„Ich war die große jüdische Hoffnung“ von Gretel Bergmann (2015, Taschenbuch)

medimops_shop (8406878)
98,6% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,91
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 14. Aug - Sa, 16. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
(Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Action & Abenteuer. Den genauen Zustand der Ware versuchen wir so objektiv wie möglich zu beurteilen.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Vor zwölf Jahren hat das Haus der Geschichte Baden-Württemberg die Erinnerungen von Gretel Bergmann erstmals veröffentlichen dürfen, die innerhalb kurzer Zeit vergriffen waren. Nun konnte sie im letzten Jahr in bewunderungswürdiger Frische ihren 100. Geburtstag feiern. Dies war für uns der Anlass, sie zu fragen, ob wir eine zweite Auflage ihrer Erinnerungen herausbringen dürfen. In einem überaus anrührenden schwäbisch-englischen Telefonat stimmte sie diesem Vorhaben sehr gerne zu. Die Feiern zu ihrem 100. Geburtstag, vor allem auch in Laupheim, hatten gezeigt, dass es einer kleinen Fortsetzung der Erinnerungen bedarf, um die weitere Entwicklung ein wenig darzustellen. So konnten wir Walther Tröger, Ehrenmitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), für ein sehr persönliches Grußwort gewinnen. Walther Tröger hatte ganz wesentlichen Anteil daran, dass sich Gretel Bergmann/Margaret Lambert wieder Deutschland annäherte: durch die Einladungen an sie zu den Olympischen Spielen in Atlanta, durch die Verleihung des Georg von Opel-Preises 1999 in Frankfurt, die auch zum ersten Besuch in Laupheim nach mehr als 60 Jahren führte, und vor allem durch seinen von großer Sympathie und Einfühlungsvermögen geprägten Umgang mit den berechtigten Verletzungen, Sorgen und Ängsten von Gretel Bergmann, der in den 1990er Jahren immer noch nicht selbstverständlich war. Inzwischen hat Margaret Lambert auch wieder nach Laupheim zurückgefunden, im wahrsten Sinne des Wortes, und es waren beeindruckende Begegnungen. Sie ist wieder ein Teil der Laupheimer Sport-und Stadtgeschichte, und es ist schön, dass dies nach so vielen Verletzungen und nach so vielen Jahrzehnten möglich war. Beispielhaft dafür war die Feier zu ihrem 100. Geburtstag am 12. April 2014 in Laupheim. Im Rahmen der Berichterstattung über den 100. Geburtstag von Margaret Lambert hat Roland Ray von der Schwäbischen Zeitung in Laupheim ein Interview anlässlich von Filmaufnahmen mit ihr in ihrer Wohnung in New York geführt. Wir freuen uns, dass er dieses Gespräch für die zweite Auflage der Erinnerungen zur Verfügung gestellt hat. Damit können wir tatsächlich von einer erweiterten Auflage sprechen, denn wir können lesen, was

Produktkennzeichnungen

EAN9783897359086
ISBN3897359081, 9783897359086
eBay Product ID (ePID)216368818

Produkt Hauptmerkmale

VerlagRegionalkultur Verlag
Erscheinungsjahr2015
ProduktartLehrbuch
AutorGretel Bergmann
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht841 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten392 Seiten
Ausgabe2. Erweiterte Auflage

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen