Aktuelle Folie {CURRENT_SLIDE} von {TOTAL_SLIDES}- Top-Artikel
Gebraucht
EUR 29,99
Preisvorschlag senden:
Gebraucht
Standardbild
Gebraucht: Niedrigster Preis
Der günstigste gebrauchte oder bereits benutzte Artikel.Der Artikel weist möglicherweise geringfügige Nutzungserscheinungen auf, ist aber voll funktionsfähig und kann zweckentsprechend verwendet werden. Bei diesem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodel oder einen leicht gebrauchten Artikel, der retourniert wurde.Die Detailangaben enthalten eine Beschreibung aller Mängel.
Bei der AVM FRITZBox Fon WLAN 7320 300 Mbps 4-Port Gigabit Wireless N Router (20002480) handelt es sich um einen ADSL2+ Router aus dem Hause AVM. Der AVM FRITZBox Router misst gerade einmal 16,5x12x4,7 cm. Sein Stromverbrauch liegt bei eingeschaltetem WLAN bei 5,5 Watt. Der AVM FRITZBox Router ermöglicht durch den integrierten 4-Port-Switch das Anschließen von bis zu vier kabelgebundenen Geräten über LAN Kabel. Zusätzlich können über das integrierte WLAN-Modul mit IEE 802.11/n Standard weitere 64 Geräte drahtlos am Router angemeldet werden. Der Wirless N Standard Router erlaubt Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s innerhalb des Funknetzwerkes. Weiterhin bietet diese FRITZBox neben den technischen Fähigkeiten auch ein sehr einfach bedienbare Benutzeroberfläche. Über die Eingabemasken können sämtliche Komfortfunktionen wie das Anlegen einer Blacklist/Whitelist, Rufnummernsperre, Parallelruf, uvm. einfach genutzt werden. Ein weiteres Highlight der AVM FRITZBox Fon WLAN 7320 ist die Möglichkeit bis zu 6 schnurlose Telefone über den DECT-Standard an den Router anzumelden. Der Router selbst fungiert für die Geräte als Telefonanlage. Es ist möglich, den Geräten jeweils separate Telefonnummern zuzuordnen und nebenbei intern zwischen den Telefonen kostenlos zu telefonieren. Über zwei vorhandene USB 2.0 Schnittstellen können externe USB-Geräte an den Router angeschlossen werden. So lassen sich externe Festplatten einfach als Netzwerkfestplatten und USB Drucker als Netzwerkdrucker über den AVM FRITZBox Router verwenden. Dank des Wirless N Standard Router funktioniert gerade die Nutzung einer Netzwerkfestplatte mit sehr hohen Geschwindigkeiten.
Im ganzen ein ausgezeichnetes Gerät welches großes Zukunftspotenzial hat.
Habe dieses Gerät nun seit 2 Monaten in Verbindung mit einem dazugehörigen Mobiltelfon. Sowohl Internet als auch Telefon funktionieren tadellos und in der Qualität, die man auch erwatet.
Das Interface ist sehr übersichtlich und einfach in der Handhabung gehalten. Jeder Menüpunkt sowie jede Einstellungsmöglichkeit erklärt sich fast von alleine.
Zu den überaus positiven Eigenschaften des Gerätes gehören die Optionen:
- Nachtschaltung von W-Lan und Telefon, welche in einer bestimmen Zeitspanne ausgeschaltet sind und somit den Energiebedarf reduzieren
- Sperren von unerwünschten Rufnummern, welches den Vorteil bietet, jeden Glücks- und Geldboten sofort zum schweigen zu bringen
- Leichte Firmwareupdates vom Gerät und Telefon welche durch ein paar Mausklick bzw. Tastendrücker ausgeführt werden
Man sollte jedoch darauf achten, dass man auch die Standarts im PC oder Laptop eingebaut hat, sprich einen entsprechend schnellen W-Lan Adapter da man sonst die Leistung nich nutzen kann.
Wünschenswert wäre jedoch, dass sich der Hersteller evtl. mit den Internetprovidern austauschen würden.
Gerade im Glasfaserzeitalter finde ich es schade, dass das Gerät keinen Anschluss dafür bietet und man somit das "extra"-Modem des Kabelanbieters nutzen muss. Dies hat den Nachteil, dass sich wieder Extrakabel hinter dem Schrank tummeln.Vollständige Rezension lesen
Ein gutes und wertiges Gerät - aber Vorsicht mit obiger Produktbeschreibung:
Die FritzBox Fon WLAN 7320 hat nicht vier, sondern nur zwei Gigabit-LAN-Ports! Soll das Gerät als Router an einem bestehenden Anschluss betrieben werden, wird einer davon auch noch als WAN-Port gebraucht. Wer mehrere kabelgebundene Geräte anschließen möchte, wird also meistens nicht um einen externen Switch herumkommen.
Es wäre schön, wenn Ebay das berichtigt, denn momentan kopieren die meisten Verkäufer den falschen Text von hier einfach in ihr Verkaufsangebot ein.
Erwähnt werden sollte vielleicht noch, dass bei den 7320 mit 1&1-Branding im Unterschied zu den freien Modellen kein Anrufbeantworter integriert ist.
Dennoch hat der 7320 als preisgünstiges Einstiegsgerät immer noch mehr zu bieten als viele Konkurrenten. Ich bin sehr zufrieden.Vollständige Rezension lesen
Kleiner, schneller Router von AVM. Alles was im Moment technisch möglich ist in diesem Gerät vereint. VDSL / ADSL2+, 4x Gigabit Lan, 2x WLan (2,4 UND 5GHz), Gastzugang über Lan und WLan (nur Internet, kein Zugang auf Box oder andere Geräte im Heimnetz), VPN als Client oder als Routerkopplung kostenfrei!, DynDNS und Freigaben aus dem Internet um auf Geräte oder Daten zugreifen zu können, DECT für bis 6 Telefone, Kabelgebundenes Telefon/Fax, USB für Speicher/Drucker/MobilStick, NAS-Steuerung,... Einfach ein Tausendsassa mit der überragenden Oberfläche und Stabilität von AVM. Auch ohne Doktortitel zu programmieren. Logische Menüführung, Assistenten,...
" So muß Technik.."
FRITZ!Box 7330 ist die perfekte Lösung für die Heimvernetzung
Wer auf VDSL, ultraschnelles Dualband-WLAN und einen klassischen Telefonanschluss verzichten kann, der kann bei der 7320 mit gutem Gewissen zugreifen. Dank umfassender Ausstattung verbindet die 7320 alle Geräte im Heimnetz untereinander und mit dem Internet – rasend schnell über ADSL2+/ADSL. Schnelles WLAN N sorgt für ein Maximum an Geschwindigkeit und Reichweite beim kabellosen Surfen. Der integrierte Mediaserver, Telefonanlage inklusive DECT-Basisstation und diverse Komfortfunktionen machen die FRITZ!Box 7330 zur idealen Kommunikationszentrale
Super Ausstattung, Super Funktionen, leider schlechte Stabilität, Kein VDSL
Das Produkt wurde zusammen mit einem 1&1 DSL 16.000 Anschluss erworben.
Vorab ist zu sagen, dass der Router sehr viele Funktionen mitbringt, ich jedoch mit dem wichtigsten Merkmalen nicht ganz zufrieden bin.
Positiv ist zu erwähnen, dass der Router mit Hilfe eines "Passworts" auf alle Einstellungen wie Internet Telefonie und Internet Zugangsdaten komplett alleine eingestellt wird.
Selbst wenn dies nicht vorhanden sein sollte, führt Sie ein sehr gut beschriebener und verständlicher Wizard durch alle wichtigen Einstellungen. Selbst für IT Spezialisten stellt er im Experten Modus Auswertungen und Einstellungen zur Verfügung, welche über die Grenzen anderer Hersteller reichen. Hierfür ein dickes Daumen hoch!
Es gibt jedoch auch Schattenseiten...
Leider hatte ich ein "relativ" schlechtes DSL Signal anliegen, so kam es leider oft vor dass der Router sich ca. 3x am Tag neu synchronisieren musste. Oft benötigte er dafür auch mehrere Minuten. Der Router wurde aufgrund dessen auch ausgetauscht, da keiner meiner alten Telekom Router dieses Problem hatte. Gebracht hat es jedoch nichts...
Auch festzustellen war, dass die WLAN Reichweite alles andere als zufriedenstellend war. Bereits 10m hinter einer Rigipis Wand, war der Empfang auf dem Minimum.
Sämtliche Firmware Updates haben bei beiden Geräten keine Wirkung erbracht.
Letztendlich habe ich mich durch aus damit arrangieren können, da ich nicht tagtäglich auf das Internet angewiesen war. Mit der jetzigen Umstellung auf VDSL, musste leider ohnehin der Router gewechselt werden da dieses Modell nur ADSL2/+ unterstützt.Vollständige Rezension lesen