen und Anwendungsfeldern der Markt- und Werbepsychologie gegeben. Zunächst werden die psychologischen Grundlagen diverser Marketinginstrumente aufgezeigt und anschließend Modelle zur Erklärung sowie Methoden zur Erfassung der Werbewirkung vorgestellt. Vor allem aber wird erläutert, wie psychologische Gesetzmäßigkeiten die Wirkung von Marketinginstrumenten erklären und optimieren können und wie formale und inhaltliche Gestaltungsmittel ihre Wirkung entfalten. Zahlreiche Untersuchungsergebnisse aus praktischen Problemfeldern sowie Anwendungsbeispiele veranschaulichen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten psychologischer Theorien und Methoden in diesem Praxisfeld. Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Psychologie, der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Kommunikations- und Medienwissenschaft, der Publizistik und des Graphik-Designs. Ebenso an Unternehmen im Bereich der Werbung, der Markforschung und des Medienmanagements.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103801707997
ISBN-139783801707996
eBay Product ID (ePID)4309593

Produkt Hauptmerkmale

VerlagHogrefe Verlag Gmbh + Co., Hogrefe Verlag
Erscheinungsjahr2002
Anzahl der Seiten284 Seiten
PublikationsnameMarkt- und Werbepsychologie
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorKlaus Moser
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2cm
Item Length24cm
Item Weight542g
Item Width16cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen