Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut für Kultur- und Medienmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung......................................................S. 2 2. Definition, Grundprinzipien und Anwendungsbereiche von Assessment Centern............................................................S. 3 3. Elemente eines Assessment Centers...............................S. 5 4. SWOT-Analyse des Assessment Centers.............................S. 6 4.1 Stärken /Vorteile......................................S. 8 4.2 Schwächen / Nachteile..................................S. 9 4.3 Chancen................................................S.10 4.4 Risiken................................................S.11 4.5 Strategien aus der Kombination von Stärken/Schwächen und Chancen/Risiken........................................S.11 5. Resümee.........................................................S.13 6. Literatur- und Quellenverzeichnis...............................S.14 1. Einleitung In einer Zeit des demografischen Wandels, einer allgemein komplexeren und dynamischeren Arbeitswelt und kaum mehr unterscheidbarer Produkte und Dienstleistungen ist der Faktor Personal immer maßgeblicher für den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens geworden. Investitionen in die Rekrutierung von Mitarbeitern, insbesondere bei Führungskräften und Führungskräftenachwuchs, sind nicht zu unterschätzen. Fehler in der Personalauswahl können zu immensen ökonomischen Schäden im Unternehmen führen, wenn man Gehalt, Anwerbungs-, Einarbeitungs- oder Ausbildungskosten und Entlassungsausgaben bedenkt.(...) Unternehmen sollten sich also tunlichst um passende Auswahlverfahren für die Rekrutierung geeigneter Mitarbeiter bemühen und im Hinblick auf die Auswirkungen von Fehlbesetzungen auch aufwendigere und kostspieligere Methoden in Erwägung ziehen. Das Assessment Center bietet umfassende Möglichkeiten Bewerber einzuschätzen und ihre Fähigkeiten zu prüfen. (...) Was ist nun also von Assessment Centern zu halten? Sind sie geeignet die aktuellen Herausforderungen der Personalauswahl zu bewältigen? Im Folgenden möchte ich das Assessment Center, seine Prinzipien und Methoden vorstellen und im Anschluss eine SWOT-Analyse des Verfahrens durchführen. Hierbei geht es mir nicht um eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Methode, sondern darum die Stärken und Schwächen bzw. Chancen und Risiken herauszuarbeiten und die Eignung als Methode zur Personalauswahl darzustellen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103656303134
ISBN-139783656303138
eBay Product ID (ePID)165737374
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten20 Seiten
PublikationsnameMethoden der Personalauswahl-Chancen und Grenzen von Assessment Centern
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorManuela Linn
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V203789
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 12
Item Weight45g