Soziolekt von Quelle: Wikipedia (2015, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12591)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,96
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mo, 18. Aug - Sa, 23. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9781158822713. Quelle: Wikipedia. Seiten: 53. Auszug: Jenisch ist eine Varietät der deutschen Sprache, linguistisch gesehen eine Sondersprache von 'fahrenden' Bevölkerungsgruppen bzw. von deren ortsfesten Nachfahren.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 53. Kapitel: Jenische Sprache, Jargon File, Verballhornung, Fachsprache, Burschensprache, Pronominale Anredeform, Werbesprache, Familienkölsch, Kofferaner Musikantensprache, Yan Tan Tethera, Howgh, Bernstein-Hypothese, Juristische Fachsprache, Lunfardo, Wörterbuch der deutschen Winzersprache, Sprache Kanaans, Helsinki-Slang, Jugendsprache, Wissenschaftssprache, Buttjersprache, Sakralsprache, Vulgärsprache, Fliegersprache, Nachrichtensprache, Jiddismus, Köln-Flocken, Beamtendeutsch, Manische Sprache, Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie, Schnodderdeutsch, Ethnolekt, Humpisch, Computersprache, Mattenenglisch, Seemannssprache, Kundensprache, Polari, Gefängnissprache, Gaunersprache, Argot, Soldatensprache, Verwaltungssprache, Küchenfachbegriff, Schülersprache, Germanía, Armstrong-Patent, Lotegorisch, Kujambel, Kujambels, Boulevardesque. Auszug: Jenisch ist eine Varietät der deutschen Sprache, linguistisch gesehen eine Sondersprache von "fahrenden" Bevölkerungsgruppen bzw. von deren ortsfesten Nachfahren. Jenisch ist nicht einheitlich, sondern hat sich in sozial, regional und zeitlich unterschiedlichen Varianten entwickelt. Der besondere Charakter des "Jenischen" ergibt sich aus einem semantisch abweichenden eng begrenzten Teilwortbestand des Deutschen unter Einschluss zahlreicher Entlehnungen aus anderen Sprachen. Der Hauptwortbestand, die Grammatik, die Syntax und die Lautung sind im übrigen die der umgebenden Mehrheitssprache (z.B. Deutsch, Französisch). Das abweichende Lexikon folgt bei der Bildung neuer Komposita, Affigierung, Permutation und der Bildung von Metonymen der deutschen Systematik der Wortbildung. Charakteristisch fürs Jenische sind Umdeutungen gemeinsprachlich bekannter Wörter durch Bedeutungsübertragung und Bedeutungsverschiebung. Da der eigenständige Wortbestand begrenzt ist, sind auch die Gestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt. Das historische Jenisch ist durch eine Reihe von Glossaren belegt, deren Inhalt vor allem aus einem ordnungs- und sicherheitspolizeilichen, justiziellen und verfolgungsorientierten Interesse gesammelt und unter repressiven Bedingungen abgefragt wurde. Soweit jüngere Listen nicht immer noch diesen Blick vertreten, sind sie zumindest doch ebenfalls meist eng ausschnitthaft. Jenisch ist eine gesprochene Sprachvarietät. Inwieweit es heute neben der mehrheitsgesellschaftlichen Standardsprache außer in einigen Nischen über Relikte mit nur situativem Gebrauch hinaus noch gesprochen wird, ist unbekannt, so dass sich eine Aussage zur Zahl der Sprecher nicht treffen lässt. Linguisten leiten übereinstimmend, wenngleich nicht ganz ohne Vorbehalt, die Gruppenbezeichnung und den Sprachnamen "jenisch"/"Jenisch" aus dem Romanes von "dzan" (Wolf) bzw. "dzin" (Matras) für "wissen" ab. Im Inhalt korrespondiert "Jenisch" damit mit dem benachbarten aus dem Jiddischen entlehnten "koch

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101158822715
ISBN-139781158822713
eBay Product ID (ePID)3041418427

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten54 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameSoziolekt
AutorQuelle: Wikipedia
FormatTaschenbuch

Maße

Höhe3 mm
Gewicht126 g
Länge24 cm
Breite18 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen