Professionalisierung im Lehramtsstudium: Schulpraktische Kompetenzentwicklung und theoriegeleitete Reflexion von Rainer Bolle (2013, Taschenbuch)

rebuy recommerce GmbH Shop (2151315)
99% positive Bewertungen
Preis:
€ 9,59
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 15. Aug - Mo, 18. Aug
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Sehr gut
Kaufen bei rebuy – Ihre Vorteile Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es gibt leichte Gebrauchsspuren (z.B. vereinzelte Knicke, Markierungen oder Gebrauchsspuren am Umschlag). Gebraucht - Sehr gut.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der diesjährige Band der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien widmet sich der Verantwortung der Ersten Phase der Lehrerbildung für die Professionalisierung, fokussiert auf Schulpraktische Kompetenzentwicklung und theoriegeleitete Reflexion. Dabei stehen, entsprechend der Diskussion innerhalb der Bundesarbeitsgemeinschaft, Langzeitpraktika zunächst im Vordergrund. Sind Langzeitpraktika grundsätzlich förderlicher als Tagespraktika oder kurze Blockpraktika? Oder bedarf es hierzu besonderer, institutionell zu schaffender Rahmenbedingungen? Clemens Schlegel evaluiert das seit 2006 eingeführte einjährige "Intensivpraktikum" an der LMU München. Fremdsprachenpraktika im muttersprachlichen Ausland haben auch als Langzeitpraktika eine vergleichbar lange Tradition. Aber auch hier macht die Konzeption den Unterschied. Bärbel Diehr, Fachdidaktikerin an der Bergischen Universität Wuppertal stellt ein intensiv betreutes Praktikum in England und Wales vor. Liselotte Denner und Daniela Gesenhues analysieren anhand eines Fallbeispiels den Grad an schulpraktischer Kompetenzentwicklung von Studierenden hinsichtlich theoriegeleiteter Reflexion. Wie Studierende die Qualität von Lernprozessen im Praktikum beurteilen und welche Situationen sie als besonders lehrreich empfinden untersuchen Liselotte Denner und Kim Hoffmann in einem weiteren Beitrag. Rainer Bolle schließt einen Beitrag an über den Stellenwert einer theoriegeleiteten Reflexion zur Akademisierung und Professionalisierung in der Lehrerbildung und zur Bedeutung pädagogischer Theorie für die Unterstützung eigener und fremder Bildungsprozesse. Zum Schluss widmet sich Rainer Bodensohn den Effekten und Nebeneffekten der Lehrerbildungsreform in Rheinland-Pfalz im Zeichen von Bologna.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberRainer Bollé
ISBN-103865837824
ISBN-139783865837820
eBay Product ID (ePID)165522020

Produkt Hauptmerkmale

VerlagLeipziger Universitätsvlg, Leipziger Uni-Vlg
Erscheinungsjahr2013
Anzahl der Seiten239 Seiten
PublikationsnameProfessionalisierung im Lehramtsstudium: Schulpraktische Kompetenzentwicklung und theoriegeleitete Reflexion
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorRainer Bolle
ReiheSchulpraktische Studien
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie8
Item Height1cm
Item Length20cm
Item Weight320g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen