Europäische Verfassungsgeschichte von Anita Prettenthaler-Ziegerhofer (2013, Taschenbuch)
www.buecher.de (305306)
99,5% positive Bewertungen
Preis:
€ 22,00
(inkl. MwSt.)
EUR 2,99 · 1–2 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Mi, 13. Aug und Do, 14. Aug
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
NeuNeu
In den Revolutionen des 19. Jahrhunderts war diese der entscheidende Streitpunkt, die Krisen des 20. Sie beschreibt die richtungweisenden Verfassungen und ihren jeweiligen Einfluss auf andere Staaten.
Die Französische Revolution von 1789 war der Startschuss für die europaweite Forderung nach einer modernen Verfassung. In den Revolutionen des 19. Jahrhunderts war diese der entscheidende Streitpunkt, die Krisen des 20. Jahrhunderts führten zu radikalen Neuorientierungen in der Verfassungsfrage und die europäische Union stellt die Mitgliedsstaaten vor eine ganz neue Situation. So wird deutlich, dass die Verfassungsentwicklung nur gesamteuropäisch betrachtet werden kann, da jede neue Verfassung sich an anderen europäischen Vorbildern orientierte. Anita Prettenthaler-Ziegerhofer zeichnet die grundlegenden europäischen Verfassungsentwicklungen von 1789 bis heute nach. Sie beschreibt die richtungweisenden Verfassungen und ihren jeweiligen Einfluss auf andere Staaten. Darüber hinaus zeigt sie die Auswirkungen der Entwicklung auf den heutigen Stand des modernen Verfassungsstaates und auf die Bemühungen um eine gesamteuropäische Verfassung.
Produktkennzeichnungen
HerausgeberMartin Kintzinger, UWE Puschner, Kai Brodersen
ISBN-103534204840
ISBN-139783534204847
eBay Product ID (ePID)160729041
Produkt Hauptmerkmale
VerlagWbg Academic, Wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Wbg)