Produktinformation
Die Finanzierung der Investitionskosten von sozialen Einrichtungen erfolgt bisher ganz überwiegend in Form der Objektförderung durch die öffentliche Hand. Diese ist in den letzten Jahren zunehmend in die Kritik geraten: Sie steht einerseits in einem Spannungsverhältnis zu dem durch SGB XI wie BSHG angestrebten Einrichtungswettbewerb. Zum anderen wird zunehmend die Vereinbarkeit mit dem europäischen Beihilferecht in Frage gestellt. Der Band enthält Referate und Statements einer gleichlautenden Tagung des Deutschen Caritasverbandes und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg am 23.10.03 in Freiburg. Teilweise sehr kontrovers diskutiert werden die bisherige Praxis der Investitionskostenfinanzierung und etwaige Änderungsvorgaben aus dem Blickwinkel des nationalen und europäischen Rechts sowie die Fragen, die sich bei einer Umstellung auf Subjektförderung ergeben. Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Peter Udsching, Vorsitzender Richter am BSG, Hans-Jürgen van Schewick, Richter am BVerwG, Prof. Dr. Johannes Münder, TU Berlin, Prof. Dr. Eberhard Eichenhofer, Universität Jena, Prof. Dr. Volker Neumann, Humboldt-Universität Berlin, Prof. Dr. Dieter Tscheulin, Universität Freiburg, ua.Produktkennzeichnungen
HerausgeberFrank Brünner, Ursula Köbl
ISBN-10383290784x
ISBN-139783832907846
eBay Product ID (ePID)211209395
Produkt Hauptmerkmale
VerlagNomos Verlagsges.Mbh + Co, Nomos
Erscheinungsjahr2004
Anzahl der Seiten133 Seiten
PublikationsnameAbschied von der Objektförderung?
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorFrank Brünner, Ursula Köbl
ReiheArbeits- und Sozialrecht
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie85
Item Height9mm
Item Length22cm
Item Weight216g
Item Width15cm